Das ärgert mich heute... Fred

Soviel ich weiß wirkt Rattengift verzögert.
Ratten sind so schlau, dass sie nicht mehr an die Köder gehen, wenn tote Ratten dort liegen.
Ich weiß, aber wir haben jetzt schon 1 Kilo davon verfüttert. Selbst wenn einige Tage vergehen, ehe die Ratten (vermutlich im Bau) sterben, sollte es doch allmählich aufhören, dass die Köder gefressen werden. Und auch wenn die Ratten nicht mehr an die Köder gehen würden, wären sie ja noch da. Es sei denn, die Viecher machen sich einen Spaß daraus nur so zu tun als würden sie das Zeug fressen und tragen es nur weg. Aber für so schlau halte ich sie doch nicht.
 
  • 1. Arbeitstag nach dem Urlaub - zuerst stand ich mal vor der Bürotür und kam nicht rein, weil letzte Woche der Code der Alarmanlage geändert wurde (und mir natürlich keiner Bescheid gegeben hat). Danach konnte ich mich nicht einbuchen, weil es bei der entsprechenden Software letzten Freitag ebenfalls ein Update gab und das Programm jetzt komplett anders ausschaut und man absolut nix mehr findet und in dieser Tonart ging es heute den ganzen Tag weiter. Gefühlt habe ich im 10min Takt unserem ITler geschrieen, weil wieder was nicht ging (der sitzt praktischerweise im Büro nebenan und ist mittlerweile schon so getrimmt, dass er bei einem lauten Fluchen meinerseits in der Tür steht :ROFLMAO:)
     
  • Gefühlt habe ich im 10min Takt unserem ITler geschrieen, weil wieder was nicht ging (der sitzt praktischerweise im Büro nebenan und ist mittlerweile schon so getrimmt, dass er bei einem lauten Fluchen meinerseits in der Tür steht :ROFLMAO:)
    Deswegen haben ITler am liebsten ihr Büro im dunklen Keller. Weit weg von jeglicher Zivilisation... :LOL:
     
  • 1. Arbeitstag nach dem Urlaub - zuerst stand ich mal vor der Bürotür und kam nicht rein, weil letzte Woche der Code der Alarmanlage geändert wurde (und mir natürlich keiner Bescheid gegeben hat). Danach konnte ich mich nicht einbuchen, weil es bei der entsprechenden Software letzten Freitag ebenfalls ein Update gab und das Programm jetzt komplett anders ausschaut und man absolut nix mehr findet und in dieser Tonart ging es heute den ganzen Tag weiter. Gefühlt habe ich im 10min Takt unserem ITler geschrieen, weil wieder was nicht ging (der sitzt praktischerweise im Büro nebenan und ist mittlerweile schon so getrimmt, dass er bei einem lauten Fluchen meinerseits in der Tür steht :ROFLMAO:)
    Hast Du das gut. Unsere scheinen ne Ticketsammlung anzulegen. Da kommt manchmal über Wochen keine Reaktion.
    Entsprechend fiel meine Bewertung bei der Mitarbeiterbefragung jetzt aus…
     
    Ich frage mich, ob die Hersteller mit dem Wirkstoff so sparen, dass die Ratten es sich schmecken lassen und nicht sterben ...
    Ich habe mal irgendwo gelesen, daß die Mittel für den Hobbygärtner deutlich weniger Wirkstoffe enthalten, wie die für den Profi.
    Also mal schön Kasse machen, Viehzeug ist immer noch da, Kammerjäger freut sich....
    Aber o.k. Ich kauf das Zeug auch regelmäßig....
     
    Naja, Kasse machen.
    Die Gifte für Profis sind mit Sicherheit ganz andere Kaliber, als die, die man frei kaufen kann..
    Ich finde das richtig, dass nicht jeder stark wirksame Gifte kaufen kann. Wenn das Zeug in falsche Hände kommt, kanns übelst ausgehen.
    Du kannst das ja mit Feuerwerk vergleichen. Das was du an Silvester kaufen kannst ist auch Lichtjahre weg von dem, was ausgebildete Feuerwerker nutzen dürfen.
     
