Billas Schnackschnack-Zackzack

Stimmt. 2 Stunden Tubaspiel täglich. Mit klackenden Walkingstöcken durch die Wälder, was war sonst noch @Conya ?
Ach die haben ja wieder ein Jahr Zeit, sich zu erholen. Und die sind sehr nett.
Ähm... Treffen mit der Bläsertruppe, Hundekuschelstunde, Gärtnerei, Reitstunde usw...
Und ja doch, bisher hat uns der Rest vom Jahr immer noch gereicht um sich zu erholen :ROFLMAO: ;)

LG Conya
 
  • Ähm... Treffen mit der Bläsertruppe, Hundekuschelstunde, Gärtnerei, Reitstunde usw...
    Und ja doch, bisher hat uns der Rest vom Jahr immer noch gereicht um sich zu erholen :ROFLMAO: ;)

    LG Conya
    Ich meinte, wo ich sonst noch Lärm machen täte. Weil @Galileo ja meinte, es sei dann vorbei mit der Ruhe, wenn ich käme.
    Aber eigentlich bin ich nicht so sehr lärmig, oder?
    Ach das wird fein😀
     
  • Guten Morgen, danke für den Kaffee. Hier hat's heute Nacht auch ordentlich gestürmt, aber wenigstens ist es trocken.
    Ich werde heute noch den restlichen Plätzchen Teig verarbeiten. Wenn es trocken bleibt, werden wir einen Spaziergang im Wald machen.
    Ich wünsche euch allen einen schönen zweiten Advent.
     
    Guten Morgen, ihr Lieben, und danke für den Kaffee, Pyro! :coffee:
    Hier hat es heute Nacht kräftig gewindet, momentan ist alles ruhig... mal schauen, was kommt.
    Irgendwie komisch... der Himmel sieht fast nach Frühling aus, aber unten ist noch alles voller Schnee...

    Ich wünsche auch allen einen schönen 2. Advent. :-) 🕯🕯🎄
     
  • Moin,

    trocken isses hier nicht, es regnet wie immer.

    Die Zeit rückt immer näher, bis der Festtagsbraten auf dem Tisch steht.
    Die Frühlingsluft stiftet Verwirrung, wie schon so oft.
    Langsam geht es an die kleinen Jutesäcke, die pünktlich, wie immer um diese Zeit,
    lecker gefüllt an den Haustüren baumeln. Es ist nicht einfach, abends alles unter einen Hut zu bringen,
    Weihnachtsfeiern, Weihnachtsmarktbesuche, dazwischen noch diverse andere Tätigkeiten,
    die letzten Einkäufe stehen auch auf dem Plan, das ist schon ziemlich stressig,
    Spaß macht es trotzdem.

    Einen wunderschönen zweiten Advent euch, lasst euch den Glühwein schmecken.
     
  • Wir werden dieses Jahr von unserer Tradition abweichen müssen und den Weihnachtsbaum einen Tag früher besorgen müssen. :grinsend:
     
  • Wir werden dieses Jahr von unserer Tradition abweichen müssen und den Weihnachtsbaum einen Tag früher besorgen müssen. :grinsend:
    Wann besorgt ihr ihn normalerweise immer? Wir meist kurz vor Heiligabend. Aber eigentlich ist das fast schade, weil dann die Zeit so kurz ist. Wir wollen es dieses Jahr deswegen mal etwas früher machen.
     
    Kennt ihr das auch? Geschrieben und nicht abgeschickt....das war um 8 Uhr heute früh;)


    Frühstück:coffee:

    Von dem Frühstück nehme ich auch jetzt gerne einen heißen Kaffee.

    Ja, ich wusste, dass die Kirche nicht geheizt wird, wir sparen Energie. Ich dachte auch, ich sei warm genug angezogen - letzte Woche in der ebenfalls nicht geheizten schwelmer Kirche war es mir jedenfalls in dem gleichen Outfit eher zu warm als zu kalt gewesen. Heute ist mir aber doch irgendwann kalt geworden, in unserer münsteraner Kirche zieht es ganz erbärmlich!
     
    Wir sind eigentlich spät dran.

    Die Dinger kosten ein bisschen Geld und machen ziemliche Arbeit, also wollen wir auch länger was davon haben.
    Vernünftige Sichtweise.
    Ich weiß auch nicht warum wir das immer erst so spät gemacht haben. War wohl dem alten Brauch geschuldet, dass man als Kind den Baum erst an Heiligabend sehen durfte... da hätte es natürlich keinen Sinn gemacht, ihn Wochen vorher aufzustellen.
    Vier Wochen früher wäre mir jetzt trotz Allem auch zu früh, aber ich denke 1-2 Wochen vor Weihnachten wäre für uns ideal.
    Einen Tag vorher ist einfach doch sehr spät.
     
    Wir sind eigentlich spät dran.

    Die Dinger kosten ein bisschen Geld und machen ziemliche Arbeit, also wollen wir auch länger was davon haben.

    Und nach Weihnachten muss der Baum direkt raus? Ich verstehe ja, dass man ihn nicht mehr bis Lichtmess (2. Februar) stehen lässt, aber wenigstens bis Dreikönig sollte er bleiben.

    Vorher aufstellen finde ich doof, da ist ja noch Advent und nicht Weihnachten. Aber ich mag es ohnehin nicht, wenn alles immer weiter vorgezogen werden muss.
     
    An Heiligabend :freundlich:
    Wir lassen unseren Baum aber länger als andere stehen.
    Wir haben ihn nach hinten raus auch meist länger stehen als andere, meist weil wir uns dann nicht trennen können :grinsend: aber irgendwie ist es bei näherer Überlegung doch schade, denn ab irgendeinem Zeitpunkt fühlt sich Weihnachten dann doch einfach "rum" an... und in der Vorweihnachtszeit liegt noch so viel Zauber in der Luft. 😉
    Wir probieren es dieses Jahr mal anders aus - mal sehen wie es taugt.
     
    Wir haben ihn nach hinten raus auch meist länger stehen als andere, meist weil wir uns dann nicht trennen können :grinsend: aber irgendwie ist es bei näherer Überlegung doch schade, denn ab irgendeinem Zeitpunkt fühlt sich Weihnachten dann doch einfach "rum" an... und in der Vorweihnachtszeit liegt noch so viel Zauber in der Luft. 😉
    Wir probieren es dieses Jahr mal anders aus - mal sehen wie es taugt.
    Nein, für mich ist tatsächlich erst Heiligabend Weihnachten. Und der Zauber erfüllt sich gerade durch das Warten, durch den Advent.
    Ich kann warten. Deshalb ist diese Zeit für mich nicht weniger schön, vielleicht im Gegenteil. Es gibt Adventskränze, Kerzen und vieles mehr.
     
    Hab ich bisher auch so gesehen... mal schauen, jetzt probieren wir es einmal anders. Mal schauen wie es sich anfühlt.
     
  • Zurück
    Oben Unten