Tomatenzöglinge 2023

  • Ich bin sehr gespannt was du noch über sie herausfindest
    Wie man von der Optik her bereits vermuten kann, ist ein Elternteil aus der Rebel Starfighter-Linie.

    Kann man da überhaupt was bestellen?
    Da der Shop in Lettland und damit in der EU ist, sollte das eigentlich kein Problem sein. :)

    Eieiehei ich hatte nicht bei Eden gucken sollen diese Sofia Saakova hat noch ne tolle Blaugrüne, die auch bicolor scheint (Smaragdbrokart /Emerald brocade). Wow hat die schöne Streifen!
    Sie arbeitet auch noch an weiteren Antho-Bicolor-Herzen
    • Ananasnyj Pirog F6 (Pineapple Seargeant), ist wohl das Ergebnis einer Kreuzung mit Sgt. Pepper's. Die Fruchtforum gefällt mir besser und die Färbung ist auch sehr hübsch
    • Kardinal na Solome F6 (Cardinal on Straw) hat sehr schöne große Herzen, aber nur ein Hauch Antho.
    • Izumrudnaya Karamel Yeleny F5 (Emerald Caramel Elena) hat eine längliche Herzform und ist eine Tricolor-Tomate. Der Optik nach scheint auch Rebel Starfighter einer der Eltern zu sein
    • Sladkoye Trjufel'noe Serdtse F5 (Sweet Truffle Heart) ist ebenfalls eine Tricolor mit größerer Herzform und einem Hauch Antho
    Aber warten wir mal ab, ob die Streifen auch in F8 noch da sind. Das ist nämlich die Kunst. Oft verlieren sich die Streifen. Besser ich verlasse diesen Laden und warte ab, was dann stabilisiert wird...
    Ich bin auch noch sehr unschlüssig, ob ich wirklich die F5 anbauen soll, wenn ich noch so viele stabile Sorten auf der Wunschliste habe.
    Ich habe genug eigenes Zeug zu stabilisieren. AAber. dennoch bin ich froh., denn wenn jemand schon so eine Kreuzung gemacht hat, dann brauche ich das nicht zu tun. Damit ist Sgt. Peppers von meiner zukünftigen Anbauliste gestrichen. Die hätte ich nur als Kreuzungspartner. Und ich mag nicht 7 Jahre lang eine Fleischtomate stabilisieren. Bei Cherrys ist das etwas anderes. Und da bin ich ja auch schon weiter mit. Frau wird ja auch nicht jünger.
    Ist es schwieriger eine Fleischtomate zu stabilisieren?
    Edit:
    Sofia Saakova scheint der russische Komet zu sein. Bei Tomato Eden haben sie eine ganze Sparte nur mit ihren Züchtungen. Aber ich werde erstmal die beiden Sorten anbauen, die ich von ihr hier liegen habe.
    Sie hat auch einen eigenen Shop Semena Tomatov, da findest Du noch weitere Züchtungen von ihr.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wie man von der Optik her bereits vermuten kann, ist ein Elternteil aus der Rebel Starfighter-Linie.


    Da der Shop in Lettland und damit in der EU ist, sollte das eigentlich kein Problem sein. :)
    Ich dachte, dass ist ein polnischer Shop?
    Sie arbeitet auch noch an weiteren Antho-Bicolor-Herzen
    • Ananasnyj Pirog F6 (Pineapple Seargeant), ist wohl das Ergebnis einer Kreuzung mit Sgt. Pepper's. Die Fruchtforum gefällt mir besser und die Färbung ist auch sehr hübsch
    Die habe ich leider nicht gesehen.,
    • Kardinal na Solome F6 (Cardinal on Straw) hat sehr schöne große Herzen, aber nur ein Hauch Antho.
    • Izumrudnaya Karamel Yeleny F5 (Emerald Caramel Elena) hat eine längliche Herzform und ist eine Tricolor-Tomate. Der Optik nach scheint auch Rebel Starfighter einer der Eltern zu sein
    Mich hätte die Blaugrüne interessiert. Aber wenn Rebel Starfighter ein Elternteil ist, dann wird es (für mich) keine geschmackliche Verbesserung sein. Mir fehlte die Säure bei der RSVT16
    • Sladkoye Trjufel'noe Serdtse F5 (Sweet Truffle Heart) ist ebenfalls eine Tricolor mit größerer Herzform und einem Hauch Antho

    Ich bin auch noch sehr unschlüssig, ob ich wirklich die F5 anbauen soll, wenn ich noch so viele stabile Sorten auf der Wunschliste habe.
    Also ich nicht. Ich warte, bis die stabiler ist. Ich habe noch so viele andere auf der Wunschliste. Aber ich bin gespannt, was von ihr kommt und ob sich das etabliert.
    Ist es schwieriger eine Fleischtomate zu stabilisieren?
    Nein. aber umfangreicher. Wenn Du 30 Fleischtomaten von einer Kreuzung hast (und das ist wenig zum stabilisieren), dann kannst Du nicht noch etliche andere Fleischtomaten anbauen.
    Ich habe das Problem ja bei den Cherrys. Eigentlich müsste man die, nachdem man die Samen hat, rauswerfen. Aber das tut mir dann auch leid.
    Sie hat auch einen eigenen Shop Semena Tomatov, da findest Du noch weitere Züchtungen von ihr.

