Was kocht ihr heute?

Den mag ich eigentlich sehr gerne. Irgendwann ist mir aber vor Jahren mal aufgefallen, dass die in unseren Supermärkten jeweils von weiss der Teufel wo stammen. Seither verzichte ich darauf, Äpfel kann ich wirklich genug aus der Schweiz haben.
naja, muss ja kein Granny sein - hauptsache es ist ein säuerlicher Apfel :)

Heute gibts Spaghetti mit Hähnchen und Spinat in einer cremigen Tomatensauce
 
  • Gestern Abend gab es eine Stangensellerie Cremesuppe mit Knobi Croutons und Schafskäse.
    Echt lecker, leicht, sättigend 🥰
    IMG_20240425_181800.jpgIMG_20240425_181554.jpgIMG_20240425_175431.jpg
     
  • ich finde dieses durcheinandermischen der sprache lustig. bin selbst aufgewachsen in ostwestfalen mit einem vater, der sowohl münsterländer spezialausdrücke, als auch welche aus halle/saale und hessen nutzte, sich im 2. weltkrieg in eine hübsche dolmetscherin verliebte, die sowohl südtirolerisch als auch italienisch sprach. einige zeit selbst in köln verbracht und seit über 30 jahren nahe am ruhrpott.
    zu den kartoffelgerichten könnte ich noch den westfälischen pickert beitragen, den es sowohl in der kastenform gebacken gibt, als auch wie eine art dicke pfannkuchen, das ist dann lippischer pickert.

    aber zurück zum eigentlichen thema:
    hier wird hähnchenbrust in kleineren stücken paniert und knusprig gebacken, angedacht dazu sind frische fritten und aioli, parallel werden frühstücksmilchbrötchen für den tk gebacken.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Grieche, zwei Italiener und ein Steakhaus mit abartigen Preisen. Dann gibt es noch ein ekliges China Buffet und ganz viele Imbisse. Es haben sehr viele Betriebe in den letzten Jahren aufgegeben.
     
    Hirse-Gemüsepuffer mit Kräuterdip und dem letzten Rohnensalat
     

    Anhänge

    • PXL_20240427_171750045.jpg
      PXL_20240427_171750045.jpg
      311,5 KB · Aufrufe: 79
  • Zurück
    Oben Unten