🍓 Obst- & Gemüse-Zöglinge 2024

  • Aber hier steht das Wasser in den Beeten seit Oktober....
    Mmja so ist es bei mir auch, es steht überall, im Hausgarten, auf Feldern und Wiesen in Waldflächen... und auch Rhabarber kann ersaufen wenn er ständig zu nass steht, so wie viele andere Pflanzen auch.

    Und es mag paradox klingen, doch manchmal steigt bei andauernder Nässe die Brandgefahr...
    Auf Mishaufen landen nicht nur Pferdeäppel sondern auch Heureste oder Stroh und bei der Feuchtigkeit kann es zu Schimmelbildung und Gärprozessen kommen. Letzteres erzeugt viel Hitze und schon qualmt es aus dem Misthaufen, auch frisch aufgesetzte Komposthaufen geben hin und wieder Rauchsignale. Beide Sorten Haufen haben es in den letzten Tagen geschafft für Aufregung zu sorgen denn meist befinden sie sich in der Nähe von Stallgebäuden usw. aber bisher wurde es früh genug gemerkt

    LG Conya
     
    Furchtbar. Ich drücke einfach nur die Daumen, dass das jetzt bei euch nicht den Rest des Sommers so weitergeht. :cry:

    Hier ist ein Wetter... ja, irgendwo fehlen mir die Worte. Hier ist Hochsommer. Am 7 (!) April.
    Ich bin sprachlos. Hab mich in meine Sommerklamotten geschmissen und frage mich ob wir die ersten paar Monate des Jahres verpasst haben..??
     
    Habt ihr schonmal Karotten vor gekeimt?
    Ich werde das jetzt machen, in feuchtem Sand und einem Glas.
    Ich hatte draussen schon gesät, aber keine einzige keimt, das ist echt doof, oder waren da wieder Fresser unterwegs.
    Echt schlimm dieses Jahr.
    Kaum keimt was wird's aufgefressen.
    Ich hoffe das es dann noch mit den Karotten klappt
     
  • Ich habe schon kleine Karotten umgesetzt, das geht, man muss nur sehr vorsichtig sein.
    Keimlinge zu säen klingt nach einer guten Idee, wenn es anders nicht klappen will. 👍 Ich glaube das probiere ich auch mal!
     
    Ich habe jetzt neues Saatgut gekauft , habe etwas Sand in ein Glas, den Sand etwas angefeuchtet, die Karottensamen rein , durchgeschüttelt, Deckel drauf und ins beheizte helle Aquarium Hell ist wichtig, weil sie lichtkeimer sind.
    Sie sollen dann in ein paar Tagen keimen, dan nochmal vorsichtig schütteln und aussäen
    Ich bin gespannt ob's klappt.
    Habe gestern doch glatt bei Aldi die tolle Karottensorte Chantenay bekommen.
    Die hat konisch geformte Wurzeln, ist leicht süß und gut lagerfähig wenn man sie später sät.
    Ich freu mich drauf.😍
     
    Ich hatte draussen schon gesät, aber keine einzige keimt, das ist echt doof, oder waren da wieder Fresser unterwegs.
    Wie lange ist denn die Aussaat her gewesen?

    Deckel drauf und ins beheizte helle Aquarium
    Stell sie nicht zu warm, Sorten zur Frühjharsaussaat kommen mit 6 bis 18 Grad am besten zurecht

    Das Vorkeimen habe ich auch schon gemacht, allerdings nur bei sehr alten Samen wo klar war, dass ohnehin nur noch vereinzelt ein Samen keimen wird. Dazu habe ich sie auf feuchten Sand gesät und mit einem Stückchen (ebenfalls feuchtem) Vliess abgedeckt und wenn sich irgendwo Keimtätigkeit zeigte sofort ins Beet umgesiedelt.

    LG Conya
     
    Wollte gleich eigentlich Möhren, Radieschen und Frühlingszwiebeln säen, aber aufgrund der kalten Temperaturen nächste Woche warte ich lieber noch...
     
    Wie lange ist denn die Aussaat her gewesen?


    Stell sie nicht zu warm, Sorten zur Frühjharsaussaat kommen mit 6 bis 18 Grad am besten zurecht

    Das Vorkeimen habe ich auch schon gemacht, allerdings nur bei sehr alten Samen wo klar war, dass ohnehin nur noch vereinzelt ein Samen keimen wird. Dazu habe ich sie auf feuchten Sand gesät und mit einem Stückchen (ebenfalls feuchtem) Vliess abgedeckt und wenn sich irgendwo Keimtätigkeit zeigte sofort ins Beet umgesiedelt.

    LG Conya
    Sie keimen schon und kommen gleich in die Erde, ich hoffe das die Schnecken sie in Ruhe lassen 😉
     
    Dieses Jahr wird Wasserspinat angebaut, er will immer Wasser unten drunter haben, deswegen steht der hier in einem Kasten mit Wasserspeicherung.
    Wenn's richtig warm wird darf er raus, er will nämlich klettern
    IMG_20240422_151528.jpg
    Und hier meine ersten Mais Pflänzchen, sind nur 4 durch gekommen, ist eine Sorte aus dem Adventskalender, da waren nicht viele Samen drin
    Es ist ein Zuckermais, mal sehen wie der wird
    IMG_20240422_151513.jpg
     
    Ich hab heute Markstammkohl ausgepflanzt. Mal schauen wie er sich macht. Conya hatte ja berichtet, wie vielseitig er ist. Ich hoffe, er macht sich gut, habe Schafwolle als Dünger ins Pflanzloch gegeben.
     
  • Zurück
    Oben Unten