Hilfreiche Anleitung für Frauen !!!!

Natürlich gibt es auch Ausnahmen aber im großen und ganzen muss ich irubis da Recht geben!

MEinst ??? Liegt vielleicht auch ein bißchen daran, daß viele Männer das Gefühl brauchen der stärkere zu sein und es nicht leiden können wenn Frau selbstständig ist und handelt!!!!!!!!!

Leider erlebe ich es sehr oft , bei meiner Tätigkeit als PL-Beraterin, daß MÄnner extrem eifersüchtig reagieren wenn Frau beruflich erfolgreicher ist wie Mann und am Ende mehr verdient !

Das schaut dann so aus, daß Mann diese Tätigkeit erst mal belächelt und gespöttelt wird und wenn dann die wöchentlichen Schecks bzw . Überweisungen immer höher ausfallen...tja dann geht das Eifersuchtsdrama seinen Lauf...
Warum eigentlich...sollte sich doch jeder drüber freuen, wenn dann mal ein Auto, ein URlaub mehr oder sonstiges dabei rausspringt !!!!
 
  • Iru ärgere dich nicht...du wirst dadurch sicher nichts ändern....aber ich verstehe dich schon !

    Also ich für meinen Teil würde da den letzten fehlenden Punkt in der LEistung selber angleichen wollen...schon alleine um mir was zu beweisen!!!!;)
     
    also,ich bin der Meinung das von Gleichberechtigung noch nicht die Rede sein kann.
    Wie es im öffentlichen Dienst zugeht?Darüber kann ich mir kein Urteil erlauben.
    Da kenne ich mich in keinster Weise aus.
    Aber in der freien Marktwirtschaft ist es nach wie vor ,das ein Mann bevorzugt wird und auch mehr verdient.
    Auch im Alltagsleben merkt man das es zur Gleichberechtigung noch ein weiter Weg ist.Ich will ein kleines Beispiel erzählen:
    Vor einigen Jahren kaufte ich mir ein Auto.Als wir es abholten begleitete mich mein Bruder.Ihm wurde dann mein Auto erklärt.Ich stand an der Seite dabei und wurde ignoriert.Ich machte den Verkäufer aufmerksam,daß dies mein Auto seie und ich auch verstehen kann was er sagt.Natürlich war er etwas peinlich berührt.
    Oder
    Ich stand im Baumarkt vor dem Regal und suchte einen bestimmten Schraubendreher.Da ging ein älterer Herr an mir vorbei,musterte mich und sagte"Das ist aber nur für Männer".
    Da mußte ich ein wenig schlucken.
    Es gibt sicherlich genug Frauen,die mit einem gezielten Augenklimpern und Gejammer ihr Ziel erreichen.
    Aber es gibt auch genug Frauen die mit Hammer und Säge z.B. umgehen können und einfach ihre Frau stehen können.
    Und ich denke,es ist bei Männer genau das Gleiche.....

    @niwashi
    Ich freue mich sehr mal wieder was von dir zu lesen.Hast schon ein bissel gefehlt.....

    LG Elke
     
  • @Xena


    ich brauchte den fehlenden Punkt für mich nicht auszugleichen; mir taten/tun nur die jungen Kollegen leid, die gute Jobs machten, aber auf der Strecke blieben.

    @äpfelchen

    die von Dir geschilderten Situationen kannst Du aber getrost auch auf Frauen münzen. Gehe zusammen mit einem Mann in einen Laden mit Babyartikeln. Meinst Du, dass der Mann beraten wird, auch wenn er der Hausmann ist? Oder wenn es sich um den Kauf eines Staubsaugers, einer Waschmaschine handelt

    Gruss


    Iru


    PS.:
    Wo ist die artgerechte Haltung für Frauen? In der Küche.
    Und wenn es die Frau bis ins Wohnzimmer schafft? Dann ist die Kette zu lang.
     
  • MEinst ??? Liegt vielleicht auch ein bißchen daran, daß viele Männer das Gefühl brauchen der stärkere zu sein und es nicht leiden können wenn Frau selbstständig ist und handelt!!!!!!!!!

    !!!!

    Das ist doch Quatsch!
    Es gibt viele Berufe wo Frauen und Männer gleich verdienen, wenn es dann aber um die Arbeit geht suchen sie sich das leichtere raus und sagen das ist Männerarbeit und das soll dann Gleichberechtigung sein?

