Das hoffe ich auch. Die Falle ist teuer, ich habe ca.40 € bezahlt, da ist allerdings auch für 2 Jahre das Mittel mit dabei. Aber ich bin erstaunt wie das die Falter anzieht. Bin gespannt wieviel wieder drinnen sind. Wenn es hell ist schau ich nach und mache Fotos. Jetzt mit dem Wasser drinnen, sieht man sie ja schön schwimmen.Danke für den Tipp, @elis ! Jetzt weiß ich, was ich dem Nachbarn nächste Woche zum Geburtstag schenke.Seine Buchshecke ist dieses Jahr befallener als je zuvor, und die Schmetterlinge sind mächtig unterwegs. Ich hab hier noch nie so viele gesehen. Was die in meinem Garten wollen, weiß ich nicht, ich hab zum Glück keinen Buchs.
Ich hoffe sehr, dass du die Plage los wirst!
Bei mir auch schon. Habe etliche schon wegschmeissen müssen. Aber das fällt bei meiner Menge die rumsteht noch nicht aufDer Kahlschlag geht leider schon los ...![]()
sehr schön!!!! Auch die Buntnessel sieht Klasse aus!Meine Bougenvilleas kommen jetzt endlich
Wenn du so weitermachst, Elis, werden die Buchsbaumzünsler bald als gefährdete Art auf die rote Liste kommen!Heute waren schon wieder 7 Buchsbaumzünslerfalten in der Falle![]()
Ja, das ist eine Begonie eine gefüllte. Die gibts immer bei einer bestimmten Gärtnerei in Moosburg. Dort fahre ich immer hin wegen dem dunkelroten Wildbasilikum. Dieses Basilikum kaufte ich nur wegen den Insekten, da kommen oft so kleine, die man sonst nicht sehen würde.Deine Bilder...ich erblasse vor Neid. Wie kann ein Garten im September nur so schön aussehen...
Vorletzte Bilderreihe das dritte Bild: Ist das eine Begonie?
Ja, das wäre schön, wenn der Buchsbaumzünsler wegen mir auf die rote Liste käme, da bekäme ich sicher einen Preis dafür.Wenn du so weitermachst, Elis, werden die Buchsbaumzünsler bald als gefährdete Art auf die rote Liste kommen!
Aber deine Bilder sind wie immer wunderschön ... dass ein Garten im Spätsommer noch so frisch aussehen kann, werde ich hier gierschseidank leider nie erleben.
Was machst du mit deinen winterharten Fuchsien im Winter? Ich hab dieses Jahr ja auch eine gepflanzt, ist naturgemäß noch recht klein, blüht aber schon ganz brav. Hätte sie auch gern so buschig wie deine beiden und möchte sie darum nicht gleich im ersten Winter allen mögliche Gefahren aussetzen. (Genauer Sortenname stand nicht dran, nur Fuchsia magellanica.)
Deine Kürbisernte ist erstaunlich! Echt alle von einer Pflanze, die da auf deinem Foto stehen?!?
Ja, sicher. Das einzige was wäre, wenn es auf dem Balkon sehr windig ist, könnten die Triebe brechen, weil sie so wasserhaltig sind.Wäre so eine Begonie auch was für die Balkonkästen?