Das ärgert mich heute... Fred

Gestern im TV haben sie einen gezeigt, der hat für 3500 Euro Feuerwerk gekauft 🫨 gg hat ja früher auch gekauft aber höchstens 100 Euro. Heute auch nicht mehr.
Uff, ja... Die Leute sind wieder blöd am Hamstern. :censored:

Feuerwerk war cool als Kind, insbesondere die Feuerwerkskörper für Erwachsene. Aber die haben damals auch die Eltern gezahlt. Seit ich selbst die Brötchen verdiene, mag ich nimmer. Jetzt guck ich lieber zum Fenster naus und schaue zu wie die anderen ihr Geld verballern.

Im Endeffekt isses doch so: Auf dem Foto sieht es immer so toll aus. Und zündet man die Rakete dann an, ist es so 'n vermurkster Furz am Himmel. :mad:

Dann doch lieber ein professionelles Feuerwerk...

Die Leute sehen das wohl anders. In den 90er, so mein Gefühl, wurde viel geböllert. Der Jahreswechsel 1999/2000 war dann gefühlt das letzte große Event. Dann nahm das Interesse Jahr für Jahr ab. Bis zur Corona-Pandemie. Trotz Verkaufsverbot wurde geböllert wie blöd. Wo die Leute die Feuerwerkskörper wohl her hatten? ;) Letzes Silvester war dann entsprechend noch mehr los. Illegale Feuerwerkskörper sind dabei durch die Pandemie zum Trend geworden.

Mal schauen, was dieses Jahr los sein wird...
 
  • Oh Gott, Tubi ist es bei Dir so schlimm ? Hoffentlich nicht:(

    Ich gehöre ja zur Kriegsgeneration. Kann mit Stolz sagen, das ich noch keine Mark/Euro jemals für Feuerwerksksörper ausgegeben habe. Das war für mich immer wie Geld zum Fenster rauswerfen. Da war ich viel zu praktisch veranlagt, das dachte ich immer das ich für das Geld schöne Pflanzen kaufen könnte, oder einfach mal essen gehen. Mein Sohn kauft auch nichts, da war ich scheinbar Vorbild genug. Ich schau dann zum Fenster raus und schaue mir das Feuerwerk ringsherum an, darauf könnte ich aber auch ganz leicht verzichten.
     
  • In Berlin sollte der Schießbefehl wieder eingeführt werden. Die bedauernswerte Polizei ist in den nächsten Tagen echt gefordert.
    Mir tut die Polizei auch wahnsinnig leid. Wir kennen zwei Polizisten, ein Bub mit dem ich aufgewachsen bin (- jetzt ist er natürlich kein Bub mehr ;-)) und noch ein etwas älterer Sohn von langjährigen Nachbarn (wir kennen die Familie seit fast 40 Jahren).
    Das ist alles so krass geworden... ich hoffe inständig, dass niemand zu Schaden kommt.
     
  • Wir hatten über die Feiertage einen Polizei/ Feuerwehreinsatz in unserem Mietshaus. Es ging um einen Notfall. Ich habe in den letzten Tagen mit einigen Beamten gesprochen. Was die jeden Tag machen ist unbezahlbar.

    Zu dem täglichen Chaos kommen Fußballidioten, Klimakleber, irgendwelche anderen Demos und gesprengte Geldautomaten.

    Es ist unglaublich.
     
  • Ich mag Feuerwerk, aber ich mag es nicht laut.
    Als ich Kind war, haben keine Eltern nie Raketen gekauft, sondern immer nur so kleine Vulkan. Die waren schön.

    Wir haben schon seit über 20 Jahren nichts mehr gekauft.
    Aber wenn ich die Anzeige-Heftchen diese Woche gesehen habe, dann muss es immer lauter und größer werden.
    Haustiere kann man schützen.
    Mir tun die Wildtiere unheimlich leid.

    Screenshot_20231229_184421_Chrome.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So nebenbei, mangels Ortskenntnissen: ich nehme mal an, wenn der Deich bricht, weil die Sandsäcke fehlen, nutzt denen das zu Hause auch nix mehr, oder?
    Ja richtig und es ist auch gar nicht notwendig Sandsäcke vom Deich zu klauen, es gibt extra Stellen wo man welche bekommen kann, teils werden sie sogar frei Haus geliefert.
    Ich habe jedenfalls kein Verständnis für Leute die Sandsäcke entwenden...:mad:

    Hoffentlich wird der Strom nicht abgeschaltet.
    Mmja, das hoffe ich auch... ich war mit Wauzi unterwegs und als ich aus dem Wald kam sah ich Richtung Nachbardorf einen Masten einer Überlandtrasse der mit Stahlseilen und tonnenschweren Gewichten in alle vier Himmelsrichtungen abgesichert ist damit er nicht umstürzt. Sollte er doch noch fallen war es das hier mit Strom...

    Das Wasser kann hier weit in die Flächen laufen, aber es steigt trotzdem weiter an und es regnet gerade Bindfäden. :rolleyes:
    Letzte Nacht hat der Wind das Dach von meinem Futterschuppen beschädigt, an einer Ecke fehlt ein Stück und es hat sich teilweise gelockert. Im Laufe des Tages ist der Schuppen auch noch etwas nach hinten in den aufgeweichten Boden abgesunken und steht jetzt leicht schief.
    Da freut es mich doch gleich noch ein wenig mehr wenn der Wetterdienst von Regen und stürmischem Wind erzählt...

