Die sieht aus wie eine PaprikaBald probiere ich meine witzigste tomate, die drapee, die im freiland steht.
Anhang anzeigen 777575
Anhang anzeigen 777576
Hoffentlich schmeckt sie trotzdem und sieht nicht nur gut aus.
Die sieht aus wie eine PaprikaBald probiere ich meine witzigste tomate, die drapee, die im freiland steht.
Anhang anzeigen 777575
Anhang anzeigen 777576
genau, aber das richtige LilaZum Beispiel alle Namen in lila?![]()
Ja, das wäre sinnvoll, aber ist das nicht der Punkt, an dem das Projekt Tomatenarchiv hängt?Das wäre ganz toll!
Wir können ja ganz oben als ersten Beitrag einen Leitfaden machen - also eine Art Muster-Steckbrief, der aber - je nachdem wieviel Zeit und Infos jemand hat - halt nicht zu 100% ausgefüllt werden muss.
Hallo @M19J55 , Sie soll zum füllen sein. Ich stellte mir vorhin einen salat daraus vor, der aussieht wie gelbe paprika und dann nach tomaten schmeckt.Hallo Henriette, Deine Drapee könnte mir sofort gefallen. Sie sieht doch mehr nach einer Paprika aus..
Ich staune immer wieder was in der Natur so wächst
![]()
Das hab ich damals schon nicht verstanden.Ja, das wäre sinnvoll, aber ist das nicht der Punkt, an dem das Projekt Tomatenarchiv hängt?![]()
Oh, das ist eine gute Frage... auf meinem Display sieht es eigentlich nicht nach Nektarine aus.@Taxus Baccata Dein neuer Liebling hat ja eine interessante Färbung. Auf dem ersten Bild wirkt es fast wie eine Nektarine. Oder liegt das eher an der Aufnahme?
Da ist doch schon eine rote auf dem Bild.Das hoffe ich doch sehr.
Was wiegt der Streifenzipfel bei Dir? Und haben alle Früchte diese Form?Hier gibt's gleich Saatgut und Tomatensalat.
Anhang anzeigen 777574
In Uhrzeigersinn ab der großen roten Fleischtomate
Mareks Pointy Heart
Blush 2.0
Blush from Remko
Café bule
Lucfichoise
Marshmallow in Chocolate
Mittig links Tubis Streifenzipfel
Mittig rechts Cookie Select.
Rosella hat's nicht mit aufs Foto geschafft, die ist gleich im Mund verschwunden.
Nochmal Mareks Pointy Heart
Anhang anzeigen 777577
Nur bei Cherry. Größere muss man gut polstern.Ja, in z.B. Eierpappen geht das sehr gut.
Ich finde, wir brauchen noch einen Thread für die Flops. Werde demnächst einen eröffnen.Versprechen muss selbstverständlich keiner was, und wenn was käme, wäre es schön, wenn nicht auch kein Problem.
Könnten ja auch nur paar Beschreibungen der leckersten Sorten sein, falls sich das ausgingen - und können ja auch ganz kurz sein.
Auch eine kurze Beschreibung mit 2-3 wesentlichen Punkten ist besser als keine.
Aber wir sind inzwischen doch so viele hier - wenn da jeder (der mag!) paar Beschreibungen beitragen würde, würde doch sicher einiges zusammenkommen.
Ich werde vielleicht auch nicht alle 70 Sorten ausführlicher beschreiben, sondern vielleicht auch nur die besten. Bin mir noch nicht sicher. Genau wie du sagst - es soll ja Spaß machen...
Ich habe gestern leider auch zwei große (F11) zu früh abgenommen. Habe heute an der Arbeit festgestellt, sie sind knüppelhart.Wird gemacht.
War vorhin schon versucht, hatte aber im Hinterkopf, dass du gesagt hattest, dass man geduldig sein soll.
Solche Versuche gab es hier schon öfter. Ich finde, das sollte ein Moderator begleiten und bspw. konsequent of Topics, Beiträge ohne Sortenbezeichnung, Fotos mit Ernteschüsseln löschen.@panthera das ist richtig schade mit der Marek's Pointy Heart.
Allerdings kann sich der Geschmack noch entwickeln. Bei der Red Pear von Franchi Sementi waren die ersten zwei auch so la la, die weiteren dann aber wirklich gut. Bin mal gespannt.
Hier ist dieses Jahr auffällig, dass schon so viele erste Früchte richtig gut sind. Ob das tatsächlich am Wetter oder an den Sorten liegt..?
Das hab ich damals schon nicht verstanden.
Ich würde da ein paar Standard Parameter nehmen, die für die meisten interessant sind... und fertig. Man muss doch nicht aus allem eine Wissenschaft machen. Es interessieren doch vor Allem einfach persönliche Erfahrungen mit ein paar Daten.
Deine Steckbriefe fand ich bisher z.B. immer ganz besonders gut.
Vielleicht dürften wir die als Vorlage nehmen?
Aber nur unter der Auflage, dass nicht jeder jedes Kriterium wirklich ausfüllen muss, sonst werden wahrscheinlich nicht viele mitmachen, was ich schade fände.
Dabei wäre doch einfach interessant, 1-2 Fotos zu sehen, zu lesen wie lange die Pflanzen zur Reife gebraucht haben und zu lesen wie demjenigen, der sie angebaut hat, die Früchte geschmeckt haben.
Es muss doch kein Lexikoneintrag auf botanisch höchstem Niveau sein. Wir sind hier ja auch nicht an der Uni, sondern nur ein paar Gartenfreunde, die sich austauschen und gegenseitig von ihren Erfahrungen berichten wollen...
Das musst Du aushalten. Du wirst belohnt!Oh da fällt mir ein, dass ich heute beim Ernten gar nicht nach den Streifenzipfeln geschaut habe... dabei hätte es sein können, dass einer reif war.
Andererseits... vielleicht besser so, nicht dass ich doch zu früh geerntet hätte.![]()
Ich hätte die Hoffnung, dass Michi sich dafür hergeben würde.Ich finde, das sollte ein Moderator begleiten und bspw. konsequent of Topics, Beiträge ohne Sortenbezeichnung, Fotos mit Ernteschüsseln löschen.
Wo ist der?Ich hätte die Hoffnung, dass Michi sich dafür hergeben würde.
Wenn alle brav sind, würde auch kaum Arbeit für ihn anfallen.
Wir hatten hier doch schon einmal einen solchen Thread - da hat das doch auch geklappt!
- Nur Bilder und Beschreibungen. Kein Small Talk, kein OT.
Es gab einen separaten Diskussionsthread dazu.
Nur leider gab es für diesen Thread kein Inhaltsverzeichnis, was die ganze Mühe ab einer gewissen Länge hinfällig machte.
Wo ist der?