Wachtlerhof
Foren-Urgestein
kannst doch noch welchen holen gehen, ist doch noch viel Zeit.Und warum habe ich jetzt keinen geriebenen Käse zu Hause??
kannst doch noch welchen holen gehen, ist doch noch viel Zeit.Und warum habe ich jetzt keinen geriebenen Käse zu Hause??
Ich würde das auch machen, wenn ich sie unbedingt backen wollte. Bei uns sind noch alle Geschäfte offen,kannst doch noch welchen holen gehen, ist doch noch viel Zeit.
hier auch, noch bis 22 UhrBei uns sind noch alle Geschäfte offen,
Die Schokolade vorsichtig temperieren und unbedingt in verschiedenen Schritten:Aber mal was anderes: wenn normale Schokolade geschmolzen wird, wie vermeidet man, dass es einen Grauschleier nach dem Trocknen gibt?
Vielen Dank!!!Die Schokolade vorsichtig temperieren und unbedingt in verschiedenen Schritten:
Zuerst ca. 2/3 der gehackten Schokolade vorsichtig und langsam schmelzen (bis ca. 50°)
Dann die restliche Schokolade unterrühren, dadurch wird die Masse wieder kälter und schlechter zu rühren.
Wenn alles die gleiche Konsistenz hat, die Temperatur wieder vorsichtig auf 32° erhöhen.
Es fühlt sich dann an def Lippe immer noch kühl an
Der absolute Horror.hier auch, noch bis 22 Uhr
Es muss tatsächlich nicht unbedingt sein... finde ich auch. Wobei es je nach Job schon praktisch ist, wenn man es nach der Arbeit noch zum Einkaufen schafft. Ein guter Freund, der in Leipzig lebt, genießt diese Öffnungszeiten.Der absolute Horror.
Der arbeitet sehr hart... mehr als die meisten Leute, die ich kenne, auch wenn es nicht im Einzelhandel ist.Der hat offenbar noch nie im Handel gearbeitet.
Wenn man aber wirklich bis 20:00 oder 21:00 arbeiten muss, dann fängt man auch in der Früh dementsprechen später an und könnte eigentlich um 8:00 noch vor der Arbeit einkaufen gehen.Es muss tatsächlich nicht unbedingt sein... finde ich auch. Wobei es je nach Job schon praktisch ist, wenn man es nach der Arbeit noch zum Einkaufen schafft. Ein guter Freund, der in Leipzig lebt, genießt diese Öffnungszeiten.
Aurinko, ich verwende die Zartbitter Schokolinsen zum Schmelzen und Glasieren -das Rezept habe ich nachgebacken nach einen Rezept in einer Koch und Backgruppe.Da man +90% sehr selten davon zu kaufen kriegt, gehe ich nicht davon aus, dass die im Rezept angedacht war, sondern traditionellerweise max. eine 60% Zartbitterschokolade - die kriegt man als Kochschokolade oder überhaupt als fertige Kuvertüre (normalerweise wird in den Rezepten ja die verwendet).
Der Schmelzgrad ist wichtig beim Schmelzen, Ceres als Fett dazugeben, dann sollte nix grau werden nach dem trocknen..Vielleicht wurde das Rezept irgendwie übersetzt?
Meine Schokolade hat 90- 100 % Kakao. Nee Spur süße wäre vielleicht nicht verkehrt.
Aber wenn der Teig schon süß ist, würde ich persönlich nicht viel Zucker reinmachen.
Aber mal was anderes: wenn normale Schokolade geschmolzen wird, wie vermeidet man, dass es einen Grauschleier nach dem Trocknen gibt?
Was ist Ceres ?Der Schmelzgrad ist wichtig beim Schmelzen, Ceres als Fett dazugeben, dann sollte nix grau werden nach dem trocknen..
Mich betrifft das alles nicht, wir haben hier unsere Ladensöffnungszeiten, und gehen zu diesen einkaufen... und fertig. Ich stelle die Regeln/Öffnungszeiten ja nicht auf, weder in Bayern noch in anderen Bundesländern.![]()