Backe, backe Kuchen...(Kekse)

Habe gestern die Orangenkekse fertig gemacht - mit Glasur überzogen, ...
Heute werden aus den Kuchenresten, Nüssen, Schokolade, Marmelade. Rum, Orangensaft, Rumkugeln gemacht...

IMG_20231125_174244.jpg
 
  • Nochmal zu alternativen zu Zucker versucht mal Apfelkraut,nur nehmt weniger Es süßt auch gut und gibt noch einen tollen Geschmack.Oder Rübenkraut aber das mag nicht jeder.Meine Mutter ist Laktoseintollerant,etwas mit Milch zubereiten geht nicht aber mit Hafermilch alles kein Problem,kann man auch selber herstellen und man weiß dann genau was drin ist. Ich versuche viel selber zu machen in der Industrie weißt du nie was reinkommt.Eine Frage ist euch auch aufgefallen das Milkaprodukte im Moment so billig sind wie nie.Tja die hätten halt keine Insekten in die Schokolade mischen sollen. Ich glaube in der Zeitung im Sommer stand irgendwas von Mehlwürmermehl oder so was,ist schon wiederlich so was.Wenn das so weitergeht bekommt man bald bei jedem Einkauf ab 5€ zwei Tafeln Milka geschenkt.

    Lass doch bitte diese Verschwörungstheorien bleiben. Wenn irgendwas in ein Produkt gemischt wird, dann muss das deklariert werden. Ist nichts deklariert, ist es auch nicht drin, dafür sorgt unsere Lebensmittelüberwachung, gerade bei so einem Großkonzern.

    Eine Rezeptänderung will ich nicht ausschließen, wahrscheinlich ist noch mehr Zucker drin. (Zucker ist billig, aber in Maßen genossen nicht giftig. Massen sollte man allerdings nicht in sich hineinstopfen.)
     
  • Nochmal zu alternativen zu Zucker versucht mal Apfelkraut,nur nehmt weniger Es süßt auch gut und gibt noch einen tollen Geschmack.Oder Rübenkraut aber das mag nicht jeder.

    Das würde aber komplett die Konsistenz verändern! Da kannst Du höchstens Früchtebrot oder Lebkuchen backen. Versuch es doch mal selbst.
    Für Kekse, brauchst Du feinen Zucker.
    Das kannst Du mit Kokosblüterzucker, Dattelzucker oder Reissüße als Alternativen erreichen. Einige müssen aber erst nochmal feiner gemixt werden. Reissüße hat zudem die Eigenschaft sofort Feuchtigkeit anzuziehen und zu einem dicken Klumpen zu werden. Trocken aufbewahren!
    Ich habe letztes Jahr Zuckerrüben geraspelt und gedörrt. Das kann man auch nehmen (ist halt etwas grau), mit Kakao fällt das dann nicht so auf.
    Meine Mutter ist Laktoseintollerant,etwas mit Milch zubereiten geht nicht aber mit Hafermilch alles kein Problem,kann man auch selber herstellen und man weiß dann genau was drin ist. Ich versuche viel selber zu machen in der Industrie weißt du nie was reinkommt.Eine Frage ist euch auch aufgefallen das Milkaprodukte im Moment so billig sind wie nie
    Ich kaufe keine Milka, die isst mir zu süß. Besteht nur aus Zucker.
    .Tja die hätten halt keine Insekten in die Schokolade mischen sollen
    Wo stand das? Kann ich mir nicht vorstellen. Solche Mengen von Insekten sind aufwändig zu produzieren. Zucker ist immer noch der billigste Füllstoff. Da wird viel mehr mit getrickst, z.B. vier verschiedene Zuckerarten zusammengemixt.
    Oder es werden die Packungen kleiner gemacht.
    . Ich glaube in der Zeitung im Sommer stand irgendwas von Mehlwürmermehl oder so was,ist schon wiederlich so was.
    Sehr unwahrscheinlich. Glaube nicht alles, was in Zeitungen steht und verbreite nicht alles, was Du glaubst und nicht weißt. Sonst kann es eventuell teuer werden. Das ist ruf- und geschäftsschädigend.
    Wenn das so weitergeht bekommt man bald bei jedem Einkauf ab 5€ zwei Tafeln Milka geschenkt.
     
    Ich glaube die Menge, die @00Moni00 jedes Jahr bäckt, würde mehrere Leben für mich reichen....

    Die schauen immer toll aus
    Ich backe ja gerne und diese Bäckereien müssen reichen für drei Haushalte zwei Weihnachtsfeiern ...Von daher ist es nicht viel, wobei ich sagen muss, dass ich beim backen nicht nasche, mit einem kl. Löffel abschmecken und fertig.
    Wenn es gebacken ist koste ich kein Stück!
    Sollte wirklich was übrig bleiben gebe ich es ab an Flüchtlinge im Ort, habe ich voriges Jahr auch gemacht....
     
    @00Moni00 also wenn ich deine Köstlichkeiten alle backen würde, dann würde ich sie ohne schlechtes Gewissen und Skrupel alle auffuttern. :giggle:
    Sieht einfach zu lecker aus!
     
  • @00Moni00 also wenn ich deine Köstlichkeiten alle backen würde, dann würde ich sie ohne schlechtes Gewissen und Skrupel alle auffuttern. :giggle:
    Sieht einfach zu lecker aus!
    Natürlich esse ich auch dann davon zu Weihnachten, zum Kaffe ein zwei Stück, bin keine Keksliebhaberin - ich mag alles mit Hefeteig.....;)
     
    Lass doch bitte diese Verschwörungstheorien bleiben. Wenn irgendwas in ein Produkt gemischt wird, dann muss das deklariert werden. Ist nichts deklariert, ist es auch nicht drin, dafür sorgt unsere Lebensmittelüberwachung, gerade bei so einem Großkonzern.
    Pyro, das sind nicht alles Verschwörungstheorien.
    Seht Euch mal diesen Link hier an, da ist alphabetisch aufgelistet, was drin ist, als --E-- Nummern.
    Überwiegend Läuse .
    https://ilblist.com/wp-content/uploads/Insekten-Lebensmittel.pdf
     
    Rezept für Orangenkekse: 300 Gr Mehl. 200 Gr. Butter, 100 Gr. Zucker, 2 Dotter - alles zu einem Mürbteig kneten, halbe Stunde kühl rasten lassen, kleine Kekse ausstechen bei 180° ca. 12 Min. backen
    Mir Orangenmarmelade füllen.
    Glasur: Orangensaft und Staubzucker verrühren, sollte dickflüssig sein, Kekse glasieren und verzieren...

    Meine Rumkugeln sind auch fertig...

    IMG_20231126_101118.jpg


    IMG_20231126_101343.jpg
     
    Pyro, das sind nicht alles Verschwörungstheorien.
    Seht Euch mal diesen Link hier an, da ist alphabetisch aufgelistet, was drin ist, als --E-- Nummern.
    Überwiegend Läuse .
    https://ilblist.com/wp-content/uploads/Insekten-Lebensmittel.pdf

    Weder Karmin noch Schellack landet in der Tafelschokolade - und das Mehlwurmmehl, das angeblich überall hineingemischt wird, ist eine Verschwörungstheorie.

    Lasst die Mehlwürmer in den Fettbällchen für die Vögel und backt hier lieber appetittlichere Plätzchen.
     
  • Zurück
    Oben Unten