    Ich hatte jetzt keine Zeit, alles durchzusehen. Russisch kann ich auch nicht. Habe nur eine ihrer Sorten gefunden. Wenn sie die mal eigens kategorisiert hätte.
     
    Inwiefern suspekt..?
    Die Beschreibungen sind für die Füss. Er hat etliche unbekannte Anthosorten bspw. Ohne Nennung der Züchter oder der Generation. Da wird immer mehr auf den Markt geworfen. Mich überfordert das. Ich schaue da schon länger nicht mehr richtig. Und ich habe so viele schon durchprobiert, ohne begeisterndes Ergebnis..
    Da kann ich auch meine eigenen Anthosorten anbauen. Und da habe ich einige. Wenn auch nur in F3. Aber warum nicht?

    Bei den Paprika habe ich meine Lieblinge gefunden. Da bin ich tatsächlich zufrieden und habe keinen Bedarf Neues zu suchen. Früher habe ich da mehr gekauft.
     
    Ich gucke da vor Allem nach Sorten, die ich woanders gefunden habe und wo ich auf der Suche nach Saatgutquellen bin, dafür finde ich den Shop prima. :freundlich:
    Aber das sind dann eben Sorten, über die ich woanders schon einiges gelesen habe, und wo es mir nur um eine verlässliche Quelle geht. Verkreuzungen oder Vertauschtes hatte ich beim Croatian Seedstore bisher noch nicht, war da bisher sehr zufrieden.
     
    Ja, das stimmt schon. Aber da kenne ich auch andere. Ich hatte dieses Jahr eine einzige Falsche im Anbau und das ist eine neuere Züchtung. Da denke ich, sie wird sich noch aufspalten. Werde aus derselben Tüte nächstes Jahr nochmal säen. Entweder es kommen dann die richtigen raus. Oder nochmal so tolle rote Herzen. :freundlich:
    Paprika sind auch toll vom Kroaten,
     
    Ich dachte, dass ist ein polnischer Shop?
    nein, aber Polen wäre auch in der EU :D
    Die habe ich leider nicht gesehen.,
    Du kannst in ihrem Shop nach Ананасный Сержант suchen
    Mich hätte die Blaugrüne interessiert. Aber wenn Rebel Starfighter ein Elternteil ist, dann wird es (für mich) keine geschmackliche Verbesserung sein. Mir fehlte die Säure bei der RSVT16
    Izumrudnaya Parcha (Emerald Brocade) ist eine andere Sorte als Izumrudnaya Karamel Yeleny (Emerald Caramel Elena). Zu den Elternsorten habe ich aber leider nichts gefunden.
    Also ich nicht. Ich warte, bis die stabiler ist. Ich habe noch so viele andere auf der Wunschliste. Aber ich bin gespannt, was von ihr kommt und ob sich das etabliert.
    Das ist wohl die vernünftigere Einstellung.
    Nein. aber umfangreicher. Wenn Du 30 Fleischtomaten von einer Kreuzung hast (und das ist wenig zum stabilisieren), dann kannst Du nicht noch etliche andere Fleischtomaten anbauen.
    Ich habe das Problem ja bei den Cherrys. Eigentlich müsste man die, nachdem man die Samen hat, rauswerfen. Aber das tut mir dann auch leid.
    Hmm, da ich mehr Fleisch- als Cherry-Tomaten anbaue, wären mir die Fleischtomaten fast lieber. Aber mit 30 Fleischtomaten wäre ich bereits im Minus. o_O
    Ich hatte jetzt keine Zeit, alles durchzusehen. Russisch kann ich auch nicht.
    Ich kann auch kein Russisch, aber mit den meisten Browsern kann man die Seiten automatisch übersetzen. Sonst kannst Du auch auf translate.google.com die URL eingeben, dann bekommst Du einen Link für die übersetzte Seite.
    Habe nur eine ihrer Sorten gefunden. Wenn sie die mal eigens kategorisiert hätte.
    Auf der .ru-Seite hat sie das. ;) Wenn Du die Seite nicht übersetzt, kannst Du auf КАТЕГОРИИ und dann Моя селекция klicken.

    Ich gucke da vor Allem nach Sorten, die ich woanders gefunden habe und wo ich auf der Suche nach Saatgutquellen bin, dafür finde ich den Shop prima. :freundlich:
    Aber das sind dann eben Sorten, über die ich woanders schon einiges gelesen habe, und wo es mir nur um eine verlässliche Quelle geht. Verkreuzungen oder Vertauschtes hatte ich beim Croatian Seedstore bisher noch nicht, war da bisher sehr zufrieden.
    genau so mache ich das auch :)
     
    Gerade beim Laub kehren habe ich das hier entdeckt. 🥰

    PXL_20231031_160105129.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten