Hilfe bei Bewässerungsplanung benötigt

Okay. also mit dem testtool von DVS bringt die Pumpe bei 3.5bar, 2,12m3. Welchen Wert brauchst Du? bei 2,5bar? oder komplett offen?

Mir ist ehrlich gesagt egal, welcher Regner es wird, er muss halt 100% funktionieren und für meine Fläche optimal sein Von den Rotatoren zb bin ich nicht so begeistert, da lese ich immer, die bleiben stehen, deshalb dachte ich an getrieberegner, bin aber nicht beratungsresistent :)
 
  • Ja, der Wert für 2,5 bar.

    Ok, wir bleiben bei 5004.

    Die kleine Fläche später.
     
    Habe eben gemessen. Bei 2.5bar braucht die Pumpe 11sekunden. Wären also 3.3m3. Richtig?
     
  • Das ist echt übel viel.

    Ok, erstmal alle regner mit werten eintragen.

    Reichweite, Düsengrösse, Verbrauch 2,5 bar. Winkel.

    Winkel runden. Deine halbspitze Ecke einfach nur 90 grad.

    Also hast du nur 90 und 180 grad.

    Die Skizze ohne Mitte regner kommt noch?
     
  • Habe ja oben schon mal die Werte in die Tabelle eingetragen, die mir der dvs Planer angibt. Verstehe ich dich richtig, das münze ich jetzt auf die 5004er anhand der Spezifikationen?

    Skizze ohne kreisregner kommt noch. Das DVs Planer ist gerade down.

    Liefert meine Pumpe zu viel Leistung?
     
    Dvs gibt für seinen regner vor. Du musst es vom 5004 selbst raussuchen, eintragen und später Kreise bilden.
     
  • Jetzt fehlt noch der korrigierte regner und ein Plan ohne 360 grad regner.
     
    Hier mal der Plan ohne 360 Grad-REegner
     

    Anhänge

    • Bildschirmfoto 2024-04-20 um 12.33.38.jpg
      Bildschirmfoto 2024-04-20 um 12.33.38.jpg
      345,6 KB · Aufrufe: 68
    So, ich habe jetzt mal die Daten in die Tabelle gebracht, weiß aber nicht, ob es das ist, was du dir vorstellest oder möchtest.

    Du schreibst, ich brauche nur 90 und 180 grad regner, was ist mit dem 360er in der Mitte und Regner 9, das muss doch auch ein 360 grad werden, oder nicht? Und Regner 1 könnte ein "Third" werden. Oder ich habe es komplett falsch gemacht/verstanden.

    Bin gespannt, was Du sagst.

    Danke!
     

    Anhänge

    • Bildschirmfoto 2024-04-20 um 13.19.25.jpg
      Bildschirmfoto 2024-04-20 um 13.19.25.jpg
      227,6 KB · Aufrufe: 72
    6+9 werden jeweils 2 regner! Bitte einbauen. Die kleine Fläche einzeln, die große einzeln. Komplett wieder Nummern dran.

    Große in eine Farbe. Kleine 1-4 in eine andere.

    Rest passt.

    Tabelle jeweils für die Flächen.
     
  • So korrekt? Vermute, der nächste Schritt ist die Festlegung der Kreise? Habe versucht das schon mal farblich darzustellen inkl. Volumensummen der Kreise. Weiß nicht, ob das der wirklich nächste Schritt wäre. Wirst Du mir aber sicher sagen :).
     

    Anhänge

    • Bildschirmfoto 2024-04-20 um 20.09.47.jpg
      Bildschirmfoto 2024-04-20 um 20.09.47.jpg
      550,8 KB · Aufrufe: 66
    • Bildschirmfoto 2024-04-20 um 21.44.36.jpg
      Bildschirmfoto 2024-04-20 um 21.44.36.jpg
      332,2 KB · Aufrufe: 60
    Zuletzt bearbeitet:
  • Willst du bei FB planen oder hier? Eine veralteten 3x überarbeiteten Plan einzustellen und noch 5 Meinungen zu hören bringt es nicht.

    Jetzt hast du den plan wieder überarbeitet, heimlich regner verschoben, nicht das geschriebene umgesetzt… so dauert das natürlich wieder länger.

    Der Plan aus #28 war fast fertig.
     
    Gerne hier planen, hatte gestern nur hier und bei FB gleichzeitig gepostet. Kann dort das Posting gerne rausnehen bzw. habe es soeben gelöscht!
    Regner verschoben? ich habe versucht, deine vorgaben umzusetzen. Was ist denn falsch? Habe aus 9+6 versucht, wie du es geschrieben hast, jeweils 2 Regner zu machen. Kann sein, dass ich das falsch verstanden habe. Was habe ich denn nicht richtig umgesetzt? Sorry, gebe mir schon die größte Mühe :(
     
    Hier mal der Plan ohne 360 Grad-REegner
    Alle regner jeweils nur auf ihrer Fläche!
    6 bekommt einen für klein und einen für groß.

    9 einen für die kleine Fläche.
    Einem für die große.

    9+10 Reichweite bleibt.

    6 rutscht zu blau 2 runter.

    5 mittig zwischen 4+6

    Blau nur in blau. Also 4x gleiche Reichweite. Wie wäre die?
     
    IMG_3910.jpeg

    6 nach unten und nur Fläche 1

    Blau 2 und Rest blau nur in Fläche 2

    Und das setzt du im Plan von Post #28 um.
     
    Alle regner jeweils nur auf ihrer Fläche!
    6 bekommt einen für klein und einen für groß.

    9 einen für die kleine Fläche.
    Einem für die große.

    9+10 Reichweite bleibt.

    6 rutscht zu blau 2 runter.

    5 mittig zwischen 4+6

    Blau nur in blau. Also 4x gleiche Reichweite. Wie wäre die?
     
    Geht doch, Nummern dran, morgen geht’s weiter. Nur noch kleine Änderungen…
     
  • Similar threads

    Oben Unten