Tomatenzöglinge 2023

  • Bei mir blüht's auch noch. Eine Stabtomate. recht weit unten, an einem jüngeren Trieb. Ich war schon glatt versucht, alles andere abzuschneiden und den Rest als Wintertomate in die Wohnung zu holen...
     
  • Ist irgendwie langweilig hier 🥱
    Habt Ihr nichts mehr zum aktuellen Tomatenjahr zu sagen?
    Ich habe gestern eine nachgereifte Lillian‘s Yellow Heirloom gegessen, Geschmack war noch so lecker, das ich ein paar Körnchen rausgepuhlt habe (was man hat, das hat man :grinsend: ). Nachher schaue ich, ob noch mehr Früchte unfärben.
    Leider hatte ich am letzten Wochenende wenig Zeit nach den Pflanzen zu sehen und auch nicht gegossen. D.h. die Pflanzen haben seit 14 Tagen kein Wasser mehr bekommen.
     
    Zeit ist hier auch ein Thema. Es stehen nur noch die Tomaten vor dem Nebeneingang, ab und zu reift mal eine zum naschen. Gießen sollte ich da dringend Mal wieder. Dankeschön für die Erinnerung @Tubi. Der Rest ist abgeräumt. Von den nachreifenden Tomaten essen wir immer mal wieder eine Gemüsepfanne. Mehr passiert hier nicht.
     
    Hier ist leider auch nicht mehr viel los, mit Tomaten...
    Habe noch vereinzelte Pflanzen... aber es hängt nicht mehr viel dran und bei der Kälte reift auch nicht mehr wirklich was.
    Auf dem Balkon hält noch die Ildi durch, da hängt noch bisschen was dran. Aber ob da noch was reift..?
    Ich fürchte dazu ist es hier jetzt einfach zu kalt....
    Schade.
    Trotz aller Arbeit wünschte ich, es würde schon bald mit der neuen Saison losgehen. Aber das dauert noch. Habe beschlossen, mich derweil im Winter auch wieder mehr auf die Musik zu konzentrieren und selbst auch wieder etwas Unterricht zu nehmen... die tomatenfreie Zeit muss überbrückt werden. :grinsend:
     
  • ich weiß ich wollte diesen Herbst eigentlich nicht bestellen 😂
    Ja eigentlich, ne..? :grinsend: :paar:
    Beruhigend, dass es uns allen gleich geht.
    Aber ob ihr es mir glaubt oder nicht... ich habe tatsächlich in letzter Zeit keine Tomatensamen mehr bestellt. Versuche gerade, mich tatsächlich wieder auf 1-2 andere Hobbies zu fokussieren. Die Anbaufläche und die Energie wächst nicht auf magische Weise an... 50 Tomatensorten nächstes Jahr... und keine Sorte mehr! So der Vorsatz... und der wird eingehalten. Hoffentlich. 🤣
     
    Ja eigentlich, ne..? :grinsend: :paar:
    Beruhigend, dass es uns allen gleich geht.
    Aber ob ihr es mir glaubt oder nicht... ich habe tatsächlich in letzter Zeit keine Tomatensamen mehr bestellt. Versuche gerade, mich tatsächlich wieder auf 1-2 andere Hobbies zu fokussieren. Die Anbaufläche und die Energie wächst nicht auf magische Weise an... 50 Tomatensorten nächstes Jahr... und keine Sorte mehr! So der Vorsatz... und der wird eingehalten. Hoffentlich. 🤣

    Ich werde mein Bestes geben dich von diesem Vorsatz wegzulocken und dir ein paar schöne Sorten unter die Nase halten. 😉

    Eigentlich ja, eigentlich war das so geplant. Aber wenn mir dann 2 "muss ich unbedingt dringend haben" Sorten über den Weg laufen lohnt es sich ja nicht nur für die beiden zu bestellen. Wenn dann noch eine Freundin ankommt mit: du ich bestelle morgen beim Kleverhof brauchst du noch was? Ähm ja.
     
    Ich werde mein Bestes geben dich von diesem Vorsatz wegzulocken und dir ein paar schöne Sorten unter die Nase halten. 😉
    Untersteh dich! :grinsend: :paar::love:
    Ach... wie ich dich und alle anderen hier kenne, werdet ihr mich schon nochmal ins Wanken bringen 🤣
    Aber dann hoffentlich nur mit einer Handvoll Sorten und nicht mit einem ganzen Arsenal. +/- 5 muss immer drin sein... na schauen wir mal. 🙈

    Was das Bestellen angeht, hast du völlig Recht... zwei muss-ich-haben-Sorten ziehen natürlich immer noch ein paar weitere nach sich... wer bestellt schon wegen einer oder zwei Sorten... :whistle: (außer mal in Ausnahmefällen...)
     
    Untersteh dich! :grinsend: :paar::love:
    Ach... wie ich dich und alle anderen hier kenne, werdet ihr mich schon nochmal ins Wanken bringen 🤣
    Aber dann hoffentlich nur mit einer Handvoll Sorten und nicht mit einem ganzen Arsenal. +/- 5 muss immer drin sein... na schauen wir mal. 🙈
    Aha da nehme ich doch das erste leichte schwanken war. 🤭 :paar:

    Was das Bestellen angeht, hast du völlig Recht... zwei muss-ich-haben-Sorten ziehen natürlich immer noch ein paar weitere nach sich... wer bestellt schon wegen einer oder zwei Sorten... :whistle: (außer mal in Ausnahmefällen...)

    Dem ist so. 😄
    Dann packt man alles was an spannenden Sorten in der Wunschliste ist und da verfügbar in den Warenkorb und wirft unter großer Anstrengung vieles wieder raus. Anschließend bin ich total stolz auf mich wie viel ich eingekürzt habe und ignoriere, dass mit beiden Bestellungen wieder 18 neue Sorten in die Liste wandern.
     
    Dem ist so. 😄
    Dann packt man alles was an spannenden Sorten in der Wunschliste ist und da verfügbar in den Warenkorb und wirft unter großer Anstrengung vieles wieder raus. Anschließend bin ich total stolz auf mich wie viel ich eingekürzt habe und ignoriere, dass mit beiden Bestellungen wieder 18 neue Sorten in die Liste wandern.
    Hach ja. Wie schön dass es hier so viele verwandte Seelen findet und nicht die Einzige ist, der es so geht. :grinsend:

    So richtig schwanken tue ich nicht... aber ich kenne meine Pappenheimer. Ihr seid alle sehr überzeugend wenn ihr von tollen Sorten schwärmt 🙈
    Wer kann da schon hart bleiben... :grinsend:
     
    Ist irgendwie langweilig hier 🥱
    Habt Ihr nichts mehr zum aktuellen Tomatenjahr zu sagen?
    Bei mir stehen noch 21 von 27 Pflanzen, aber inzwischen lassen auch die Cherry-Tomaten deutlich nach.
    Der Fokus wandert jetzt langsam zur Planung für die nächste Saison.

    Venezianisches Ochsenherz und
    Ciudad Victoria
    Da hat wohl der Tomatenflüsterer wieder sein Unheil getrieben. :eek:

    Ich mag die Stadt Venedig sehr gerne, also beide wegen dem Namen. Ob sie schmecken werde ich herausfinden.
    Hoffentlich kommen dann nicht so viele Touristen zu Deinen Tomaten. :ROFLMAO:

    So richtig schwanken tue ich nicht... aber ich kenne meine Pappenheimer. Ihr seid alle sehr überzeugend wenn ihr von tollen Sorten schwärmt 🙈
    Hat mich da jemand gerufen? :sneaky:
    Wie der Zufall es will, habe ich heute ein Briefchen aus Kanada bekommen und drin war Prairie Fire, eine rote Mini-Flaschentomaten mit goldenen Streifen und einem Brix von 10. Sie kommt übrigens aus dem Cream of the Crop-Programm wie auch Tropical Sunset, die von @Conya als eine Ihrer Favoriten und von @Tubi im Juli als eine Ihrer liebsten Cherry-Tomaten diesen Jahres genannt wurde.
    Das wäre echt total blöd, wenn mir vor lauter Tollpatschigkeit ein paar Körnchen in Dein Briefchen fallen würden. :zunge:
     
    Bei mir stehen noch 21 von 27 Pflanzen
    Oh das ist ne gute Quote!
    , aber inzwischen lassen auch die Cherry-Tomaten deutlich nach.
    Im Geschmack oder in der Vitalität?
    Der Fokus wandert jetzt langsam zur Planung für die nächste Saison.
    Ich bin immer noch am Samen machen. Zwei Sorten liegen noch, dann ist es endlich geschafft. Dann müssen die Samen abgepuhlt und eingetütet werden. Ist ne Aufgabe, wenn der Garten abgeräumt ist oder bei Regenwetter.
    Da hat wohl der Tomatenflüsterer wieder sein Unheil getrieben. :eek:
    Wieso, was hat er getan?
    Hoffentlich kommen dann nicht so viele Touristen zu Deinen Tomaten. :ROFLMAO:


    Hat mich da jemand gerufen? :sneaky:
    Wie der Zufall es will, habe ich heute ein Briefchen aus Kanada bekommen und drin war Prairie Fire, eine rote Mini-Flaschentomaten mit goldenen Streifen

    Ist die Pflanze auch Mini?

    und einem Brix von 10.
    was ist eigentlich der maximale Brix? Und wieviel haben so andere, bekannte Sorten?
    Sie kommt übrigens aus dem Cream of the Crop-Programm wie auch Tropical Sunset, die von @Conya als eine Ihrer Favoriten und von @Tubi im Juli als eine Ihrer liebsten Cherry-Tomaten diesen Jahres genannt wurde.
    Stimmt. 😋
    Das wäre echt total blöd, wenn mir vor lauter Tollpatschigkeit ein paar Körnchen in Dein Briefchen fallen würden. :zunge:
     
  • Zurück
    Oben Unten