Mein Schneckenproblem hält sich mittlerweile sehr in Grenzen, warum auch immer. Im Moment werden nur eine Clematis und ein Kaukasusvergissmeinnicht gefressen. Die zweite Clematis daneben ist schon deutlich weiter und die wird in Ruhe gelassen. Für die erste hab ich auch eine abenteuerliche Konstruktion aus 2 Schneckenkragen und 1 Schneckenhütchen gebastelt. Ich streue nichts mehr - früher konnte ich abends wegen den ganzen Schnecken nicht mehr ohne Stirnlampe über den Rasen gehen, jetzt ist der ganze Rasen mit Schnegeln voll und die mag ich natürlich nicht vergiften. Viel schlimmer finde ich die "unterirdischen" Gefahren, nämlich Junikäfer-Engerlinge. Die haben dieses Jahr eine Rose im Kübel fast vernichtet und zwei weitere große Pflanzkübel sind auch befallen. Nematoden bringen nur bedingt etwas und sobald die Käfer fliegen, muß ich über meine ganzen Kübel für ein paar Tage Netze spannen in diesem Jahr. Die Viecher legen ihre Eier nämlich immer genau wieder da ab, wo sie selber geschlüpft sind.
LG, Shantay