🍅 Tomatenzöglinge 2024

  • Tomaten gesĂ€t und ganz schnell haben fast alle gekeimt, ich habe sie jetzt ans Fenster gestellt, denn da ist besseres Licht
    Das ist meine Liste

    Ochsenherz

    Blue beauty 5
    Rosa ochsenherz 5

    Fleischtomaten

    Cleota yellow 5
    Yellow Akkordeon 5
    Pampelmoussee du grand- pere 5
    Cornue des Andes , rotes Stierhorn 5
    Wild Thyme 5

    Cocktail/ Cherry Tomaten

    Vesenij Michurinskij 4
    Amethyst cream 5
    Laura zwergtomate 5

    Stab / Salat Tomaten

    Roter Pfirsich 4
    Viagra 4
    Marshmallow in chocolate 5
    Manitoba 4
    Tlacolula 4
    Marinas praise 4
    Lava flow
    4
    Spanische baumtomate 5
    IMG_20240214_121719.jpgIMG_20240214_130014.jpg
    IMG_20240218_114949.jpg
     
  • Hast du sofiel Platz. Raus können die ja noch lange nich?
    wir haben auch so fiele Sorten, haben aber wenig möglickkeiten.
    GrĂŒsse von iris
     
  • Hast du sofiel Platz. Raus können die ja noch lange nich?
    wir haben auch so fiele Sorten, haben aber wenig möglickkeiten.
    GrĂŒsse von iris
    @gartenerde
    Ja , ich habe ein Zimmer wo alle Pflanzen stehen können.
    Außerdem hatte ich sie frĂŒh ab, ich habe ein ErdgewĂ€chshaus, wo so gut wie kein Frost rein kommt, da kommen sie rein und nachts decke ich sie dann bischen ab.
    Klappt immer sehr gut 👍
     
  • Meine Tomaten baden auch. :)

    Ampeltomate himbeerfarbig, Anmore Treasures, Gelbe von Thun, schweizer Lokalsorte, Tubis Streifenzipfel, Orange Russian 117 und fĂŒr meine Eltern Berner Rose, Artisan Taste und auch eine Gelbe von Thun.
     
  • Und das andere Korn? :traurig:

    Bleibt als Reserve im Wasser. Wenn es auch noch gescheit keimt, muss ich ihm ein neues Zuhause organisieren. Mitte MĂ€rz treffe ich meinen Bruder - der hat einen noch viel urwaldigeren Balkon als ich und fĂ€ngt bestimmt spĂ€ter mit der Anzucht an. Wenn es da nicht klappt, muss ich sehen, ob unser Vater mehr als die eine Anmore Treasure betĂŒddeln mag.
     
    Bleibt als Reserve im Wasser. Wenn es auch noch gescheit keimt, muss ich ihm ein neues Zuhause organisieren. Mitte MĂ€rz treffe ich meinen Bruder - der hat einen noch viel urwaldigeren Balkon als ich und fĂ€ngt bestimmt spĂ€ter mit der Anzucht an. Wenn es da nicht klappt, muss ich sehen, ob unser Vater mehr als die eine Anmore Treasure betĂŒddeln mag.
    Es sind ja genug Samen da. Aber mit Jungpflanzen kann ja immer was passieren. Deshalb ziehe ich auch viele doppelt auf.
     
    :unsure: Vielleicht mache ich meine Liste aus dem Kopf. Alles was mir einfÀllt. Mal gucken, was es dann gibt.
     
    :unsure: Vielleicht mache ich meine Liste aus dem Kopf. Alles was mir einfÀllt. Mal gucken, was es dann gibt.
    Das hatte ich auch schon ĂŒberlegt. Meine wĂŒrde dann erheblich kĂŒrzer werden :grinsend: da unglĂŒcklicherweise meine GedĂ€chtnisleistung so nachgelassen hat.
    WĂ€re aber mal spannend...

    Vielleicht sollte ich das Experiment mit der diesjÀhrigen Liste machen.
    Alles, was mir davon auswendig einfÀllt, wird angebaut - der Rest nicht (?) :grinsend:
     
    Entweder dein GedĂ€chtnis ist besser als du denkst oder es wird dir viel zu wenig sein und du hĂ€ltst den Vorsatz eh nicht durch 😂
    Hihi, das kann gut sein :grinsend:
    Ich glaube ich probiere es spaßeshalber mal aus.
    Sollten mir tatsÀchlich nur 3-4 Sorten nicht einfallen, könnte ich die ja tatsÀchlich weglassen.

    Andere Frage: Was mache ich, wenn mir mehr einfÀllt als auf der Liste stand..? Muss/darf ich die dann auch noch anbauen..? :grinsend:
     
    Ich habe ja noch keine Liste erstellt. Ich glaube an meine EinkĂ€ufe und „TauschgeschĂ€fte“ erinnere ich mich nicht komplett, von denen ich aber vor allem anbauen wollte.

    Klar könnte ich eine Best-Off-Liste aus dem Kopf zaubern. Aber die wĂŒrde dann vielleicht zu lang werden.
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten