Ich freu mich heute über... -Fred

  • Ich bin ja so alle 2 Wochen mal in der Stadt zum arbeiten. Dann erledige ich alles, damit ich nicht mehr in die Stadt muß. Sage jedesmal wenn ich heimkomme: " Bin ich froh um mein Dorf".
    wir fahren ja hin und wieder mal zwei oder drei Tage nach Berlin, Dresden oder Köln. Fahre immer gerne und komme aber auch immer gerne zurück ins unser Dörfchen. Was ich den Städten wirklich toll finde, sind die vielen unterschiedlichen Restaurants aus aller Herren Länder. Da probieren wir gerne alles mögliche aus. Das ist halt auf dem Land nicht. Außer dem üblichen Griechen und Italiener gibt es meist nichts.
     
  • ... dass heute ein intakter, gesunder Rosmarin "Blue Winter" von Pflanzmich bei mir eingetroffen ist. :freundlich:
    Wurde gleich in ein schönes Töpfchen gepflanzt.
    Hoffentlich kommt der Rest der Lieferung (die beim ersten Versuch auf dem Versandweg beschädigt wurde und leider zum Absender zurückging) dann auch bald...
     
  • Seit ein paar wochen bin ich bei 'too good to go' eingestiegen. Übrig gebliebenes für einen bruchteil des originalpreises kaufen. Heute hat sich eine bäckerei selbst übertroffen. es wurden für eine überraschungstüte gerettet: 12 körner-,müsli-, käsebrötchen, 1 schrotbrot, 4 stck. Streuselkuchen und - weil sonntag- 3 stck hausgemachte herrentorte. Tagesfrisch natürlich. Gezahlt habe ich 6 € ...

    signal-2024-06-30-18-15-23-169.jpg
     
  • Schön dass das bei euch so gut klappt @1Henriette . Hier bin ich bei den Bäckereien wieder etwas davon weg gekommen. 1. Ist der Anteil an Süsswaren einfach zu gross um das öfter zu machen, 2. Sind wenn nicht Süsses, dann oft Sandwiches mit seltsamen Füllungen, 'meterdicke' Pizzastücke oder Croissantsandwiches dabei. Da sind meine 2 einfach nicht flexibel genug. Ich schaffe dann auch nicht alles alleine😄 zumal es manchmal selbst für mich echt ein bisschen schräges Zeug hat.
     
    @DanielaK , so viel süsses habe ich das erste mal dabei, neulich waren es mal 2 berliner. Belegtes war noch nicht dabei, ',fertiggerichte' auch nicht. Die brötchen und das brot gehen direkt in den froster und werden nach und nach abends gegessen. Streuselkuchen gibts morgen. Man lernt ja dazu und die bewertungssterne helfen auch. Was ich nicht will, sind reste aus dem asia restaurant vom büffet 🙈
     
    Ich freu mich heute über mehrere Sachen: Erstens, unser Teenie hat nach einem FAMILENSPAZIERGANG für den Nachmittag gefragt. Ich dachte ich hör nicht recht😁. Dann bin ich mit meinem Routenvorschlag gut angekommen und trocken blieb es auch🥳.

    Nun zu Hause habe ich entdeckt, dass unsere Zierkürbisse gut wachsen trotz dem relativ vielen Regen und sogar schon ein kleiner Kürbis dranhängt. Wenn es so weitergeht haben wir reichlich Herbstdeko😊. Allgemein kommt mein Garten momentan gut mit dem nassen Wetter klar, bloss die Schnecken, die leider auch.🙄 aber sonst gibt es offenbar noch genug trockene Stunden und etwas Sonnenschein.

    Und: kommende Woche dürfen wir zur Schulabschlussfeier von Töchterchen😊🤓

    Ich wünsche euch allen eine gute Woche mit vielen kleinen und grossen Freuden!
     
  • Und die anderen Namen der anderen Samen konntet Ihr nicht herausfinden?
    Nein, leider gab es dazu keinen Hinweis :(
    Und da ich ja nur 7 Pflanzen habe und es auch Chilis hätten gewesen sein können, habe ich mich nicht getraut, einfach auf gut Glück mal welche anzuziehen.
    Ich hätte es einfach nicht übers Herz gebracht, ein liebevoll gezogenes kleines Pflänzchen zu entsorgen.
     
    Ist das eine von den Namenlosen aus dem Kalender? Konntet ihr die Sorten in Erfahrung bringen?
    Nein, die habe ich entsorgt, sehr schade.
    So viele Tomaten baue ich nicht an, vor allem, wenn ich die Sorte nicht kenne. Es konnten auch Paprikasamen sein und Paprika hat mein Sohn genug.
    Es war auch ein Schälchen mit beschrifteten und beschrieben Samen dabei.
    Daraus habe ich meine Tomatenpflanzen gezogen.
     
    Der Nachbar hat es weitererzählt.
    Heute war der nächste da und hat schon mal vorsorglich die Teile mitgebracht. :cool:

    5ugen5zp.png


    Ich konnte einfach nicht nein sagen, habe mir aber einen guten schottischen Whisky als Präsent erbeten.

    Da hat er Glück gehabt, der Nachbar.
    Der Schwingungsdämpfer hatte bereits den Geist aufgegeben. Noch ein paar Kilometer, dann hätte sich der Zahnriemen verabschiedet.
    Das Ergebnis wären defekte/verbogene Ventile und zerstörte Kolbenböden gewesen.

    zxzor2kl.png


    Zum Dank gab es sogar 2 Flaschen Whisky

    653ktgti.png
     
  • Zurück
    Oben Unten