    GG wollte im Baumark eine Holzdiele für die Terrasse holen um was fertig zu machen. 3h später ist er ohne mit dem Bus heimgekommen. Er ist mit dem Auto liegengeblieben. Laut Werkstatt lohnt sich ne Reparatur nicht mehr, würde über 10'000 Fr. Kosten. Und das knapp ½ Jahr nachdem wir den Partikelfilter wechseln mussten um durch die MFK zu kommen.:sauer: Wir gehen morgen gemeinsam nochmal in die Werkstatt, da bekomme ich dann vielleicht noch ein paar Antworten und anscheinend dürfen wir von denen vorübergehend ein Auto 'mieten' bis wir wissen wie es weitergehen soll.

    Nun, ein Neues dort kaufen werden wir wohl eher trotzdem nicht. Was ich in letzter Zeit so mitgekriegt habe von den diversen Autoherstellern würd ich mir am liebsten gar keins mehr zulegen.😲 Da wir aber doch eher ländlich wohnen und GG nicht so fit ist, wird das wohl nicht gehen. Jetzt überlegen wir uns diese neue Variante der langfristigen Automietung wo man dann praktisch nur noch das Benzin extra zahlen muss. Müssen wir aber noch genau nachprüfen. Wäre aber schon ganz oraktisch wenn einem Reparaturen und Service keine extra Kopfschmerzen bescheren würden...
     
  • Kaputte Autos, Ratten und IT Probleme sind echt Dinge, die man so gar nicht braucht.

    Zumindest in Deutschland sind solche Rund-Um-Sorglos Pakete beim Auto recht teuer. Mein Cabrio haben wir bei VW geleast. Das nennt sich "Familienleasing". Keine Anzahlung, keine Schlussrate, nach vier Jahren ist der Vertrag zu Ende und man gibt das Auto zurück. Das haben wir gemacht, weil wir halt zum ersten mal ein Cabrio hatten und damit auch die Marke gewechselt haben. Um Werkstatt, Versicherung usw müssen wir uns natürlich selbst kümmern. Mal sehen, was wir nach den 4 Jahren machen....

    Ich ärgere mich über meine ewig nörgelnde Kollegin. Es nervt mich in letzter Zeit mehr als sonst. Wird Zeit dass sie Urlaub macht. Hat das ganze Jahr noch keinen gemacht, weil "die Welt garantiert stehen bleibt" wenn sie nicht im Büro ist. Sie schiebt jetzt schon über 50 Tage vor sich her. Jetzt will sie endlich Ende Oktober mal eine Woche Urlaub machen.
     
  • Noch bis Dienstag dann ist die Frist der technischen Prüfung abgelaufen. Dann müssen wir unser Auto stilllegen. Eine Reparatur lohnt sich nicht mehr. Es ärgert mich das uns in den Jahren vorher keiner über den massiven Rost informiert hat. Der kommt nicht innerhalb von einem Jahr, aber wegen einem verschlissenen Wischerblatt und ein paar anderen Kleinigkeiten durften wir vergangenes Jahr zur Nachprüfung.
    Wir brauchen dringend ein anderes Auto, aber bis max 1000 € ist das nicht so einfach.
     
    Ich ärgere mich über meine ewig nörgelnde Kollegin. Es nervt mich in letzter Zeit mehr als sonst. Wird Zeit dass sie Urlaub macht. Hat das ganze Jahr noch keinen gemacht, weil "die Welt garantiert stehen bleibt" wenn sie nicht im Büro ist. Sie schiebt jetzt schon über 50 Tage vor sich her. Jetzt will sie endlich Ende Oktober mal eine Woche Urlaub machen.

