Mein Paradies - Elis Garten!

Der Baggerfahrer ist gut, bin da ganz zuversichtlich. Muß nur die Hecke noch richtig wässern, damit die Erde schön feucht ist und die Wurzeln gut rausgehen, damit viel alte Erde drinnen bleibt. Damit fange ich gleich heute oder morgen an. Das dauert ja eine Weile, lege da zu jedem alten Stock den Schlauch hin und lasse laufen.
Mache schon Fotos davon. Also dann einen schönen Sonntag.
lg elis
 
  • Aber ich finde ja, das ist ein schöner Vogel. Wenn man bedenkt was es alles für Vögel gibt, wie rauchen, saufen, kaufwahn. Da ist mein Vogel nicht gesundheitsschädlich, nur schön :D
    Heute hat mein Sohn und mein Enkel bei mir 10 m tote Hecke abgeschnitten und auf einen Haufen geschichtet. Ich habe dann den Haufen auf unsere Bachwiese gefahren zum verbrennen. Die wird irgendwann im Winter mal verbrannt. Das war eine uralte Jasminhecke ca. 45 Jahre alt. Die war ganz dürr, habe sie 2 Jahre noch beobachtet, hoffte sie treibt wieder aus. Aber leider nicht. Es ging alles mögliche drinnen auf, Haselnüsse. Das wollte ich nicht, so mußte sie weg. Jetzt kommt nochmal ein Baggerbetrieb, der baggert mir die Wurzelstöcke aus, dann kann ich neu pflanzen.
    Das sieht jetzt richtig nackig aus.
    Was kommt dann als Ersatz hin?
     
  • Der Baggerfahrer ist gut, bin da ganz zuversichtlich. Muß nur die Hecke noch richtig wässern, damit die Erde schön feucht ist und die Wurzeln gut rausgehen, damit viel alte Erde drinnen bleibt. Damit fange ich gleich heute oder morgen an. Das dauert ja eine Weile, lege da zu jedem alten Stock den Schlauch hin und lasse laufen.
    Mache schon Fotos davon. Also dann einen schönen Sonntag.
    lg elis
    Wird wieder spannend Elis was aus dem Streifen gemacht wird, bestimmt wieder ein Hingucker!
    Und bitte Fotos von der Gestaltung.... ;)
     
  • Heute habe ich mit dem Hochdruckreiniger meinen ganzen Eingangs-und -Terassenbereich und mein Sommerhäusl gewaschen. 2 Stunden habe ich gebraucht. Jetzt ist wieder alles sauber. Man glaubt nicht wieviel Dreck sich ansammelt. Habe meine Kübel gleich wieder schön hindekoriert, damit es im Herbst noch gut aussieht. Für meinen Kupferkessel brauche ich noch was.
    Mein Kater Rudi hat ganz komisch geguckt, als er den vielen Platz sah, ich muß mich auch erst daran gewöhnen ;)
     

    Anhänge

    • Terasse        7623.JPG
      Terasse 7623.JPG
      873,1 KB · Aufrufe: 98
    • Terasse        7723.JPG
      Terasse 7723.JPG
      697,4 KB · Aufrufe: 78
    • Terasse        7823.JPG
      Terasse 7823.JPG
      649,2 KB · Aufrufe: 82
    Stellt Euch vor, heute um 17 Uhr bekomme ich einen Anruf vom Baggerfahrer, das er gleich noch kommt und meine Wurzelstöcke rausmacht. Da wurde es schon duster. Es ging ganz flott, die Wurzelstöcke waren schnell draußen. Dann war noch eine Ahornbaum zum rausziehen. Wir haben so ca. 1,50m langen Stummel oben dran gelassen. Den hob er so einfach raus, mit Kette. Ich war erstaunt wie schnell und problemlos das ging. Er nahme einen großen Teil der großen Wurzelstöcke mit in der Baggerschaufel, unten hängte er den Ahornstock dran und dann fuhr er heim.
    Zum Glück kam mein Sohn gerade von der Arbeit heim und konnte mit helfen. Das ging alles vom Gehsteig aus. Es war auch goldwert, das ich letzte Woche stundenlang die Wurzelbereiche durchdringend gewässert habe, damit die Wurzeln leichter rausgehen, nicht abreißen und viel Erde da bleibt. Das ist voll gelungen. Ich kann Euch gar nicht sagen wie froh ich bin. Habe zwar ein paar Fotos gemacht mit Blitz, die nicht sehr gut geworden sind. Morgen gibts mehr. Es sind so 11 m Heckenstummel, ganz schön viel und das auf 1/2 Stunde rausmachen,das ging wirklich schnell.
    Morgen gehts dann an die Auräumarbeiten. Die restlichen Wurzelteile auf die Bachwiese fahren, dort schön aufrichten. Die werden dann irgendwann verbrannt wenn sie trocken genug sind. Dann die Erde schön gerade einebnen . Da werde ich dann auch nochmal wässern, damit die Erde schön gerade und überall gleiches Niveau hat. Dann gehts ans einpflanzen. Die Blutbuchenheckenpflanzen habe ich gestern bekommen, habe sie heute nachmittag eingeschlagen in die Erde im Gemüsesgarten, weil es ja Wurzelware ist.
    So unproblematisch läuft es auf dem Dorf, wo jeder jeden kennt, das ist auch goldwert, so ein Netzwerk. :D
     

