Tomatenzöglinge 2023

Ich leider nicht - grüne Sorten kommen hier leider nicht gut an.
Schade, trotzdem danke. :paar:
Hier kommen sie auch nicht so gut an, aber die Emerald Pear soll angeblich die süßeste grüne Sorte sein. Nicht nur laut Beschreibung, hab auch einige echte Berichte in russischen Foren gelesen. Da waren die Leute tatsächlich auch dieser Ansicht.
Natürlich würden mich aber Erfahrungen von Leuten, die ich bisschen "kenne" sehr interessieren, falls jemand die Sorte kennen sollte.

Da Deaflora, Irina und einige andere sie auch im Angebot haben gehe ich mal davon aus, dass es keine russische "Insidersorte" ist.

Ich grüble gerade... @panthera, warst du es..? Irgendjemand erwähnte sie hier doch schonmal... oder verwechsele ich das....
 
  • Super, vielen Dank @Pyromella! :paar:
    Vielleicht mag er ja noch was dazu sagen, wenn er meinen Beitrag irgendwann sieht. :-)

    Wie komme ich nur auf @panthera.. ? *grübel...
    Hast du irgendeine andere "xx pear" im Anbau? Oder eine andere "Emerald xx .."..?
     
  • Ich hatte die mal. Aber ob es die süßeste Grüne sein soll, kann ich mich nimmer erinnern. Schlecht war sie aber bestimmt nicht, das wüsst ich. Produktiv meine ich war sie...
     
  • Laut Forensuche war es @Sunfreak , allerdings schon 2015:

    Ja, genau. 2015 im Anbau. 2014 von Reinhard Kraft bekommen von Saatgut, welches er 2013 gewonnen hat, wo er sie selbst erstmalig im Anbau hatte.

    So 'n Reis merk ich mir, aber Geschmack... *schulterzuck*
     
    Ich doch auch nicht, aber die Anmeldeseite kann ich mit dem X wegklicken und dann ganz normal die Beiträge lesen und Fotos anschauen.

    Ja, gibt es auch, aber ob Du mit drauf bist, weiß ich natürlich nicht.



    genau

    Das steht leider nirgends. Es gibt zwar ein Foto der Jury nur kenne ich niemand.
    Ach schade. Hätte ich gerne gesehen. Aber vielleicht haben die Aussteller das auch unter sich ausgemacht.

    Witzig, das Reinhards Purple Sugar so gut abgeschnitten hat. Ich fand die damals nicht so berauschend. Platzt auch schnell.
    Naja, die braune Cherry die schmeckt und nicht platzt muss wohl noch erfunden werden.
    Ich habe dieses Jahr eine braune Cherry, (Cappuccino) die nicht platzt. Auch bei den kalten Temperaturen. Ordentliche Größe, Massenträger, aber der Geschmack :augenrollen:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Scroll a bissle nach oben... :LOL:
    Oh... es springt bei mir immer zu den neuen Beiträgen, aber den hatte es mir nicht angezeigt! Sowas!
    Vielen Dank für deine Antwort. :paar:
    Aber schade, dass du dir den Geschmack nicht gemerkt hast. :grinsend: war dann vermutlich nicht so berauschend..? Ich probiers mal aus. Die Samen sind eh schon da.
     
  • war dann vermutlich nicht so berauschend..? Ich probiers mal aus. Die Samen sind eh schon da.
    Weist du... Schlichtweg zu lange her und ich hab mir immer zuwenig Notizen gemacht...

    Kennst du das, wenn man etwas schon lange nicht mehr gekocht oder gegessen hat, und dann hat man es auf einmal wieder auf dem Teller und mampft es genüsslich weg und ist fassungslos über sich selbst, wie man dieses tolle Essen nur vergessen konnte und es so lange nimmer gekocht hat.

    Ich glaub so bissl ist das auch mit den Tomaten. Man vergisst auch die guten Sorten, gerade wenn man in der Vergangenheit viel mit verschiedensten Sorten experimentiert hat.

    Insofern, probier sie einfach aus. Bleibt dir wohl nix anderes übrig. :D
     
    Kennst du das, wenn man etwas schon lange nicht mehr gekocht oder gegessen hat, und dann hat man es auf einmal wieder auf dem Teller und mampft es genüsslich weg und ist fassungslos über sich selbst, wie man dieses tolle Essen nur vergessen konnte und es so lange nimmer gekocht hat.
    Klar kenne ich das :paar:
    Hast Recht, ich probiere es aus. Die Beschreibungen klingen ja soweit gut, hoffe da mache ich nicht so arg viel falsch. 😉
     
  • Zurück
    Oben Unten