Das ärgert mich heute... Fred

  • .... dass ich dieses Jahr keine Hornveilchen "Ice Babies" finde. :cry:
    Hat dieses Jahr schon irgendjemand irgendwo welche gesichtet..?
    Volmary hat seinen Onlineshop Tomgarten dicht gemacht. :cry:
    Und die sonstigen Händler bieten sie auch nicht mehr an...
     
    .... dass ich dieses Jahr keine Hornveilchen "Ice Babies" finde. :cry:
    Hat dieses Jahr schon irgendjemand irgendwo welche gesichtet..?
    Volmary hat seinen Onlineshop Tomgarten dicht gemacht. :cry:
    Und die sonstigen Händler bieten sie auch nicht mehr an...
    Aber in den Baumärkten werden die doch auch dann angeboten. Ich hatte letztes Jahr welche bekommen.
     
  • Habe jetzt aber eine Gärtnerei gefunden, die welche verkauft - glaube ein paar davon sind Ice Babies-Sorten. Habe dort jetzt bestellt und werde berichten. Hier ist insgesamt vor Ort dieses Jahr nicht viel los mit Hornveilchen. Das wundert mich. Liegt es am Wetter..?
     
  • .... dass ich dieses Jahr keine Hornveilchen "Ice Babies" finde. :cry:
    Hat dieses Jahr schon irgendjemand irgendwo welche gesichtet..?
    Volmary hat seinen Onlineshop Tomgarten dicht gemacht. :cry:
    Und die sonstigen Händler bieten sie auch nicht mehr an...

    Hornveilchen habe ich auf dem Wochenmarkt bekommen, den Sortenamen mochte mir niemand verraten.
     
    Hornveilchen habe ich auf dem Wochenmarkt bekommen, den Sortenamen mochte mir niemand verraten.
    Ich habe jetzt tatsächlich welche mit Sortennamen bekommen 👍 denke da sind ein paar Ice Babies dabei. :)
    Die Yellow Purple Wing und Marina und noch ein paar andere kenne ich zumindest von den Ice Babies.
     
    Sortennamen? Habe bei uns noch nie welche gesehen, die einen Namen haben. Ich war schon froh, überhaupt was zu bekommen, was einigermaßen brauchbar aussieht. Die einzige Information ist, dass es F1-Hybriden seien. Voriges Jahr gab es schöne orangefarbene Hornveilchen, die auch noch wunderbar dufteten und den ganzen Winter über blühten, heuer gibt es sie nicht, und viele Blüten stehen gar nicht aufrecht, sondern neigen sich zum Boden. Ich dachte, es wäre nur vorübergehend, aber nein, die bleiben so, man sieht sie also kaum.
    Kann man von den Ice Babys Samen gewinnen und sie auch selbst ziehen? Oder sind das auch F1-Hybriden .. ..
     
    Ich ärger mich über mich selbst ein wenig. Hatte die Idee, unsere grauen Schondecken für aufs Sofa umzufärben. Sofa ist hellgrau, deswegen grau eher 🥱, aber waren halt da. Bei meinen Jeans hatte das letztens einwandfrei geklappt. Also in den Hobbymarkt gedüst, rote Waschmaschinenfarbe geholt, nach Anleitung gewaschen. Raus kamen graue Decken mit roter Waschetikette🤦‍♀️ Ich hatte leider nicht dran gedacht, dass die Decken aus Polyester sind, die Farbe aber nur geht wenn mind 50%Naturfaser da ist, war also mein Bock. Ausserdem hatte ich die Anmerkung auf der Bedienungsanleitung offenbar beim ersten Mal elegant überlesen🤦‍♀️🤦‍♀️
     
  • Kann man von den Ice Babys Samen gewinnen und sie auch selbst ziehen? Oder sind das auch F1-Hybriden .. ..
    Das ist eine ganz gute Frage. Hier samen sie immer von selbst aus, und die Pflänzchen erinnern zum Teil schon an die Eltern. Manche sehen tatsächlich so aus wie die gekauften, manche etwas anders. Die Ice Babies sind glaube ich tatsächlich Hybriden, und ich denke dass sie sich wahrscheinlich in der nächsten Generation aufspalten.
    Aber ich werde von denen, die ich jetzt ergattert habe tatsächlich auch Samen nehmen und nächstes Jahr ganz gezielt säen.
    Das hat mich jetzt schon geärgert, dass es dieses Jahr mit den Hornveilchen so schwierig ist, welche zu bekommen. Damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet.
    Na ja, 39 Pflänzchen habe ich ergattert - das sollte auf jeden Fall hübsch bunt werden. :-)
     
    .
    Na ja, 39 Pflänzchen habe ich ergattert - das sollte auf jeden Fall hübsch bunt werden. :)
    40 gab es nicht?
    Möglicherweise sind die ausgesamten Pflänzchen dann verkreuzt?
    Hier blühen sie auch das ganze Jahr über.
    Wenn ich meine Tomaten aus den Kästen habe schaue ich mal im Baumarkt. Da habe ich letztes Jahr welche bekommen.
     
    Es sind immer 3 pro Farbe... 13 verschiedene Farben hab ich genommen.
    Edit - 11 Farben. Zwei hab ich 2 x genommen.

    Möglicherweise sind die ausgesamten Pflänzchen dann verkreuzt?
    Ja, aber das stört mich nicht. Sie sind alle wunderschön. :love:
    @Tubi edit - und außerdem ist auch ganz spannend, was rauskommt... ob es vielleicht neue Farbkombinationen gibt. Der Vorteil hier ist... das Ergebnis ist immer hübsch. Hier sind ja schon hunderte in allen Farben und Musterung wild gewachsen und mir hat jedes einzelne gefallen. 🥰
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ups, hab gerade nochmal auf die Rechnung geschaut - tatsächlich habe ich 13 Farben bestellt (das hatte ich mir korrekt gemerkt) und drei der Sorten 2 x.
    Macht insgesamt 48 Pflanzen. 🙈
    Das war wohl ein Freud'scher Verzähler - irgendwo bei 13 hab ich offensichtlich aufgehört zu zählen. :grinsend:
    Aber gut, lieber paar mehr bestellt als paar weniger - zuviele Blumen kann es für mich im Garten gar nicht geben. :freundlich:
     
  • Zurück
    Oben Unten