    Anhänge

    • Hecke 0123.JPG
      Hecke 0123.JPG
      551,7 KB · Aufrufe: 83
    • Hecke 0223.JPG
      Hecke 0223.JPG
      577,4 KB · Aufrufe: 81
    • Hecke 0323.JPG
      Hecke 0323.JPG
      567,3 KB · Aufrufe: 82
    • Hecke 0423.JPG
      Hecke 0423.JPG
      770,9 KB · Aufrufe: 80
    • Hecke0523.JPG
      Hecke0523.JPG
      414,2 KB · Aufrufe: 84
  • Ja ,das ist Gold wert wenn man jemanden aus dem Dorf kennt ,der einen Bagger hat und dann "mal eben" die Baumstrünke rausholt.
    Ich freue mich für dich das du jetzt deine Buchenhecke pflanzen kannst
     
    Wow, Elis, ich bin beeindruckt von deinem Baggerfahrer! (y) Der weiß, was er tut. Ja, wenn man die richtigen Geräte hat und damit auch noch richtig umgehen kann, kann Arbeit schon mal zum Spiel werden. ;)

    Solche Wurzelreste wie bei dir könnten hier gut für's Osterfeuer gelagert werden. Macht ihr das auch so?

    Viel Erfolg beim Pflanzen der neuen Hecke!
     
    Und der Zukünftige Bagger Künstler ist auch dabei .:D
    Ja, der kleine hatte so eine Freude, das er dabei sein durfte, er war so stolz. Ich mußte richtig lachen über ihn. Ja, der Baggerfahrer ist wirklich ein Könner. Das wurde mir von mehreren Seiten schon im Vorfeld gesagt. Das ist eben das dörfliche Netztwerk, da weiß man wer was gut kann und wer nicht.
     
    Wow, Elis, ich bin beeindruckt von deinem Baggerfahrer! (y) Der weiß, was er tut. Ja, wenn man die richtigen Geräte hat und damit auch noch richtig umgehen kann, kann Arbeit schon mal zum Spiel werden. ;)

    Solche Wurzelreste wie bei dir könnten hier gut für's Osterfeuer gelagert werden. Macht ihr das auch so?

    Viel Erfolg beim Pflanzen der neuen Hecke!
    Nein leider. Bei uns gibts nur ein Sonnwendfeuer. Da dürften wir aber erst so 14 Tage vorher das Material anliefern. Aber wir am Dorfrand dürfen auf unserer Bachwiese Feuer machen. Wir machen es immer auf einen großen Haufen. Mein Sohn macht dann eine extra kleine Feuerstelle und tut von dem großen Haufen immer kleinweise auf die kleine Feuerstelle damit eventuelle noch Tiere aus dem großen Haufen flüchten könnten wenn welche drin wären.
    Der Baggerfahrer hat ja seine Schaufel voll Wurzelstöcke mitgenommen und auch den Ahorn, da war ich richtig froh.
     
    So, jetzt habe ich alles vorbereitet für das Hecke einsetzen. Wenn das Wetter morgen noch paßt, mache ich es gleich morgen. Bin um 9 Uhr raus und jetzt um 15Uhr30 rein. Jetzt habe ich Kreuz ;) Lege mich jetzt hin, dickes Kissen unter die Knie und schnell ist es wieder gut. Bin ich froh, das das geschafft ist. Das einsetzen ist nicht mehr schlimm. Aber die vielen Schubkarren Wurzelstöcke usw. aufladen, auf der Bachwiese wieder abladen, dann die Erdbewegungen, damit alles wieder schön gerade ist. Der Baggerfahrer hat ja auch schon die Baggerschaufel voll Wurzelstöcke und den Ahorn mitgenommen, sonst wären es noch mehr Schubkarren voll geworden.
    Dann habe ich noch einen Apfelbaum gesetzt, das war auch da in der Nähe. Da mußte ich erst die hohen Herbstastern ausgraben und einen Teil an anderer Stelle wieder eingraben.
     

    Anhänge

    • Hecke 1723.JPG
      Hecke 1723.JPG
      941,8 KB · Aufrufe: 67
    • Hecke 1623.JPG
      Hecke 1623.JPG
      1 MB · Aufrufe: 97
    • Hecke 1523.JPG
      Hecke 1523.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 65
    • Hecke 1423.JPG
      Hecke 1423.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 68
    • Hecke 1323.JPG
      Hecke 1323.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 66
    • Hecke 1223.JPG
      Hecke 1223.JPG
      912 KB · Aufrufe: 68
    • Hecke 1123.JPG
      Hecke 1123.JPG
      743,5 KB · Aufrufe: 66
    • Hecke 1023.JPG
      Hecke 1023.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 96
    • Hecke 0923.JPG
      Hecke 0923.JPG
      977,9 KB · Aufrufe: 66
    • Hecke 0823.JPG
      Hecke 0823.JPG
      1 MB · Aufrufe: 65
    • Hecke 0723.JPG
      Hecke 0723.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 68
    • Hecke 0623.JPG
      Hecke 0623.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 78
    • Hecke 1823.JPG
      Hecke 1823.JPG
      680,6 KB · Aufrufe: 68
    Ja das war seeeehr viertel Arbeit. Haste aber gut hinbekommen.👍
    Jetzt gute Besserung für deinen Rücken
     
    Wahnsinn, dein Fleiß! (y) Falls du dich mal langweilst… :giggle: ;)
    Ich geh derzeit im Dunklen aus dem Haus und komme fast in der Dämmerung zurück. Da wird nicht so viel.
     
  • Similar threads

    Oben Unten