Bring doch ab und zu
@Pyromella zu ihrem Vater, dann wäre Euch beiden geholfen

Und falls nicht weit genug... fahr über Frankfurt/Main... dann gibt es auf halber Strecke Kaffee und Kuchen bei mir
Danke für die Einladung zu Kaffee und Kuchen.
Dir ist schon bewusst, dass Luise auf dem Weg von Aachen nach Münster an meinem Elternhaus vorbei kommt? Außerdem schätze ich, dass sich die Wege von Luise und mir eher kreuzen, solange Luise nicht ihre Verwandtschaft unter der Woche besucht und dann am Freitag auf dem Heimweg ist. Nur, um mich abzuholen und fahren zu üben ist das ja doch zuviel Kurverei.
Wieder mal gemein, dass ich am ganz anderen Ende wohne...

Dem Fahr-Übungstrupp könnte ich mich glatt anschließen, mir geht es diesbezüglich wie Pyromella. Zwar vor Ewigkeiten den Führerschein gemacht, dann in der Metropole nicht gebraucht... Fahrrad und U-Bahn lautete da die Devise... tja, und hier draußen wäre es nun praktisch... aber... es fehlt doch etwas Übung.
Genau so. In Münster komme ich gut mit Fahrrad und Linienbus aus (U-Bahn haben wir nicht) .
Bei uns in der Schweiz werden oft die ICE's und andere internationalen Züge in Basel gewendet, da sie oft schon mit grosser Verspätung eintreffen. In der Schweiz wird dann ein Ersatzzug ab Basel geschickt.
Mittlerweile heisst es schon, die Deutsche Bahn ist unzuverlässiger als die Italienische Bahn.
Kann ich gut verstehen, dass ihr euch die Unpünktlichkeit nicht auch ins schweizer Netz ziehen wollt, die verspäteten deutschen Züge würden ja eurer komplettes System aus dem Takt bringen.
Ich weiß nicht wie unpünktlich die italienischen Züge verkehren, aber bei uns heißt es ja immer, dass es besser würde, wenn so ein paar Knotenpunkte fertig renoviert wären. Wir müssten jetzt ausbaden, dass vorher so lang alles auf Verschleiß gefahren worden ist, weil man ja an die Börse wollte.
Was mich nur irritiert ist, dass letztes (?) Jahr erst ewig Baustellen rund um Schwerte waren, wegen Brückenarbeiten und Co - und jetzt wird da schon wieder gewerkelt? Haben sie bei dem letzten Bauabschnitt was vergessen, oder ist der Bereich nur nicht so exakt eingegrenzt, in dem gebaut wird, so dass sie jetzt an einem neuen Stück werkeln?
Ich hoffe, dass bei meinem nächsten Besuch bei meinem Vater es nicht mehr ganz so irre läuft. Bis dahin sollte zumindest die Baustelle um das Stellwerk in Köln abgeschlossen sein, und die Baustelle hinter Schwerte könnte dann auch Geschichte sein. Aber wer weiß, was irgendwem in zwei Wochen wieder eingefallen ist?