🍅 Tomatenzöglinge 2024

  • @Tubi Es ist ja auch noch Zeit. :freundlich:
    Du wolltest doch eh erst Mitte März anfangen, oder..?
    klar. Aber viel Zeit bleibt nicht. Sonst sitze ich im Urlaub darüber. Und dazu brauche ich nen großen Bildschirm, am besten zwei. Im Urlaub würde ich höchstens die Etiketten schreiben. Das habe ich letztes Mal auch so gemacht.
     
    Jetzt komme ich auch endlich einmal dazu, Eure Anbaulisten anzuschauen.
    Ich bin sehr gespannt. Ein paar Sorten sind relativ neu (gezüchtet/erschienen)... unter Anderem Yum-Yum, Flamenko Purpurnyy, Yaichnyy Zheltok und Zolotaya Rossip.
    Da sind viele Sorten dabei, von denen ich noch nie etwas gehört habe - ich bin gespannt, was Du berichten wirst.
    Die hätte mich auch gereizt, da freue ich mich auf Deine Berichte.
    Hawaiian Pineapple
    Da interessiert mich sehr, wie sie sich gegen die anderen Bicolor-Sorten schlägt.
    Die war bei mir ganz gut, aber ich war nicht ganz so begeistert, wie mancher Youtuber. ;)

    Sollte es mich beunruhigen, wenn ich auf Grund der Sortenliste weiß, in welchem Shop bestellt wurde? :verrueckt:
     
  • Ergänzung: die isis Candy Cherry und die Elf Tears F5 zeigen einen Mini weißen Fleck. Das war vor dem Essen noch nicht da.

    Jetzt die große Frage. Wo hab ich die Klemmlampen hingetan? Die gute ist noch bei den Auberginen gebunden. Und die anderen?
     
    Gardeners Sweet Heart hat die Blätter aus der Erde ist aber noch krumm und schief.

    Gestern geschlauft und noch nicht mit den Blättern aus der Erde
    Elf Tears F5
    Dix Doigts
    Kayleigh Anne
    Isis Candy Cherry


    Ansonsten schlauft es weiter😍
    Ananasnoe Serdtse
    Blush Tiger
    Märchenfrucht
    Orange Bourgoin
    Northern Lights
    Rebel Starfighter VT16

    Im Wasser zuckt
    Prairie Fire
    Bronze Pear of Sgt Peppers
    Die beiden durften damit vor der Arbeit noch in Erde umziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten