🍅 Tomatenzöglinge 2024

  • @panthera Darf ich fragen wo du die Gardener's Sweetheart her hast..? Auch von Tomatoeden?
    Sie steht für nächstes Jahr auf meiner Wunschliste...
     
  • @panthera Darf ich fragen wo du die Gardener's Sweetheart her hast..? Auch von Tomatoeden?
    Sie steht für nächstes Jahr auf meiner Wunschliste...
    Nein, die habe ich vom Tomatenflüsterer. Also erstmal kritisch gucken ob das rauskommt was rauskommen soll.

    Ok, Dankeschön. Bin grad bisschen durcheinander. Dann müsste ich sie ja da auch gesehen haben. Ist die fertig stabilisiert? Ich habe auch einige Sorte in F5-Generation gekauft. Da müsste ich eigentlich mehrere von setzen.
    Leider stehen da kaum Infos zu. Durch den Namen gehe ich von einem Zusammenhang mit der Sgt. Peppers aus.
    Ich fand die Fruchtform in Kombination mit der Farbe nur so schön, daher konnte ich nicht wiederstehen. Abgesehen davon ist alles so die Sgt. Peppers mit ihm Spiel ist eh sehr verlockend für mich.

    Genau, wir beobachten das erstmal bei Panthera, unsere Vorkosterin.:grinsend:
    Ay, ay. Ich werde anbauen, testen, berichten und wenn's taugt Saatgut nehmen.😁
     
  • Die neue Homepage von Denen lässt bei der Sprachauswahl nur die Wahl zwischen English oder Russisch zu
    Wer betreibt denn den Shop..?
    Muss gestehen dass ich ihn bisher noch nicht wirklich kannte.
    Nur hier gehört, noch nie dort bestellt.
    Genauso wie beim Tomatenflüsterer oder bei Kleverhof.
     
  • Ich hab meine Sorten heute auch gesät. Mal schauen, ob die Keimquote besser als bei den Auberginen und Paprika ist. Je zwei Körnchen sind in die Erde gewandert (außer die gelbe Wildtomate):
    Domaca Pfarrgarten
    Dwarf Pink Passion
    Gelbe Wildtomate
    Golden Currant
    Lady Aireen Sweety Pie
    Black Seaman
    Grünes Birnchen (weil ich die Boloto nicht mehr gefunden hab 🫣) aus dem Tauschpaket
    Helsing Junction Blues aus dem Tauschpaket
    Vincent
     
  • Wer betreibt denn den Shop..?
    Muss gestehen dass ich ihn bisher noch nicht wirklich kannte.
    Nur hier gehört, noch nie dort bestellt.
    Genauso wie beim Tomatenflüsterer oder bei Kleverhof.
    Tatjana Nagle heißt die Dame.
    Ich habe ja Weihnachten beschlossen für die Saison 2024 nur noch in einem Shop zu bestellen und Tomatoeden hatte für mich viele spannende Sorten bei einem guten Preis. 21 Sorten habe ich insgesamt bestellt. Wie gut die Qualität und die Sortenreinheit ist werde ich nach dieser Saison sagen können. Das erste Körnchen davon die Kayleigh Anne ist heute vollständig aus der Erde gekommen und jetzt ein kleiner Sämling und damit unter den schnellsten 5 der aktuellen Aussaat.
     
    Ok, Dankeschön. Bin grad bisschen durcheinander. Dann müsste ich sie ja da auch gesehen haben. Ist die fertig stabilisiert? Ich habe auch einige Sorte in F5-Generation gekauft. Da müsste ich eigentlich mehrere von setzen.
    Die sollte stabil sein. Es handelt sich um eine Züchtung aus den USA, aber viel findet man leider nicht über sie
    Am meisten findet man noch auf russischen Seiten, wenn man nach Сержант Пеппер бронза груша sucht.
    Die waren doch früher in Polen, warum gibt's jetzt russische Schriftzeichen?
    Es gibt einen Shop mit der Domain .com - der ist in Polen
    Der mit .net ist in Lettland.
    Wer betreibt denn den Shop..?
    Wie @panthera bereits geschrieben hat, wird der Shop von Tajana Nagle betrieben.
    Sie züchtet auch selber Tomaten, wie z.B. Bronze heart of Angel.
     
    Wieder ein Quell des Wissens unser @Tomteur 👍😁
    In die USA hätte ich die Bronze Pear tatsächlich nicht gepackt gerade weil sich viele Infos nur in kyrillischen Schrift finden lassen.
     
    Wieder ein Quell des Wissens unser @Tomteur 👍😁
    Eindeutig! :giggle: 👍

    Ich wollte heute eigentlich noch zwei Samen von Tubis Streifenzipfeln baden schicken... aber bin so unmotiviert seit ich wieder so viel um- und eingetopft habe... 😅
    Aber ich glaube ich gebe mir einen Ruck... ist schließlich schon fast Ende Februar.
     
    Wieder ein Quell des Wissens unser @Tomteur 👍😁
    In die USA hätte ich die Bronze Pear tatsächlich nicht gepackt gerade weil sich viele Infos nur in kyrillischen Schrift finden lassen.
    Ich muss meine Aussage relativieren: Auf einer Seite wird angegeben, dass Sgt. Pepper's Bronze aus den USA stammt. Auf keiner anderen Seite habe ich etwas zur Herkunft gefunden, deshalb weiß ich nicht, wie verlässlich das ist.
    Zu Sgt. Pepper's Bronze Pear lässt sich gar nichts zur Herkunft finden, es könnte sich aber um eine Selektion von Sgt. Pepper's Bronze handeln. :unsure:
     
    Na los komm @Taxus Baccata , 2 Körnchen schaffst du.

    Hier kann ich zugucken wie die Tomaten nach und nach einen kleinen weißen Rücken zeigen. Vor dem Essen war noch nichts zu sehen, eben habe ich einen kleinen weißen Punkt bei der Marinas Praise entdeckt.
    Im Laufe des Tages zeigte sich Leben noch bei:
    Blush from Remko
    Anmore Treasures
    Ampeltomate Himbeerfarbig
    Chernoe Serdtse s Nosikom
    Mongolskij Karlik
    Venezianisches Ochsenherz.
     
    Bei mir sind heute auch 5 Körnchen mit Schwänzen aus dem Wasserbad in die Erde umgezogen. Anmore Treasures, Artisan Taste, Orange Russian 117, Tubis Streifenzipfel und Berner Rose. Die anderen dürfen noch weiterbaden.

    Panthera und ich haben vorhin festgestellt, dass wir gleich drei Sorten aus der jeweils gleichen Saatgutquelle mit nur zwei Tagen Unterschied ausgesäät haben. Das wird ein spannender Vergleich. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten