Mein Paradies - Elis Garten!

Bei dieser Portion von der Schüssel waren es 10 Gläser siehe Bild. Mache mir bestimmt nochmal so eine Portion, damit ich gut über den Winter komme und auch mal was verschenken kann. Mein Enkel ist ganz begeistert davon. Dem habe ich im Winter mal ein Glas geschenkt, dann kam er an und strahlte mich an und sagte "des is ja guat". Ich mußte lachen. Also ob Omas was schlechtes verschenken würden ;) Aber habe den Eindruck, bei den Jungen ist sowas altmodisch......
 
  • Wieder mal ein paar Herbstsbilder. Alles ist noch so schön. Mein kletterndes Löwenmäulchen ist so schön geworden, wenn man bedenkt, das aus dem dürren Gestrüpp im Frühling, aus abgefallenen Samen so ein schönes Teil wächst.
     

    Anhänge

    • Ok     t.0123.JPG
      Ok t.0123.JPG
      780,8 KB · Aufrufe: 62
    • Ok     t.1023.JPG
      Ok t.1023.JPG
      784,6 KB · Aufrufe: 67
    • Ok     t.0923.JPG
      Ok t.0923.JPG
      862 KB · Aufrufe: 57
    • Ok     t.0823.JPG
      Ok t.0823.JPG
      1.005,6 KB · Aufrufe: 55
    • Ok     t.0723.JPG
      Ok t.0723.JPG
      838,7 KB · Aufrufe: 59
    • Ok     t.0623.JPG
      Ok t.0623.JPG
      1 MB · Aufrufe: 56
    • Ok     t.0523.JPG
      Ok t.0523.JPG
      778,6 KB · Aufrufe: 56
    • Ok     t.0423.JPG
      Ok t.0423.JPG
      800,5 KB · Aufrufe: 68
    • Ok     t.0323.JPG
      Ok t.0323.JPG
      688,7 KB · Aufrufe: 86
    • Ok     t.0223.JPG
      Ok t.0223.JPG
      638,8 KB · Aufrufe: 65
  • Diesesmal sieht man auch die verschiedenen Rottöne bei den Bougenvilleas gut. Rot läßt sich so schlecht fotografieren, genau so wie weiß.
     

    Anhänge

    • Ok     t.1823.JPG
      Ok t.1823.JPG
      832,9 KB · Aufrufe: 56
    • Ok     t.1923.JPG
      Ok t.1923.JPG
      441,7 KB · Aufrufe: 86
    • Ok     t.2023.JPG
      Ok t.2023.JPG
      931,8 KB · Aufrufe: 68
    • Ok     t.2123.JPG
      Ok t.2123.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 70
    • Ok     t.2223.JPG
      Ok t.2223.JPG
      1 MB · Aufrufe: 50
    • Ok     t.1723.JPG
      Ok t.1723.JPG
      912,9 KB · Aufrufe: 64
    • Ok     t.1623.JPG
      Ok t.1623.JPG
      554,1 KB · Aufrufe: 63
    • Ok     t.1123.JPG
      Ok t.1123.JPG
      782,5 KB · Aufrufe: 56
    • Ok     t.1223.JPG
      Ok t.1223.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 59
    • Ok     t.1323.JPG
      Ok t.1323.JPG
      860,3 KB · Aufrufe: 54
    • Ok     t.1423.JPG
      Ok t.1423.JPG
      973,9 KB · Aufrufe: 54
    • Ok     t.1523.JPG
      Ok t.1523.JPG
      860,6 KB · Aufrufe: 53
    • Ok     t.2323.JPG
      Ok t.2323.JPG
      457,8 KB · Aufrufe: 60
    • Ok     t.2423.JPG
      Ok t.2423.JPG
      742,5 KB · Aufrufe: 61
    • Ok     t.2523.JPG
      Ok t.2523.JPG
      870 KB · Aufrufe: 59
  • Die Kletterrosen an der Rosenlaube blühen auch noch so schön. Die Gräser stehen auch in voller Pracht.
     

    Anhänge

    • Ok     t.2923.JPG
      Ok t.2923.JPG
      889 KB · Aufrufe: 81
    • Ok     t.2823.JPG
      Ok t.2823.JPG
      942,5 KB · Aufrufe: 64
    • Ok     t.2723.JPG
      Ok t.2723.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 61
    • Ok     t.3023.JPG
      Ok t.3023.JPG
      875,4 KB · Aufrufe: 59
    • Ok     t.3223.JPG
      Ok t.3223.JPG
      705,3 KB · Aufrufe: 65
    • Ok     t.3323.JPG
      Ok t.3323.JPG
      655,6 KB · Aufrufe: 55
    • Ok     t.3423.JPG
      Ok t.3423.JPG
      906,6 KB · Aufrufe: 53
    • Ok     t.3523.JPG
      Ok t.3523.JPG
      663,8 KB · Aufrufe: 59
    • Ok     t.3623.JPG
      Ok t.3623.JPG
      858,8 KB · Aufrufe: 70
  • Ich habe es auch schon im Abstellraum in meinem Schrank für eingewecktes aufbewahrt. Da ist es kühl und im Schrank ganz dunkel. Da verlieren die Farben vom Gemüse auch nicht. Im Hellen verblassen sie ja sehr stark.
     