    Aber wie immer sollten wir nicht vergessen es gibt noch Xena und natürlich auch ein paar andere Frauen, die Ausnahmen sind!"lach"
     
    ich arbeite in der öffentlichen Verwaltung. Frauen müssen dort definitiv weniger leisten und werden dennoch mehr gefördert. Der Spruch "bei gleicher Eignung werden weibliche Bewerber bevorzugt" steht mittlerweile unter jeder Stellenausschreibung drunter. Wenn sich dann eine Frau bewirbt, hast Du als Mann nicht die geringste Chance, egal wie gut Du bist.
    Ja, das kann ich bestätigen. Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Ich finde diese Vorgehensweise unmöglich, denn die Ungleichbehandlung von Frauen kann man doch nur dadurch beseitigen, indem man sie fördert und im wahrsten Sinne gleichbehandelt und nicht indem man Männer diskrimminiert und ausgrenzt. Ich habe sogar etliche Fälle erlebt, wo man Frauen mit völlig unzureichenden Kenntnissen eindeutig bevorzugte. Nur darüber spricht natürlich niemand.
     
  • Ich habe sogar etliche Fälle erlebt, wo man Frauen mit völlig unzureichenden Kenntnissen eindeutig bevorzugte. Nur darüber spricht natürlich niemand.

    Nicht nur Du hast das erlebt, auch ich und andere. Immerhin, jetzt sprechen wir darüber.
    Ich vermute, dass die Entscheidungsgremien für die Stellenbesetzungen lieber den einfachen Weg gehen, indem sie die minderqualitfizierten Frauen den qualifizierteren Männern vorziehen. Denn würden sie es nicht machen, hätten sie sofort die Gleichstellungsbeauftrage am Hals. Und dass eine Gleichstellungsbeauftragte zugibt, dass eine Frau für einen bestimmten Posten weniger qualifiziert ist als ein Mann, das habe ich noch nicht erlebt. In der Regel sind es Fanatikerinnen, denen das klare Denken abgeht. Ich denke, dass unser System an dem Gleichbehandlungsvirus krankt und wie üblich schießen wir bei der Behandlung weit über das Ziel hinaus.
    Letztlich wird mit so einer Besetzungspolitik erreicht, dass die Serviceleistung einer Verwaltung langsam aber stetig absinkt.


    Gruss


    Iru
     
    Ich stand im Baumarkt vor dem Regal und suchte einen bestimmten Schraubendreher.Da ging ein älterer Herr an mir vorbei,musterte mich und sagte"Das ist aber nur für Männer".

    Da hätte ich ihn doch gefragt: "Und was tun SIE dann hier?"
     
  • Hi niwashi!

    Leicht ist es ja nicht angesichts all der geschlossenen Threads, aber hier werd ich das Ding endlich los. Für Dich:

    :o

    Tjo, und nun zurück zur Normalität, die in Foren vom Wahnsinn nicht immer zu unterscheiden ist.

    Bye
    -John
     
  • Ist das im öffentlichen Dienst tatsächlich so unfair ???? Davon habe ich keine Ahnung müßte mal meinen Schwager fragen...

    Naja ich hätte auch kein Problem KOllegen auch mal einen Kaffee zu kochen :D:D:D.... aber wehe da käme dann der Spruch ist ja auch Frauenarbeit!


    Xena die aber einige Männer kennt die besser kochen können ;):D
     
    Keine Ahnung wie es heute zugeht, aber vor 17 Jahren, als ich noch zu den in der fr. Marktw. beschäftigten zählte, war es absolut üblich, dass die Gehälter der Männer, bei teils niedrigerer Leistung, deutlich höher lagen als die der Frauen. Was mehr als einmal böses Blut gab, aber keine Änderung.
    Trotzdem können wir von Glüock reden, dass wir alle nicht nur nach Leistung bezahlt werden. Denn dann hätte manche Frau und mancher Mann verdammt wenig in der Lohntüte
     
    also bei uns gibts ein *hachschöneswort* Hearing ... vor einem Gremium und da ist wurscht ob männdlein oder weiblein .....


    den Spruch im Baumarkt kann ich noch toppen ...

    wir haben Haus gebaut und da kommen zwei Männer in Anzügen!!! an und für sich schon eine Frechheit so auf einer Baustelle zu erscheinen .. Fenstervertreter ... ich geh raus ... komplett mit Mondur voll mit Malte und die Kelle in der Hand ... werde gemustert von oben bis unten ..... meint der "wo ist der Hausherr?" ...... ich hab gedacht ich spinne ... und wenn die Fenster um die HÄlfte billiger gewesen wären, die hätten den Auftrag nicht bekommen ...

