Conya
0
Weil das Gewächs noch genau so da steht wie Du es mitgebracht hast, dabei sieht es kräftig und gesund aus.Nein, der steht, glaube ich noch in Frux. Warum?

Mit Fruxx hatte ich bisher gute Erfahrungen gemacht... sehr seltsam...

LG Conya
Weil das Gewächs noch genau so da steht wie Du es mitgebracht hast, dabei sieht es kräftig und gesund aus.Nein, der steht, glaube ich noch in Frux. Warum?
Ich bin mir nicht sicher, ob es in Frux oder dem anderen Substrat steht. Es ist auch egal. Meine Paprika sind inzwischen fast alle groß und blühen.Weil das Gewächs noch genau so da steht wie Du es mitgebracht hast, dabei sieht es kräftig und gesund aus.
Mit Fruxx hatte ich bisher gute Erfahrungen gemacht... sehr seltsam...
LG Conya
Wenn du den Platz hast, würde ich das machen.Was mache ich denn jetzt wohl?
Trotzdem pikieren und sie dann weiter an der Fensterbank stehen lassen?
Ich glaube, sie wachsen doch langsam.Oh Tubi, das deine Tomätchen nicht wachsen wollen tut mir echt leid und wenn "alles gleich" ist, finde ich auch schwer zu helfen.
Was für eine Erde nutzt du nun?Ich glaube, sie wachsen doch langsam.
Und die Nachgesäten, die ich heute pikiert habe, sahen allesamt toll aus.
Das mit dem „alles gleich“ habe ich nicht verstanden.
Lass Deine Pfanzen nicht zu lange in den kleinen Töpfen zusammen.
Meine hatten Nöhrstoffprobleme. Die jetzige Erde ist sehr gut. Aber sie konnten das Nährstoffangebot noch nicht verwerten.
Ich glaube, ich werde nächstes Jahr weiter die Sorten reduzieren und dafür mehr Doppelte großziehen.
Wachstum, wenn er langsam ist, ist doch sehr fein-kürzere Internodienabstände find ich prima.Ich glaube, sie wachsen doch langsam.
Und die Nachgesäten, die ich heute pikiert habe, sahen allesamt toll aus.
Achso, ich meine:Das mit dem „alles gleich“ habe ich nicht verstanden.
Ja, ich habe gestern schon begonnen zu pikieren und werde nachher weiter machen.Lass Deine Pfanzen nicht zu lange in den kleinen Töpfen zusammen.
Meine hatten Nöhrstoffprobleme. Die jetzige Erde ist sehr gut. Aber sie konnten das Nährstoffangebot noch nicht verwerten.
Damit bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite, was die Sorten anbetrifft, die du sehr gerne haben möchtest.Ich glaube, ich werde nächstes Jahr weiter die Sorten reduzieren und dafür mehr Doppelte großziehen.
Sobald der Zipfel zusehen ist kommen sie bei mir in Erde. Und wenn ich dann gerade keine Zeit habe bleiben sie noch einen Tag länger im Wasser. Das macht auch nichts.Ich hab es jetzt nochmal mit dem Keimen in Wasser probiert. Eine hat schon einen Zipfel. Wann kommen die dann in die Erde?
Könnt ich so nicht sagen... spontan die rechte, aber ich würde meine Hand nicht ins Feuer legen obwohl ich sie schon paarmal im Anbau hatte.Welche sieht mehr nach Primavera aus?
Danke @Taxus Baccata. Ich habe auch auf die rechte getippt, weil sie ja nicht zwergwüchsig ist. Die Pflanzen sind gleich alt und haben die gleiche Anzahl Blätter. Das ist verhütetes Saatgut von dir aus dem Tauschpaket, deshalb denke ich nicht dass es verkreuzt ist. Ich könnte mir aber vorstellen, dass vielleicht ein Samenkorn aus einem anderen Tütchen versehentlich falsch zurück gelegt wurde. Jetzt würde ich aber schon gerne wissen was es für eine kleine Sorte ist. Und schon habe ich wieder eine Pflanze mehr die ich behalten willKönnt ich so nicht sagen... spontan die rechte, aber ich würde meine Hand nicht ins Feuer legen obwohl ich sie schon paarmal im Anbau hatte.
Verkreuzt kann es definitiv nicht sein, ich kann aber auch ausschließen, dass andere Samenkörner mit ins Tütchen für das Tauschpaket geraten sind. Das ist sehr, sehr seltsam.Das ist verhütetes Saatgut von dir aus dem Tauschpaket, deshalb denke ich nicht dass es verkreuzt ist.