    Sorge dafür, dass niemand deine Kollegin in dieser Urlaubswoche für irgendwas kontaktiert. Nicht mal ein "Wo hast du denn XY hingelegt?" als WhatsApp. Sonst wird sie wirklich nie mehr in Urlaub gehen wollen. Wir hatten vor Jahren bei den Doktorandinnen so einen Fall.....
     
    Zumindest in Deutschland sind solche Rund-Um-Sorglos Pakete beim Auto recht teuer.
    Da hast du recht, auch hier ist das nicht ohne. Was ich in letzter Zeit so mitgekriegt habe, auch oder vor allem in die Richtung von @Mate Kroate, würde ich am liebsten gar kein Auto mehr besorgen. Aber das geht eben schlecht. Finanziell finde ich es gescheiter,unter Umständen das Wohnmoblil wieder zu verkaufen und dafür ein gut betreutes Auto zu haben. Da sind die Kosten nämlich auch nicht ohne und reiner Luxus.

    GG hat jetzt mal beim Rechtsschutz angefragt, denn laut Werkstatt ist der Defekt beim Teilehersteller sehr wohl schon lange bekannt. 😡Leider ist das ein Defekt mit hohen Folgekosten, Thema Abriebsplitter die sich verteilen. Die haben sich in der Werkstatt schon gewundert, dass wir überhaupt so lange fahren konnten. Im Moment habe ich echt das Bedürfnis, mich nicht dauernd mit solchem Mist rumschlagen zu müssen🙄🙄🙄
     
    Hat das ganze Jahr noch keinen gemacht, weil "die Welt garantiert stehen bleibt" wenn sie nicht im Büro ist.
    Ach, wie mühsam!🙄 hatte mal so eine Chefin. Wenn sie da war, wars nicht recht und wenn sie nicht da war und die Welt nicht stehen blieb wars auch nicht recht. Hat sich dann nach einer Weile frühpensionieren lassen.
    Ich find das gut, bei uns MUSS bis zu einem bestimmten Zeitpunkt eine gewisse Menge Urlaub genommen werden. Es sei denn, es ist abgesprochen und wird für einen längeren, genehmigten Urlaub angespart. Aber selbst das hält sich in Grenzen. Können ja auch nicht plötzlich alle ihren angehäuften Urlaub noch nehmen😆
     
    Da hast du recht, auch hier ist das nicht ohne. Was ich in letzter Zeit so mitgekriegt habe, auch oder vor allem in die Richtung von @Mate Kroate, würde ich am liebsten gar kein Auto mehr besorgen. Aber das geht eben schlecht. Finanziell finde ich es gescheiter,unter Umständen das Wohnmoblil wieder zu verkaufen und dafür ein gut betreutes Auto zu haben. Da sind die Kosten nämlich auch nicht ohne und reiner Luxus.

    GG hat jetzt mal beim Rechtsschutz angefragt, denn laut Werkstatt ist der Defekt beim Teilehersteller sehr wohl schon lange bekannt. 😡Leider ist das ein Defekt mit hohen Folgekosten, Thema Abriebsplitter die sich verteilen. Die haben sich in der Werkstatt schon gewundert, dass wir überhaupt so lange fahren konnten. Im Moment habe ich echt das Bedürfnis, mich nicht dauernd mit solchem Mist rumschlagen zu müssen🙄🙄
    Je nachdem wie viele Kilometer ihr pro Jahr fahren wollt und wie viele Jahre ihr das Auto braucht, würde ich Vergleichsrechnungen anstellen. Manchmal ist sogar der Kauf einer Occasion günstiger als das Abo. Sobald irgendwas mit Rechtsschutz dazu kommt, wird es ärgerlich. Dann wusste die Werkstatt, dass ihr mit einem fehlerhaften Teil herumfahrt? Da würde ich auch reklamieren. Hoffentlich findet ihr eine gute Lösung.

    …über eine fette Erkältung. Hatte ich lange nicht mehr.
    Ich bleib mal liegen.
    Gute Besserung!
     
  • Zurück
    Oben Unten