Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • 1717355603420.png

    Es wird besser, aber diese voraussichtlichen Nachttemperaturen ... :rolleyes:

    Es ist zu kalt (und im Juni definitiv nicht zu früh! ;) ) für wärmere Nächte!
     
  • Warum? Loch, Pflanze rein, oder nicht?
    Der (inzwischen blühende) Spinat steht noch auf dem Beet, dazu Zwiebeln, Knoblauch und jede Menge Wildwuchs... das wird ein gutes Stück Arbeit, das Beet herzurichten.
    Noch dazu wollten wir es von der Fläche her verdoppeln... brauche ja auch noch Platz für Kürbis & Zucchini... das muss aber ganz neu abgestochen und angelegt werden... seufz.
     
  • Ich glaube, es wird Zeit, dass ich schlafen gehe. Ich habe schon gelesen: Jetzt kommen meine drei Lieblingstomaten. :verrueckt:
    :grinsend:
    Gegen meine drei Lieblingstomaten hätte ich auch nix... :love:

    Gerade mit Blaulicht und Horn eine Kolonne des Katastrophenschutzes an meinem Haus vorbei.

    Das ist nicht gut...
     
    Bisher blieben wir von Ereignissen, wie sie im TV zu sehen sind, größtenteils verschont.

    Natürlich hat es auch hier viel geregnet, was zu hohen Pegelständen oder eben zu Erdrutsche geführt. Beispielsweise eben dieser mit dem entgleisten ICE.

    Insgesamt gab es für Feuerwehren & THW durchaus zu tun. Das füllt auch hier gut die morgige Ausgabe unserer Regionalzeitung.

    Aber diese extremen Regenmassen, wie in Bayern, hatten wir nicht.

    In der morgigen Ausgabe unserer Zeitung titelt es noch "mit dem blauen Auge davon gekommen". Aber jetzt hat es auch uns erwischt. Eins dieser "komischen" Gewitter, von denen ich erzählte, brachte eben extremen Niederschlag. Aus dem Nachbarlandkreis (Rems-Murr) hört man Landunter. Auch den nord-westlichsten Zipfel unseres Landkreises hat es wohl erwischt.

    Daher das Ta-Tü-Ta-Ta vorhin. Hier ist nix. Aber das Geschehen ist nur 15 km entfernt. Hätte auch hier runter kommen können.

    Hoffen wir für die Betroffenen das Beste und ich brauch dringend Sonne...
     
    Das ist ja wirklich übel, Michi. :cry:
    Ich würde mir auch endlich eine stabile Wetterlage wünschen. Aber ich glaube, die ist nicht so wirklich in Sicht. :(
    Gibt hier immer wieder viele Jahre mit sehr wechselhaftem Sommerwetter... sehr zu meinem Leidwesen. Ausnahmejahre mit beständigem Wetter sind für mich ein Traum... da arbeitet mein Kreislauf gut mit und schnurrt wie ein Kätzchen... dieses Hin und Her macht mich ziemlich matschig.

    Ich hoffe auf jeden Fall, dass diese grausigen Überschwemmungen bald aufhören - es ist unglaublich tragisch, dass Helfer gestorben sind... noch dazu so junge Männer... einfach schrecklich. 😔
     
  • Ja, das ist tragisch. 22, das ist kein Alter!

    Vor 8 Jahren gab es hier auch so eine Tragödie...


    An dem Tag gab es das heftigste Unwetter, welches ich je persönlich erlebt hab. Stichwort: "Braunsbach".

    Aber das ist mir heute eine zu schwere Geschichte. Das will ich heute nicht aufwärmen.
     
  • Ergänzung: Das Regenwasser vom aktuellen Ereignis müssen ja irgendwo hin fließen. Also werden jetzt auch hier Menschen evakuiert.

    Die umliegenden Staubecken müssten notgeöffnet werden. So heißt es. Ich weis nicht, was das bedeutet.

    Persönlich bin ich nicht gefährdet, ich wohn exponiert und nicht im Tal.
     
    Wirklich heftig bei euch!😱
    Hier wars nicht gar so heftig. Dadurch, und durch die häufiger werdenden Renaturierungen konnte hier einiges verhindert werden. Wobei, bei solchen Wassermassen,die ich von D im Netz sah, hätte das auch nicht geholfen, das ist einfach viel zu viel Wasser😱
     
    Gerade jetzt rauscht der Regen wieder wahnsinnig runter. Von Wetterbesserung nix mehr zu sehen.

    Alles in allem muss man aber sagen, gegenüber Bayern sind wir sehr glimpflich davon gekommen, auch wenn es bei uns zu diversen Hangrutschen und Übrschwemmungen kam.

    Gemäss Wetterbericht sollen ab morgen drei sommerliche Tage kommen, am Wochenende könnte es wieder zu einigen Schauern, aber nicht mehr so intensiv, kommen. Temperaturmässig gehts aufwärts, das bedeutet aber auch, die Schneefall- bzw. Schneeschmelzgrenze steigt wieder hoch hinauf auf 2600 m.
     
    15°C, gerade Regenpause...

    Das Wetter für die kommenden 10 Tage ist ordentlich "nach unten korrigiert" worden... anstatt der lange angekündigten, trockenen Woche wird es wohl nur einzelne, trockene Tage und viel Regen geben... :cautious:
     
    Bei uns war es jetzt drei Tage trocken, heute scheint sogar ein wenig die Sonne.
    Wünsche allen Süddeutschen, dass es bald besser wird. Hochwasser an der Mosel gibt es ja öfter mal, aber da sind auch viele Menschen gut darauf eingerichtet. Heizöltanks befestigt, Keller oft bis zur Decke gefliest und abgedichtet. Oft beginnt der Wohnbrereich erst in der 2. Etage. Aber wenn Gebiete überschwemmt werden, die normal gar nichts damit zu tun haben, ist es irgendwie doppelt schlimm.
     
    Hier sind jetzt mehrere junge Leute gestorben, was ich absolut katastrophal finde. 😔
    Eine 43 jährige Frau aus Schrobenhausen (Nähe München) wurde heute tot in ihrem überfluteten Keller gefunden. Einfach nur schrecklich. :cry:
     
  • Zurück
    Oben Unten