    Einfach umwerfend, wie toll ein Garten im Herbst aussehen kann!!! Ich fass es einfach nicht ... o_O :love:
    Ich habe auch viele Stauden, wie viele Sorten Herbstastern, die wirklich was hermachen und lange blühen. Der Phlox blüht auch noch nach, wenn man die verblühten Köpfe gleich abschneidet. Die Rosen blühen ja auch noch, also ist alles noch schön bis spät im Jahr.
     
    @Rosabelverde Hast du noch etwas Platz in einem Gefrierschrank? Dann könntest du diesen Ansatz in Eiswürfelförmchen pressen, einfrieren und anschließend alle Würfel in eine große Gefriertüte umfüllen. Zum Kochen kannst du dann recht einfach portionsweise davon entnehmen. Das ist zwar erst mal etwas Arbeit, da man die Eiswürfel meist nur nach und nach herstellen kann, aber dann hat man einen guten Vorrat.
     
  • Heute habe ich mir schon einen Asternstrauß gemacht, Habe noch nicht alle Sorten dabei, etliche sind schon nicht mehr so schön.
    Momentan kann ich mich an meinen Bougenvilleas nicht sattsehen. Heute ist das Fotolicht wieder gut, da sieht man einigermaßen die 2 verschiedenen Farben.
     

    Anhänge

    • Bougenvillea   1623.JPG
      Bougenvillea 1623.JPG
      956,3 KB · Aufrufe: 79
    • Blumenstrauß1023.JPG
      Blumenstrauß1023.JPG
      526,2 KB · Aufrufe: 72
    elis, magst deinen wunderschönen Asternstrauß nicht bei den "Blumensträußen im Haus" einstellen?
    Mir fehlen heuer die (dunkel)rosa Astern im Garten: waren wohl schon zu alt.

    LG
     
    Ist das alles aus Deinem Garten?
    Ist das ein Thermomix-Rezept?
    Oh, da steht es ja! Tolle Sache. Lecker !
     
    Hast du noch etwas Platz in einem Gefrierschrank?
    Hach, ich träume von einem zweiten Gefrierschrank!
    Nee, hab ich nicht, aber danke für die Idee. Könnte mal versuchen, ganz schnell was rauszuessen ... momentan bringe ich nichtmal mehr die köstlichen Himbeeren unter, die ich täglich ernte. :rolleyes:

    (Wir hatten vor 5 Jahren vorausschauend einen erheblich größeren Gefrierschrank gekauft. Als der geliefert wurde, stellte sich heraus, dass er nicht die Kellertreppe runterpasste! Jetzt haben wir den Salat ... keinen Platz mehr!)
     
    @elis, dein Strauß ist herrlich! Und natürlich ein einer blauen Vase, wie bei dir üblich. Dieses Blau bringt sämtliche Astern darin wirklich wunderschön zur Geltung. :love:
    Ja, der blaue Krug ist wirklich schön. Dieses blau hat nur eine bestimmte Keramikerin gekonnt, Diese Farbschattierung habe ich seitdem nirgends mehr gesehen. Sie war mal Lehrerin in der Landshuter Keramikschule. Sie ist nicht mehr da, weiß auch nicht wo sie hingekommen ist. Von Ihr habe ich auch noch eine Schüssel, die tu ich immer mit ihren blauen Schwimmsteinen und Blumen schmücken. Muß mal demnächst ein Foto machen. Vom Krug mit Pfingstrosen habe ich auch noch zwei Bilder gefunden.
     

    Anhänge

    • Blumenstrauß0422.JPG
      Blumenstrauß0422.JPG
      472,4 KB · Aufrufe: 65
    • Blumenstrauß0522.JPG
      Blumenstrauß0522.JPG
      2 MB · Aufrufe: 65
    @elis: Ein sehr hübscher Strauß. Zu blauen Vasen passen wirklich viele Blüten. Schade, dass du nicht weißt, wohin es die Frau gezogen hat.

    @Rosabelverde: Das klingt ja nach einer extrem schmalen bzw. niedrigen Kellertreppe. Schade, dass es dort nicht klappt.
     
  • Zurück
    Oben Unten