    LG Conya
     
  • @Conya Das liest sich nicht gut!
    Ich drücke Dir und allen anderen Betroffenen die Daumen, dass nichts Schlimmeres passiert und alles glimpflich ausgeht.

    Feuerwerk muss für uns nicht sein, es würde uns nicht fehlen, wenn es ein absolutes Feuerwerkverbot gäbe. Wir schauen es uns an - wir kommen ja nicht drumherum bei dem Lärm! - und das war es dann. Zum Glück wird bei uns im Viertel wenig geböllert.
     
  • Oh Gott, Tubi ist es bei Dir so schlimm ? Hoffentlich nicht:(
    Nein. @elis . Bei uns nicht. Wir haben hier auch keinen Sand, was manchmal auch von Vorteil ist.
    Wir waren paar Tage im nördlichen Teil Deutschlands. Dort sind viele Flüsse übergetreten und haben die Landschaft in breite Gewässer verwandelt (mit einigem Häusern drin)
    Ich gehöre ja zur Kriegsgeneration. Kann mit Stolz sagen, das ich noch keine Mark/Euro jemals für Feuerwerksksörper ausgegeben habe. Das war für mich immer wie Geld zum Fenster rauswerfen. Da war ich viel zu praktisch veranlagt, das dachte ich immer das ich für das Geld schöne Pflanzen kaufen könnte, oder einfach mal essen gehen. Mein Sohn kauft auch nichts, da war ich scheinbar Vorbild genug. Ich schau dann zum Fenster raus und schaue mir das Feuerwerk ringsherum an, darauf könnte ich aber auch ganz leicht verzichten.
    Ich habe letztes Jahr eine Packung langer Wunderkerzen gekauft. Die reicht uns immer für zwei Jahre,
    Aber ich glaube, nächstes Jahr kaufe ich keine mehr. Habe draußen Angst, was auf den Kopf zu kriegen. Vielleicht machen wir
    wieder das Fenster auf und blasen „Ode an die Freude“
     
    Das einzige mal, wo ich welches gekauft habe, war im Jahr vorm Schulanfang unserer Tochter und das wurde dann zum Schulanfang angezündet.

    Ich wäre auch dafür, dass jeder nen Euro spendet und dann machen die Gemeinden, Kreise, Städte ein Feuerwerk für alle, oder eben ne Lasershow. Sowas kann auch sehr schön sein.

    Wenn man aber die Bilder vom Ansturm auf die Läden sieht, dann wird das wohl so schnell nix werden.
     
    Ich ärger mich über meinen Körper. Ist zwar echt nix neues, aber mich ärgert das ich immer so verflucht schnell Muskelkater bekomme. Schon klar, wenn ich den ganzen Tag Holz verarbeite wird das Muskelkater geben. Aber muss mein Körper immer so übertreiben? Laut meinem Empfinden müsste ich jetzt schon mords Oberarme haben, dabei ist noch nicht mal ein halber Tag vergangen. Und wie ich morgen die Treppen hoch und runter komme stell ich mir lieber gar nicht erst vor🫣
     
    Ich wäre auch dafür, dass jeder nen Euro spendet und dann machen die Gemeinden, Kreise, Städte ein Feuerwerk für alle, oder eben ne Lasershow. Sowas kann auch sehr schön sein.
    Jo, ein professionelles Feuerwerk (oder Laser-Show) wär viel schöner.

    Auch wenn der ganze Ort wie blöd böllert, sieht das am Himmel immer noch fade aus und kommt an echtes Feuerwerk nicht im Ansatz ran.
     
    Auch wenn der ganze Ort wie blöd böllert, sieht das am Himmel immer noch fade aus und kommt an echtes Feuerwerk nicht im Ansatz ran.
    Muss gestehen, dass es hier immer sehr schönes Feuerwerk zu sehen gibt.
    Seit sie diese Batterien verkaufen, die in bestimmten Abständen eine bestimmte Menge Raketen hochschießen, schaut das schon super und sehr professionell aus.
    Nicht zu vergleichen mit den einzelnen Raketen früher. Das sah schon immer eher dünn und dürftig aus.

    Aber grundsätzlich fände ich es auch viel viel besser, organisierte Feuerwerke pro Ort oder Stadtteil zu machen... viel sinnvoller als dass jeder selbst kauft und böllert usw.
     
    Ich ärger mich über meinen Körper. Ist zwar echt nix neues, aber mich ärgert das ich immer so verflucht schnell Muskelkater bekomme. Schon klar, wenn ich den ganzen Tag Holz verarbeite wird das Muskelkater geben. Aber muss mein Körper immer so übertreiben? Laut meinem Empfinden müsste ich jetzt schon mords Oberarme haben, dabei ist noch nicht mal ein halber Tag vergangen. Und wie ich morgen die Treppen hoch und runter komme stell ich mir lieber gar nicht erst vor🫣
    Auf allen vieren vielleicht? So wie ich nach dem Tomatenpflanzen gehe. 😁
     
  • Zurück
    Oben Unten