Tomatenzöglinge 2023

Echt? Wo ist die denn so teuer?
Sperli hat die so teuer.

Aber da ich sonst keine Sämereien mehr kaufe, sei es weil ich keinen Garten mehr habe, sei es weil ich nicht mehr experimentierfreudig bin oder sei es weil ich selbst alles weiter vermehre, was ich brauche, ist mir der Preis egal, für diese einzig übrig gebliebene Hybride in meiner "Best of" Liste.

Schwäbische Denkweise hin oder her.
 
  • klar, auch für Tomatentarte. Aber ich mache meist gebackene Soße. Tomatenvierteln, Zwiebeln, Knobi, Paprika, Olivenöl backen dann pürieren. Oder gleich so essen. Sehr lecker mit Röstaromen.
    Das klingt interessant, nur rentiert sich das bei meiner Menge leider nicht mehr.
    Ja, klar ist es ein deutlicher Unterschied. Sind eben Wintertomaten. Gebacken sind sie lecker.

    Ja, oder ich stecke die ganze Papiere in Umschläge und dann in die Kiste. Nimmt halt Platz weg. Aber ist schneller gemacht :grinsend:
    Das ist auch eine Möglichkeit, aber ich müsste dafür die Körnchen zuerst ankleben, was irgendwie auch unpraktisch ist. :D
    Ach, ich gucke nicht mehr so sehr nach andere Leut's "Best of". Vor allem nicht, wenn sie ganz andere Bedingungen haben. Und woher weiß ich denn, dass die anderen das gleiche Beuteschema haben wie ich? Ich habe inzwischen ein paarhundert Sorten angebaut.
    Ich bin erst im niedrigen 3-stelligen Bereich.
    Da weiß ich nun, was ich mag und was nicht so sehr. Und was ich dann noch entdecke, das schreib ich einfach auf meine Wunschliste für nächstes Jahr. Und entweder ich möchte es dann noch, oder nicht.
    Blind darauf vertrauen tue ich auch nicht, aber es kann eine Inspiration sein, die recherchiert werden will und wenn's blöd läuft, fällt sie dann ins Beuteschema.
    "Spielzeug" geize ich nicht aus. Braucht nur einen Stab.
    Und wie bindest Du die ganzen Triebe an einem Stab hoch? Die kann ja doch 1,80 m hoch werden.
    Ok, Danke. Das sind ja mal Richtwerte.

    Ich habe mich damit noch nicht soviel beschäftigt. Muss im Winter mal das Dings ausprobieren, dass ich hier habe zur Bestimmung des Zuckergehaltes.
    Dann bin ich auf Deine Erkenntnisse gespannt. :)
    Ja, die finde ich recht speziell.

    Ok, ja das geht.

    Echt? Wo ist die denn so teuer? Schau mal bei Bobby Seeds.
    Stimmt, dort sind sie erschwinglich, aber sonst sind alle Anbieter bei 4,60 oder höher.
    Das ist nett! Sachen, die Du noch nicht hast?
    Ja, Coyote und Crimson Crush, wobei ich eigentlich dachte, dass letztere eine F1 ist.
    Ja, haben sie das gesagt?
    Ich habe extra nachgefragt.
    Ein bisschen bin ich gesättigt. Aber vielleicht ändert sich das. Insgesamt hängt es aber auch von meiner Stimmung ab.
    Ich hätte da noch ein paar schöne Bicolor-Sorten gesehen:
    Anna Meyer, Belaya Vishnya bicolor, Isolner, Marcy’s Mystery, ... :grinsend:

    Die hatte ich schon mal im Anbau- Mini waren die Früchte aber nicht, oder es handelt sich um eine andere Prairie Fire, ich kann mal das Foto raussuchen wenn du magst
    Es gibt auch eine Dwarf-Tomate mit demselben Namen, die rote, runde Früchte hat, die 80-180g schwer sind. Hattest Du vielleicht die?
     
    Nein, meine war keine Dwarf. Hab das Foto gefunden und suche morgen mal in meiner Saatgutkiste nach dem Tütchen. Die hatte ich auf jeden Fall irgendwo im Shop gekauft, erinnere aber gerade nicht wo.
    Im Bild sieht man sie neben den Fleischtomaten, die gelbe war die ‚Bunte Pflaume‘ , die war schon ordentlich groß. Die rote Sorte erinnere ich gerade nicht….
    21610.jpeg
     
  • Nein, meine war keine Dwarf. Hab das Foto gefunden und suche morgen mal in meiner Saatgutkiste nach dem Tütchen. Die hatte ich auf jeden Fall irgendwo im Shop gekauft, erinnere aber gerade nicht wo.
    Im Bild sieht man sie neben den Fleischtomaten, die gelbe war die ‚Bunte Pflaume‘ , die war schon ordentlich groß. Die rote Sorte erinnere ich gerade nicht….
    Anhang anzeigen 757108

    Interessant - die ist wirklich nicht Mini!
    Laut Beschreibung sollten die Früchte der Prairie Fire ca. 6 - 7,5 cm lang und 2,5 cm dick sein - also in der Größenordnung von Blush, Candy Sweet Icicle oder Maglia Rosa. Ich konnte sie auch in keinem europäischen Shop finden. :unsure:
     
  • Interessant - die ist wirklich nicht Mini!
    Laut Beschreibung sollten die Früchte der Prairie Fire ca. 6 - 7,5 cm lang und 2,5 cm dick sein - also in der Größenordnung von Blush, Candy Sweet Icicle oder Maglia Rosa. Ich konnte sie auch in keinem europäischen Shop finden. :unsure:
    Und was ist das Besondere an ihr?
    Die Süße?
    Hast Du schon mal Sweet Cream gehabt?
     
