Was kocht ihr heute?

  • Aha, ne Nudelmarke.
    Die teuersten Nudeln, die ich gekauft habe, waren aus 90 % Mungobohnen und 10 % Leinsamen.
    Wenn man sowas oder Nudeln auch Buchweizen mit ner Maschine machen könnte, dann würde ich auch über nen Kauf nachdenken.
     
  • Die teuersten Nudeln, die ich gekauft habe, waren aus 90 % Mungobohnen und 10 % Leinsamen.
    Wenn man sowas oder Nudeln auch Buchweizen mit ner Maschine machen könnte, dann würde ich auch über nen Kauf nachdenken.
    Kannst du, auch aus linsen. Genau wie die industrie das kann, kannst du das auch selbst. Auch dann per hand ausrollen und bandnudeln schneiden.
     
    Die Maschine ist ja zum Ausrollen und Formen

    Den Teig ganz normal in der Küchenmaschine kneten und dann mit dem Nudelholz ausrollen, einrollen und in Streifen schneiden.
    Der Teig ist sehr zäh, da ist das Ausrollen mit meiner manuellen Nudelmaschine einfach viel schneller und einfacher 😉
     
  • Die Maschine ist ja zum Ausrollen und Formen

    Den Teig ganz normal in der Küchenmaschine kneten und dann mit dem Nudelholz ausrollen, einrollen und in Streifen schneiden.
    Der Teig ist sehr zäh, da ist das Ausrollen mit meiner manuellen Nudelmaschine einfach viel schneller und einfacher 😉
    Ja, aber wenn ich die Nudeln aus Buchweizenmehl mit der Hand rollen soll, brauche ich keine Maschine.
     
  • @Tubi, wie @Knuffel schon sagt, der teig ist zäh, aber elastisch, eine küchenmaschine knetet den auch nicht bis zum schluss, da ist handarbeit gefragt. für das ausrollen sind die kurbelmaschinen eine echte erleichterung. aber zum teig austesten geht das natürlich auch ohne. bei facebook gibt es bestimmt auch gruppen für glutenfreie nudeln, in meiner nudelgruppe sind welche, die selbstgemachte pasta verkaufen, die arbeiten auch mit alternativen 'mehlen'.
     
    Ich bin nicht bei Facebook.Gibt es Vorführungsveranstaltungen für Nudelmachinen?
    Thermomix macht sowas und das finde ich hilfreich. Dann weiß man vorher was geht und wo die Grenzen sind.
    Für Nudeln aus ausgemahlenen Mehlen würde ich mir keine Maschine kaufen.
     
    Heute muss es einfach gehen: mittags kleines Hotdog und ein wenig russischer Salat, abends machen wir so einen Ofenkäse in einer Holzschachtel und dippen mit Broccoli und Blumenkohl um keine Brot-Überbelastung zu bekommen. Bänzen liegen nämlich auch noch rum. Gestern war so viel los das ich keine selbst machen konnte. Also morgens zum Bäcker-auch schon wieder im Stress- und Töchterchen hat versehentlich BEIDE Tüten eingepackt. Also ihren und die für GG und mich. Beim Nikolausturnier in der Schule haben sie aber dann auch noch welche gekriegt und ich musste mir auch nochmal einen besorgen weil ich auf dem Weg zu GG ins Krankenhaus nicht verhungern wollte😆
     
  • Zurück
    Oben Unten