Dafür schmeckt die aber nach was.Die Frucht von Orange Bourgoin ist 2-3x so groß und schwer als Goldita.
Welche..?Dafür schmeckt die aber nach was.
Findest du sie besser als die Goldita?Orange Bourgoin
War bei mir leider nicht sehr ertragreich, verglichen mit der goldenen Königin.Ja, die ist gut.
Da fragst du mich was...War bei mir leider nicht sehr ertragreich, verglichen mit der goldenen Königin.
Ich ziehe alles mehrtriebigDa fragst du mich was...
Hatte sie zuletzt vor 12+ Jahren. Damals als Jungpflanze in irgendeinem Baumarkt oder Garten-Center geholt.
Evtl. macht mehrtriebige Kultur bei der Sinn. Die mehrtriebige Kultur macht ohnehin bei vielen Sorten Sinn.
Also bei mir war das mit der o.g. Frucht so:Das hieße meine war doch richtig ?Und ich habe sie nur zu spät abgenommen.
Aber matschig war sie nicht.
Innen war sie aber auch nicht richtig grün.
Ich weiß nicht, ich habe die Früchte der Grub’s Mystery Green immer mal gedrückt,Also bei mir war das mit der o.g. Frucht so:
Ich hab sie recht lange hängen lassen. Der Transformationsprozess von der bereits reifen grün-gelben Frucht zu diesem grün-rot hat lange gedauert (2-4 Wochen?).
Naja, eigentlich sollte das Saatgut verhütet sein., Ich weiß noch nicht, ob ich sie nochmal versuchen möchte. Tendiere zu nein. Vielen lieben Dank.@Tubi soll ich dir was von meiner schicken? Hab allerdings nur unverhütetes Saatgut. Im Gewächshaus sind mir leider viele verhütete Blüten verschmort.
Ach schade. Und was hast Du dann verändert? Ich hatte es auch sehr warm darin. Aber 50 °C waren es nicht, glaube ich. Verschmort ist darin zum Glück nichts. Das war eher an der Westseite im Unterstand so. Aber da heitzt es sich durch die Umgebung auf.Organzabeutel. Das Problem war die Temperatur im Juni. Da hatte ich locker 50 Grad im Gewächshaus bis ich die Belüftung endlich passend hinbekommen habe.