Hilfe bei Bewässerungsplanung benötigt

  • Was hältst du davon, alle 180er mit grüner Düse, Reichweite 9.1m, alle in einem kreise wären 5x0,59=2,95m3/h bei 2.5bar.
     

    Anhänge

    • Bildschirmfoto 2024-04-21 um 13.25.09.jpg
      Bildschirmfoto 2024-04-21 um 13.25.09.jpg
      335,7 KB · Aufrufe: 56
    Bei mir haben Düsen Nummern, die beiden 180er links oben und unten gehen mit weniger Reichweite? Dass sich die Max Reichweite nur berührt?

    So jetzt wären alle zusammen?
     
  • In etwa so?
    Oben links der erst 180er (Nr. Sprenger 2) wären nur 6.2m Reichweite, mit dem 5004er nicht abzubilden.
     

    Anhänge

    • Bildschirmfoto 2024-04-21 um 17.52.18.jpg
      Bildschirmfoto 2024-04-21 um 17.52.18.jpg
      314,8 KB · Aufrufe: 53
  • In der Praxis kommt an der Ecke kleine zu große Fläche beide regner genau auf die Ecke. Den hast du jetzt wieder etwas nach links geschoben.

    So, dann zeig mal die Kreise
     
    Hier die Tabelle, drei Kreise.
    Sprenger 2 müssten wir statt 5004 die 3504 nehmen.
    Was ist mit der Hecke und/oder Beet-Bewässerung.
    Oder machen wir erst Leitungen?
     

    Anhänge

    • Bildschirmfoto 2024-04-21 um 19.27.10.jpg
      Bildschirmfoto 2024-04-21 um 19.27.10.jpg
      281,1 KB · Aufrufe: 48
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hier die Tabelle, drei Kreise.
    Sprenger 2 müssten wir statt 5004 die 3504 nehmen.

    Das geht nicht, weil unterschiedliche beregungsrate!

    Hast du deine mpr Düsen mal mit den normalen von mir verglichen? Ich hatte die Tabelle nicht umsonst reingestellt.

    Ich schau kurz auf die Werte, bewerte sie… Du rechnest nachher doch mit anderen???

    Bei mir für deine 9,1m die 1,5düse mit 0,31qm. Du hast fast das doppelte!
    Im Endeffekt egal, weil wir die 3qm vollbekommen wollen…
     
    Ich habe es mit Deinen Standarddüsen natürlich versucht, komme aber nicht klar. Woher entnehme ich der Grafik denn, ob es ein 180Grad, 90Grad ist usw.? Ja, die Düsen haben hier Nummern.
    Was heißt StadardStrahlanstieg und niedriger Strahlanstieg.
    Ich bekomme noch graue Haare und verstehe das nicht :( :(. bin leicht gefrustet....
     

    Anhänge

    • Bildschirmfoto 2024-04-21 um 21.08.20.jpg
      Bildschirmfoto 2024-04-21 um 21.08.20.jpg
      241,6 KB · Aufrufe: 47
    Angabe immer 180 grad. Steht irgendwo gut versteckt. Ist aber egal, da 180 grad einfach doppelte Zeit von 90 Grad bedeutet. Hatten wir geklärt.

    Normal heißt ab 10m, flachstrahldüse ab 8m. Du wählst was du brauchst. Normal geht auch etwas weniger mit der störschraube.

    Wenn ich dir das 1:1 der Getrieberegner erkläre, stellst du den rasensprenger wieder auf.

    Also mache ich nur grundsätzliches was nötig ist. Absolut einfach gehalten,
     
    Okay, dann rechne ich jetzt nochmal mit den Standarddüsen und halbiere den Durchfluss aus der Tabelle für die 90 Grad Regner ? Oder wieder falsch?
     
  • Irgendwie siehts immer falscher aus.
    Auch mit der Standarddüse sind die kleinen Wurfweiten nicht abbildbar, siehe rote Markierungen in der Tabelle.
    Auch Sprenger 1 des oberen Bereichs ist ja kein 90Grad und auch kein 180 Grad, was nehme ich da?

    Sorry, ich blicke nichts mehr...gehe jetzt deprimiert schlafen....
     

    Anhänge

    • Bildschirmfoto 2024-04-21 um 23.42.36.jpg
      Bildschirmfoto 2024-04-21 um 23.42.36.jpg
      277,6 KB · Aufrufe: 50
    Zuletzt bearbeitet:
  • Stell bitte auch immer einen Plan ein mit den nummerierten regnern.
    Ich hab auf Handy nichts mehr.

    Egal ob 90 oder 77 grad. Da ist genug Sicherheit dabei. Alle Ecken nehmen mit 90 grad.

    Tabelle für die mpr Düsen?
    Ich finde hier in meinem Urlaubsland nichts.
    Die mpr Düsen haben um 15mm Niederschlag. Die standartdüsen 6mm. Das ergibt das Problem dass du dort mehr als das doppelte an Wasser hast.

    Der untere wäre nicht das Problem, der kann in die Hecke.
    Der obere reicht dann bis zum Haus.

    Ich habe selber nicht diese regner. Ich kann dir nicht sagen, wie sich das verhält, wenn wir dort noch einen druckminderer einsetzen und die flachstrahldüse mit 1,7 bar und störschraube mindern zu versuchen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ob 90 oder 180 grad ist in der Tabelle egal. Weil der Unterschied nur die doppelte Zeit ist.

    Deswegen simpel alle 90 grad aufschreiben. Düse zur Reichweite wählen, Verbrauch aufschreiben.

    Gleiches für alle 180 grad zusammen.

    Du denkst Zuviel im Vorraus. Dann kommst du auf Themen die sich später allein ergeben.
     
    Blickst du durch die Tabelle schon etwas durch?

    Zurück zum Konzept. Ohne Plan ist das wirr geworden,

    Regner 2 und 8 waren das Problem. Das sind 2 180 grad. Du kommst nicht auf die geringe Reichweite.
    Dann nimm 8m mit der kleinen flachstrahldüse und richte sie entsprechend aus.
     

    Jetzt nimmst du alle 180 grad und verdoppelst die düsengrösse.
    Tabelle dazu
    90
    180
    Grad
     
    Moin, neue Woche, neues Glück, bin motiviert dank Deiner erklärenden Antworten.
    Anbei der beschriftete Plan.
     

    Anhänge

    • Ohne Titel 14.jpeg
      Ohne Titel 14.jpeg
      373,7 KB · Aufrufe: 69
    So, hier nun die aktuelle Tabelle mit Einteilung in kreise nur 90 Grad (oberer und unterer Bereich) und 180 Grad.
    Mir fällt gerade noch etwas ein, aber bitte nicht steinigen. Bin durch den anderen Thread, in dem du auch so gut berätst, drüber gestolpert. Ich bräuchte ja auch och nen Mährobotorstellplatz unten links in der unteren Teilfläche, quasi bei Sprenger 4 im unteren Teilbereich. Soll ich das gleich noch mal einzeichnen und die Tabelle anapssen. In der Tabelle hier ist es noch nciht angepasst.
     

    Anhänge

    • Bildschirmfoto 2024-04-22 um 10.15.02.jpg
      Bildschirmfoto 2024-04-22 um 10.15.02.jpg
      258,5 KB · Aufrufe: 47
    Vorschlag mit Stellplatz Mährobotor unten links in der unteren Fläche.
    An der Tabelle würde sich nichts ändern.
     

    Anhänge

    • Bildschirmfoto 2024-04-22 um 10.31.53.jpg
      Bildschirmfoto 2024-04-22 um 10.31.53.jpg
      320,3 KB · Aufrufe: 43
    Regner 2 und 8 waren das Problem. Das sind 2 180 grad. Du kommst nicht auf die geringe Reichweite.
    Dann nimm 8m mit der kleinen flachstrahldüse und richte sie entsprechend aus.

    umsetzen und noch Nummern dran.

    Warum hat regner eine diese Riesen flachstrahldüse drin? Die 115 grad nehmen wir als 90 grad.
     
  • Similar threads

    Oben Unten