Backe, backe Kuchen...(Kekse)

  • Da sind die Dinger

    20231125_195226.jpg


    20231125_195233.jpg
     
  • Bis Mittag finde ich schon sehr wenig.
    Das stimmt, aber es ist halt ein Dorf... und dafür ist schon ab 6.30 Uhr geöffnet. :grinsend:
    Wir haben uns daran gewöhnt und kommen gut klar.
    Ist wie in meiner Kindheit - da war es am Wochenende sogar noch in München so! :)

    Wenn ich bedenke in wievielen Dörfern (1500 Einwohner) es keinen Supermarkt gibt, bin ich echt dankbar für den großen, sehr gut sortierten Edeka, die haben da nahezu alles, sogar ganz viele Bioprodukte.
    Und das um die Hausecke. Mehr Komfort geht nicht.

    In 5km Entfernung gibt es ja auch sämtliches andere, was man braucht - dm, Aldi, Rewe, Getränkehandel usw.
    Das ist schon recht human.
     
    Das kenne ich nur von vor 45 Jahren.
    In München war es noch vor 35 Jahren so. :D
    Hihi, ja da sind wir wieder rückständig - zehn Jahre früher warmes Wasser, aber dafür andere Ladenöffnungszeiten...
    Man sieht, was den Bayern wichtig ist. :grinsend:

    An den Samstag Mittag gewöhnt man sich gut.
    Aber wir fahren auch öfter einfach paar Straßen weiter zum Nachbarort, wo es das Gewerbegebiet mit den vielen Läden gibt. Sind ja nur drei Minuten.
     
    Hier dann auch mal Fotos von meinen ersten Keksen

    traditionelle Mandellebkuchen
    Anhang anzeigen 757672

    Schokolebkuchen
    Anhang anzeigen 757671
    Der Schokolebkuchen sieht sehr gut aus, hast du dazu ein Rezept ??
    Lebkuchen habe ich noch nicht gebacken...


    Leute darf ich nocheinmal drauf hinweisen, das ist hier der Back Thread, man möchte nicht gerne über die Öffnungszeiten in euren Dörfern lesen bevor man zu einem Rezept oder Keksen kommt, sorry....
     
  • In München war es noch vor 35 Jahren so. :D
    Hihi, ja da sind wir wieder rückständig - zehn Jahre früher warmes Wasser, aber dafür andere Ladenöffnungszeiten...
    Man sieht, was den Bayern wichtig ist. :grinsend:

    An den Samstag Mittag gewöhnt man sich gut.
    Aber wir fahren auch öfter einfach paar Straßen weiter zum Nachbarort, wo es das Gewerbegebiet mit den vielen Läden gibt. Sind ja nur drei Minuten.
    Drei Minuten? Also 1-2 km? Ja, die fahre ich auch. Kann man auch laufen, wenn man will. Hier am Ort gibt es nichts. Vielleicht einen Fleischer, den habe ich aber nicht in Anspruch genommen.
     
  • Heute leider nix... aber mal schauen, morgen ist auch noch ein Tag. 😉
    Hier kränkelt nur leider alles rum... da müsste ich wahrscheinlich alleine backen, was ich schade finde, mit den Kindern ist es lustiger. Mal sehen ob ich morgen backe oder noch paar Tage warte bis alle wieder fit sind.
    Die Walnuss-Marzipanplätzchen stehen noch aus. 👍
     
    Heute leider nix... aber mal schauen, morgen ist auch noch ein Tag. 😉
    Hier kränkelt nur leider alles rum... da müsste ich wahrscheinlich alleine backen, was ich schade finde, mit den Kindern ist es lustiger. Mal sehen ob ich morgen backe oder noch paar Tage warte bis alle wieder fit sind.
    Die Walnuss-Marzipanplätzchen stehen noch aus. 👍
    Reicht doch wenn zwei fit sind, die können für die anderen schon bisschen backen. Haferkekse oder Makronen gehen doch schnell.
     
    Reicht doch wenn zwei fit sind, die können für die anderen schon bisschen backen. Haferkekse oder Makronen gehen doch schnell.
    Ja, nur bin ich momentan die Einzige, die noch halbwegs auf den Beinen ist. 😅
    Aber mal schauen, vielleicht backe ich auch alleine wenn ich Muße habe - aber dann was schnelles wie die Haferflockenplätzchen.
     
    Nochmal zu alternativen zu Zucker versucht mal Apfelkraut,nur nehmt weniger Es süßt auch gut und gibt noch einen tollen Geschmack.Oder Rübenkraut aber das mag nicht jeder.Meine Mutter ist Laktoseintollerant,etwas mit Milch zubereiten geht nicht aber mit Hafermilch alles kein Problem,kann man auch selber herstellen und man weiß dann genau was drin ist. Ich versuche viel selber zu machen in der Industrie weißt du nie was reinkommt.Eine Frage ist euch auch aufgefallen das Milkaprodukte im Moment so billig sind wie nie.Tja die hätten halt keine Insekten in die Schokolade mischen sollen. Ich glaube in der Zeitung im Sommer stand irgendwas von Mehlwürmermehl oder so was,ist schon wiederlich so was.Wenn das so weitergeht bekommt man bald bei jedem Einkauf ab 5€ zwei Tafeln Milka geschenkt.
     
    Ich habe für mein Team sonst gerne die Figuren von Rocher gekauft. Nur habe ich die bis jetzt noch nicht gefunden, drum habe ich diesmal Milka gekauft.
    Da steht bei den Zutaten aber nichts von Insekten.
    Ist ganz normale Industrieschokolade.
     
  • Zurück
    Oben Unten