    ... super Vertreter ... in den ersten vier Worten den Auftrag versemmelt ...

    an und für sich greif ich auch alles an und hab im Haus auch sämtliche Böden verlegt, geweissigt, gespachtelt und die Holztram abgeschmirgelt und gestrichen .... und sämtliche Malte stammt aus meiner Mischmaschine .... jetzt hab ich aber keinen Bock mehr, muß ich ehrlich zugeben .........
     
    Hallo Niwashi und Tono
    schön, dass Herz und Vernunft gesiegt hat
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo!

    Die Unterschiede in der Entlohnung liegen in relativ schlichten ökonomischen Zusammenhängen begründet. Ein wenig Lesestoff hier:
    Erklär mir die Welt (2): Warum verdienen Frauen weniger als Männer? - Hintergründe - Wirtschaft - FAZ.NET

    Die Entlohnung von Frauen in Deutschland ist nicht per se ungerecht.

    Die Ungerechtigkeiten ereilen Frauen sehr viel mehr im privaten Bereich, wenn Männer es als selbstverständlich ansehen, dass sich Frauen um Kinder, kranke Verwandte und den Haushalt kümmern.

    Bye
    -John
     
    also bei uns gibts ein *hachschöneswort* Hearing ... vor einem Gremium und da ist wurscht ob männdlein oder weiblein .....


    den Spruch im Baumarkt kann ich noch toppen ...

    wir haben Haus gebaut und da kommen zwei Männer in Anzügen!!! an und für sich schon eine Frechheit so auf einer Baustelle zu erscheinen .. Fenstervertreter ... ich geh raus ... komplett mit Mondur voll mit Malte und die Kelle in der Hand ... werde gemustert von oben bis unten ..... meint der "wo ist der Hausherr?" ...... ich hab gedacht ich spinne ... und wenn die Fenster um die HÄlfte billiger gewesen wären, die hätten den Auftrag nicht bekommen ...

    ... super Vertreter ... in den ersten vier Worten den Auftrag versemmelt ...

    an und für sich greif ich auch alles an und hab im Haus auch sämtliche Böden verlegt, geweissigt, gespachtelt und die Holztram abgeschmirgelt und gestrichen .... und sämtliche Malte stammt aus meiner Mischmaschine .... jetzt hab ich aber keinen Bock mehr, muß ich ehrlich zugeben .........

    Hallo Fini
    kann ich nachvollziehen. Unser Gartren wäre Betoniert und grün gestrichen, müsst GG darin was tun. Und im Haus : Treppe über 2 Etagen ablaugen und schmirgeln, streichen, natürlich auch alles säubern. Decke streichen, Tapezieren (konnte unsere damals 15 jährige Tochter schon alleine). Lampen anschließen, Gartenhaus streichen u.s.w. alles keine Arbeit für GG, aber Deine Erfahrung mit Handwerken macht ich auch schon ....
     
    Hallo!

    Die Unterschiede in der Entlohnung liegen in relativ schlichten ökonomischen Zusammenhängen begründet. Ein wenig Lesestoff hier:
    Erklär mir die Welt (2): Warum verdienen Frauen weniger als Männer? - Hintergründe - Wirtschaft - FAZ.NET

    Die Entlohnung von Frauen in Deutschland ist nicht per se ungerecht.

    Die Ungerechtigkeiten ereilen Frauen sehr viel mehr im privaten Bereich, wenn Männer es als selbstverständlich ansehen, dass sich Frauen um Kinder, kranke Verwandte und den Haushalt kümmern.

    Bye
    -John


    danke für den Link John....so gesehen muß ich dem zustimmen...
     
    a bisserl arg ...

    niwashi, der das e weng diplomatischer ausgedrückt hätte ...

    Ich spreche nur über die Gleichstellungsbeauftragen, die ich selbst kennen gelernt habe. Und das waren Fanatikerinnen! Ich habe etliche Diskussionen hinter mir, bei denen ich meine Entscheidungen rechtfertigen musste (und dabei blieb).


    Gruss

    Iru, der für Gleichberechtigung ist, denn dann hätten wir Männer endlich mehr Rechte
     
  • Zurück
    Oben Unten