🍓 Obst- & Gemüse-Zöglinge 2024

Ich überlege weiter, wohin ich den Kohlrabi pflanzen könnte und werde vll nächste Woche trotz noch keinem Platz ein paar Körnchen versenken. Mal gucken :ROFLMAO:
Er ist halt sehr dankbar und sehr schnell zu ernten... ich finde schon, dass er lohnt. 👍
(Das Problem mit den Plätzen kenne ich aber leider auch nur zu gut. 🙈)
 
  • Wann sät ihr Kohlrabi..?
    @schreberin, du hast ja bereits...
    @alle wäre das jetzt in etwa der richtige Zeitpunkt..?
    Ich war bisher paarmal zu früh dran und paarmal zu spät... würde gerne mal einen wirklich guten Zeitpunkt erwischen...
    Ich habe am 07.02 gesät, das ist auch hier recht früh, aber ich spekuliere auf einen milden März und April (zur Not werfe ich halt n Vlies drüber).

    Anfang, Mitte März sollte aber fast überall funktionieren.
     
    Danke für die hilfreichen Infos zu Pepino/Melonenbirne, die ich hier grade nachlesen konnte :love:
    Warum auch immer ist mir heute so ein Tütchen Saatgut in den Einkaufswagen gehüpft und ich will gleich noch ein paar Körnchen im Keimdöschen versenken.
    Oder bin ich schon viel zu spät?
    Und klappt das in den Keimdöschen wenn die Keimlinge so winzig sind?
     
  • Und klappt das in den Keimdöschen wenn die Keimlinge so winzig sind?
    Ich würde sie tatsächlich lieber gleich in Erde geben... die sind schon wirklich sehr winzig.
    Meiner Beobachtung nach mögen sie das Umsetzen auch nicht sooo gerne. Ich säe sie inzwischen auch immer direkt in die Erde.


    Oder bin ich schon viel zu spät?
    Ideal wäre tatsächlich eher Januar, weil die so lange so extrem winzig und filigran bleiben.
    Es geht aber jetzt gerade noch. :)
     
  • Finde ich super, dass du auch bei den Pepinos mitmachst @Elkevogel 😊
    Meine Pepino ist immer noch winzig. Da passiert aktuell nicht viel.
     
  • Ich hatte auch mal zwei Pflanzen, eine hat aus unerfindlichem Grund zwar geblüht, aber keine Früchte produziert, die andere hat getragen, aber so wirklich lecker fand ich die nicht, irgendwie fade.
    Aber vielleicht war das auch nur kein gutes Pepinojahr...:unsure:

    LG Conya
     
  • @Conya Wir hatten das Phänomen mit den faden Früchten auch einmal, als ich sie zum ersten Mal angebaut habe. Danach nicht mehr. Sie können sehr aromatisch schmecken.
    Frage mich im Rückblick ob ich damals zuviel gegossen und zu wenig gedüngt hatte und es dasselbe Phänomen war wie bei Tomaten, die zuviel gegossen und zu wenig gedüngt werden. (?)
     
    Einmal Pepino für die Neugierigen hier.
    Heute war Badetag.
    PXL_20240214_064241434.MP.jpg
     
    Ich bin so unschlüssig. Ich weiß nicht ob meine Artischocke noch lebt (kann das nicht so gut beurteilen - Eis und Schnee haben sie schon etwas niedergestreckt, aber könnte schon sein dass sie mit ganz viel Glück nochmal austreibt... oder auch nicht...)
    Neu säen oder nicht... das ist die Frage. Habe leider nicht sooo viel Platz... würde die Artischocke vom letzten Jahr noch leben, würde es eng werden.
    Allerdings, bis ich das sicher weiß ist es zum neu aussäen zu spät.....
     
    Außer du findest jemand, der den Zögling adoptiert, falls deine noch lebt...
    Ich fürchte, das wird schwierig. Es sei denn Schwiegermuttern würde sich erbarmen...
    Aber eigentlich ist die Idee nicht schlecht. Platz hätte sie im Zweifelsfall... :roll:
    Müsste ich sie dann ggf. nur davon überzeugen, dass sie ganz dringend neben den Tomaten und Paprikas noch eine Artischocke braucht. 😂
     
    Das ist schade, @Tubi... aber wahrscheinlich ist es wirklich wie mit wässrigen Tomaten - warum sollten die beim Nachreifen leckerer schmecken als frisch vom Strauch.?
    Ich tippe nach wie vor auf zuviel Wasser. Pepinos muss man so sparsam wenn nicht noch sparsamer gießen als Tomaten.
    Aber hier hatten mehrere geschrieben (ich weiß leider nicht mehr genau wer und habe gerade keine Zeit, nachzulesen), dass sie so viel gegossen hätten. Das könnte evtl. eine Ursache sein.
    Die Pepinos können wirklich sehr aromatisch sein. Aber bei meinem ersten Anbau vor vielen Jahren hatte ich genau dasselbe Problem, die Früchte schmeckten nach Wasser. Damals habe ich aber auch die Tomaten noch viel mehr gegossen, da ich es zu dem Zeitpunkt noch nicht besser wusste (und hatte das Problem mit fad und wässrig da auch...)
     
  • Zurück
    Oben Unten