Was kocht ihr heute?

  • Pizzastangen mit selbstgemachtem Teig. Wer diese Rezepte schreibt, die mit ner 30minütigen Teigführen daherwabern, gehört von drei Nonnas älteren Jahres mit dem Nudelholz verprügelt. Je älter, desto besser, da dauert das Sterben länger.
    Unter vier Stunden und ner ordentlichen Autolyse geht das nicht.
    Mit Oliven und Pilzen.

    Pizzastangen02.jpg
     
  • Und die sind locker und luftig, kann ich Dir sagen...ich hab mich nicht lumpen lassen (was ist das bitte für eine geile Redewendung?) und hab 10%tigen Joghurt verarbeitet. Etwas Chili, aber nicht zuviel.
    Ich würde Dich sehr gerne einladen, wärest Du ums Eck.
     
  • Pizzastangen mit selbstgemachtem Teig. Wer diese Rezepte schreibt, die mit ner 30minütigen Teigführen daherwabern, gehört von drei Nonnas älteren Jahres mit dem Nudelholz verprügelt. Je älter, desto besser, da dauert das Sterben länger.
    Unter vier Stunden und ner ordentlichen Autolyse geht das nicht.
    Mit Oliven und Pilzen.

    Anhang anzeigen 760968
    Das sieht aus wie aus dem Kochbuch :love: Man kann sich das Reinbeissen grad vorstellen...
     
    Pizzastangen mit selbstgemachtem Teig. Wer diese Rezepte schreibt, die mit ner 30minütigen Teigführen daherwabern, gehört von drei Nonnas älteren Jahres mit dem Nudelholz verprügelt. Je älter, desto besser, da dauert das Sterben länger.
    Unter vier Stunden und ner ordentlichen Autolyse geht das nicht.
    Mit Oliven und Pilzen.

    Anhang anzeigen 760968
    @Jazz Brazil
    Hattest du ein Rezept?
    Ich suche noch etwas für Mittwoch für meine Freundinnen, die / den Teig könnte ich morgens schön vorbereiten 😊
     
    Besten Dank, Atlanticus. Ja, sie sind wirklich sehr fluffig.

    Golden Lotus, ich schreib am besten das Rezept selber um, ich hab eines von Dr. Oetker (man glaubt es nicht ) abgewandelt und es wäre zu kompliziert....momentchen, ich schreib mal...
     
  • Pizzastangen mit Joghurt.

    Zutaten Teig:
    400 gr. 550er Mehl
    130gr. Kaltes Wasser
    3 richtig große EL festen griechischen Joghurt (10% Fett)
    2 TL Salz
    15 gr. frische Hefe

    Zutaten Tomatensauce:
    Halbe Dose gehackte Tomaten
    3 EL Tomatenmark (Ich nehm immer sehr viel)
    1 Zwiebel, 2 Knobizehen
    Shiitake Pilze (eingelegte aus dem Asialaden, andere gehen ja auch)
    Balsamico Essig (gehört in jede italienische Tomatensauce)
    Ein paar Chilliflocken, italienische Kräuter.
    Zimt
    Geriebenen Pecorino soviel man will

    Ich bin eigen geworden bei der Teigherstellung. Bei Pizzen gern eine lange Teigführung über Nacht, bei Pizzastangen mind. 4 Stunden.

    Autolyse: Mehl und Joghurt und Wasser bis auf einen Minirest zusammen kneten, bis er gerade zusammen hält. Ist er zu trocken, gern ein paar Schluck Wasser mehr.
    30 Minuten Autolyse Reife.

    Danach das Salz einkneten, kurz darauf die im Restwasser aufgelöste Hefe hinzugeben.
    20 Minuten kneten. Und das nicht zu knapp, der Teig soll butterweich, nicht zu naß und ja nicht zuviel Mehl enthalten.
    Zu Anfang klebt er. Nur wenn es wirklich nötig ist, noch einen EL Mehl hinzugeben.
    Nach 20 Minuten Fenstertest, der Teig löst sich leicht von dem Tisch und den Händen und klebt nicht mehr.
    Mind. 4 Stunden am warmen Ort ruhen.

    Die dicke Tomatensauce vorbereiten. Die erklärt sich von selbst. Zwiebeln und Knobi anschwitzen, Tomatenmark anrösten, Dosentomaten hinzugeben, Pilze dazu, reduzieren lassen. Bis alles recht dick ist.
    Und ja, ich geb manchmal auch Zimt in die Tomatensauce, das hebt den Geschmack. Wer es aber ganz pur will, der läßt es. Balsamico aber unbedingt.

    Den Teig kurz abschlagen, aber nicht unbedingt durchkneten. Man will die Luft behalten. Darum auch nicht ausrollen, sondern über dem Handrücken auseinander ziehen, wenn Du weißt, was ich meine.
    Auf die untere Hälfte die Tomatensauce geben, Käse drüber verteilen.
    Die obere Teighälfte zusammenfalten.

    Jetzt in Streifen schneiden, zwei Mal verwickeln, mehr geht eh nicht. Mit nem Küchentuch andecken 15 Min. Ruhen lassen.
    Mit Olivenöl bestreichen.

    Ofen vorheizen, 180 Umluft, 200 Ober/Unterhitze. Ich nehm Umluft.
    18 Min. backen.

    Wer mehr als drei schafft, braucht danach Zeit, um in einen vierten zu beißen. Viel Spaß!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Bei mir gibt es Pilzrahm-Soße und Kartoffelbrei. Die Soße habe ich in den Tiefen meiner Kühl-Gefrier-Kombination gefunden. Die Tiefen werde ich mir in den nächsten Tagen genauer ansehen. Da liegen vermutlich noch andere Schätze herum.
    Mangels Idee hab ich auch mal nachgeschaut und es gibt heute: Tofu one Pott 1/2 Portion. Wirsing mit 1/2 Rindswurst und noch eine Tupperdose mit ohne Etikett..Suppe? :LOL:

    Egal..auch sowas darf gegessen werden
     
  • Zurück
    Oben Unten