    Für mich klingen die englischen Beschreibungen sehr gut, ich bin sehr gespannt auf die Sorte. Klingt ganz nach meinem Beuteschema. 😅
     
  • Die Namen sind zum Teil aber auch ähnlich 🙈
    Komme da bei manchen Sorten auch immer wieder durcheinander...
     
  • Und was ist das Besondere an ihr?
    Die Süße?
    Ja, sie soll sehr süß sein, aber die wenigen Erfahrungsberichte, die ich gefunden haben, waren auch sehr begeistert. Es kann natürlich trotzdem ein totaler Reinfall sein, aber dann kann ich Euch zumindest über eine noch wenig bekannte Sorte berichten.
    Hast Du schon mal Sweet Cream gehabt?
    Nein hatte ich noch nicht. Soll die auch sehr süß sein? @panthera hat sie als leicht süß beschrieben...

    Rätsel gelöst: ich hatte die ‚Yellow Fire‘ , gedanklich unter ,Prairie Fire‘ abgespeichert- sorry fürs Verwirrung stiften
    Danke für die Auflösung! Dann habe ich wieder Hoffnung, dass etwas Kleines dabei rauskommt. :)
     
    Ja, sie soll sehr süß sein, aber die wenigen Erfahrungsberichte, die ich gefunden haben, waren auch sehr begeistert. Es kann natürlich trotzdem ein totaler Reinfall sein, aber dann kann ich Euch zumindest über eine noch wenig bekannte Sorte berichten.
    Finde ich gut, mach mal.
    Nein hatte ich noch nicht. Soll die auch sehr süß sein? @panthera hat sie als leicht süß beschrieben...
    Es hängt vom Anbau ab. Ich fand sie schön süß. Aber man muss sie gleich essen. Sie baut schnell den Zucker ab.
    Danke für die Auflösung! Dann habe ich wieder Hoffnung, dass etwas Kleines dabei rauskommt. :)
    Ich habe schon drei Blush geplant und 30
    eigene. Sweet Cream möchte ich auch wieder und noch einige andere. Schon wieder zuviel Fitzelzeug. 🤔
     
    Ja, sie soll sehr süß sein, aber die wenigen Erfahrungsberichte, die ich gefunden haben, waren auch sehr begeistert. Es kann natürlich trotzdem ein totaler Reinfall sein, aber dann kann ich Euch zumindest über eine noch wenig bekannte Sorte berichten.
    Ich bin sehr gespannt auf die Sorte, wollte gerade schreiben "ich mache den Vergleichsanbau im Süden" - aber da du in A wohnst, bist du höchstwahrscheinlich noch ein Stück südlicher als ich :D
    Ich übernehme also den Vergleichsanbau ein Stück weiter nördlich. :grinsend:
     
    Es hängt vom Anbau ab. Ich fand sie schön süß. Aber man muss sie gleich essen. Sie baut schnell den Zucker ab.
    Ich glaube, dann setze ich vorher die Raisin Orange auf die Wunschliste für 2027 oder so. Ich finde es schön, wenn ich ein bisschen ein größeres Erntefenster habe. :)

    Ich bin sehr gespannt auf die Sorte,
    Ich auch
    wollte gerade schreiben "ich mache den Vergleichsanbau im Süden" - aber da du in A wohnst, bist du höchstwahrscheinlich noch ein Stück südlicher als ich :D
    Sofern die tektonische Plattenverschiebung nicht einen Zahn zugelegt hat. :D
    Ich übernehme also den Vergleichsanbau ein Stück weiter nördlich. :grinsend:
    (y)
    Dann warte ich auf Berichterstattung.
    Wenn die wirklich soviel Brix hat, ist es vielleicht eh Nix für mich.🤔
    Ich habe vermutet, dass sie nicht Deinem Beuteschema entspricht, aber ich kann Dir gerne ein paar Körnchen mitschicken, dann könntest Du sie mit den 3 Blush vergleihen. ;)
     
    Ich glaube, dann setze ich vorher die Raisin Orange auf die Wunschliste für 2027 oder so. Ich finde es schön, wenn ich ein bisschen ein größeres Erntefenster habe. :)
    Die hier?
    Warum denn erst 2027?
    IMG_8537.jpeg
    Ich habe vermutet, dass sie nicht Deinem Beuteschema entspricht, aber ich kann Dir gerne ein paar Körnchen mitschicken, dann könntest Du sie mit den 3 Blush vergleihen. ;)
    Es klingt zu attraktiv. Ich denke drüber nach . Aber eigentlich muss ich gerade die Cherry noch deutlicher reduzieren.
     
    Ja, wobei Du gemeint hast, dass die Früchte in Brüssel größer waren.
    Warum denn erst 2027?
    Ich zitiere Dich mal: Ich habe doch keinen Platz.
    Es klingt zu attraktiv. Ich denke drüber nach . Aber eigentlich muss ich gerade die Cherry noch deutlicher reduzieren.
    Du kannst es Dir ja noch in Ruhe überlegen. Oder ich werfe einfach ein paar Körnchen rein, dann kannst Du immer noch tun, was Du willst. :p
     
    Och, mach auch mit, @Tubi :D
    Es braucht doch noch einen Vergleichsanbau, der von Tomteur aus gesehen so richtig nördlich ist! :grinsend:
     
    Ja, wobei Du gemeint hast, dass die Früchte in Brüssel größer waren.
    Ja und ovaler. Geschmeckt hat meine aber auch.
    Ich zitiere Dich mal: Ich habe doch keinen Platz.
    Ach. :freundlich:
    Du kannst es Dir ja noch in Ruhe überlegen. Oder ich werfe einfach ein paar Körnchen rein, dann kannst Du immer noch tun, was Du willst. :p
    Oh ja, vielleicht hält sie ja bis 2025🤔
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4102
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten