Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Na ja, kommt in den besten Beziehungen/Familien vor, dass man sich über die Freizeitgestaltung mal nicht einig ist...
    Ich hoffe du kannst den Tag im Garten trotzdem genießen. :-)
     
  • Guten Morgen, trinkt jemand mit mir noch einen zweiten Kaffee? Ich koch einfach mal eine Kanne voll, sie wird schon Abnehmer finden.

    Wusstet ihr, dass vom 15.-17.September der "Tag der Schiene" gefeiert wurde? Das lief gestern als Schriftband an allen Bahnhöfen, immer im Wechsel mit allen Verspätungen.

    Mein Heimweg war gestern wieder sehr speziell. Überall Baustellen, die man vorher aber nicht kommunizieren konnte. Die National Express, die ja schließlich die Linie des RE7 betreibt, hatte keine Information auf ihrer Homepage, dass irgendetwas nicht rund laufen könnte - bei der DB tauchte der RE7 dann einfach nicht auf und man bekam für den Weg von Schwelm nach Münster eine wahrliche Odyssee vorgeschlagen.

    Am Bahnhof Schwelm war der RE7 noch angeschlagen, aber nur bis Schwerte. Das nutzt nix, es sei denn man wüsste, dass es in Schwerte einen SEV gibt. Information? Nö. Es hingen mal wieder gar keine Baustellenfahrpläne. Also habe ich mich auf die Odyssee gemacht. Zunächst bis Dortmund mit dem RE4, der mit 20 Minuten Verspätung eintrudelte.

    In Dortmund hatte ich gehofft, mit dem Lünener direkt nach Münster zu kommen, aber Überraschung, auf der Strecke drohte die nächste Baustelle, weshalb in Lünen Schluss gewesen wäre, anstatt dass die Bahn von Dortmund über Lünen nach Münster gezuckelt wäre.

    Also mit dem RE11 nach Hamm. Von dort, wieder nach Wartezeit, mit der Eurobahn nach Münster. Insgesamt habe ich etwas mehr als die doppelte Zeit, die ich sonst für die Strecke brauche, benötigt, um nach Hause zu kommen. Muss ich noch erwähnen, dass keiner der Züge pünktlich nach Fahrplan abfuhr?

    Ein "wunderbarer" Tag der Schiene, ich verstehe gar nicht, wieso ich nicht fröhlich den Aufenthalt in Hamm verlängern wollte, um der im Bahnhof auf einer Bühne stehenden Band zu lauschen.

    Damit das hier niemand in den falschen Hals bekommt: Ich weiß, dass Baustellen nötig sind. Was ich DB und National Express vorwerfe, das ist die mangelnde Information. Aushängende Baustellenfahrpläne - und zwar rechtzeitig vorher - und ebenso rechtzeitige Ankündigung vorher auf den jeweiligen Homepages würden dafür sorgen, dass die Fahrgäste deutlich weniger gefrustet wären. Wenn zwischendurch mal ein Zugbegleiter durchkäme, wäre das auch hilfreich.
     
  • Gibt es bestimmt alles. Nur: Ich habe eine Bahncard und ein Deutschlandticket, ich finde es auch unter ökologischen Aspekten deutlich sinnvoller, solche Strecken mit der Bahn zu fahren - wieso muss es einem dann immer so schwer gemacht werden?

    Einfach die Information, dass es für die Baustellen einen SEV gibt (oder Vorschlag der Bahn wie man in endlicher Zeit trotzdem von a nach b kommt) und diese Information frei zugänglich auch an den kleineren Bahnhöfen - ist das denn zuviel verlangt?
     
    Ich müsste öfter Mal weite Strecken auf der Autobahn fahren.
    Bring doch ab und zu @Pyromella zu ihrem Vater, dann wäre Euch beiden geholfen :D
    Und falls nicht weit genug... fahr erst über Frankfurt/Main... dann gibt es auf halber Strecke Kaffee und Kuchen bei mir ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wieder mal gemein, dass ich am ganz anderen Ende wohne... :cautious:
    Dem Fahr-Übungstrupp könnte ich mich glatt anschließen, mir geht es diesbezüglich wie Pyromella. Zwar vor Ewigkeiten den Führerschein gemacht, dann in der Metropole nicht gebraucht... Fahrrad und U-Bahn lautete da die Devise... tja, und hier draußen wäre es nun praktisch... aber... es fehlt doch etwas Übung.
     
    Bei uns in der Schweiz werden oft die ICE's und andere internationalen Züge in Basel gewendet, da sie oft schon mit grosser Verspätung eintreffen. In der Schweiz wird dann ein Ersatzzug ab Basel geschickt.

    Mittlerweile heisst es schon, die Deutsche Bahn ist unzuverlässiger als die Italienische Bahn.
     
    Bring doch ab und zu @Pyromella zu ihrem Vater, dann wäre Euch beiden geholfen :D
    Und falls nicht weit genug... fahr über Frankfurt/Main... dann gibt es auf halber Strecke Kaffee und Kuchen bei mir ;)

    Danke für die Einladung zu Kaffee und Kuchen. :paar:

    Dir ist schon bewusst, dass Luise auf dem Weg von Aachen nach Münster an meinem Elternhaus vorbei kommt? Außerdem schätze ich, dass sich die Wege von Luise und mir eher kreuzen, solange Luise nicht ihre Verwandtschaft unter der Woche besucht und dann am Freitag auf dem Heimweg ist. Nur, um mich abzuholen und fahren zu üben ist das ja doch zuviel Kurverei.

    Wieder mal gemein, dass ich am ganz anderen Ende wohne... :cautious:
    Dem Fahr-Übungstrupp könnte ich mich glatt anschließen, mir geht es diesbezüglich wie Pyromella. Zwar vor Ewigkeiten den Führerschein gemacht, dann in der Metropole nicht gebraucht... Fahrrad und U-Bahn lautete da die Devise... tja, und hier draußen wäre es nun praktisch... aber... es fehlt doch etwas Übung.

    Genau so. In Münster komme ich gut mit Fahrrad und Linienbus aus (U-Bahn haben wir nicht) .

    Bei uns in der Schweiz werden oft die ICE's und andere internationalen Züge in Basel gewendet, da sie oft schon mit grosser Verspätung eintreffen. In der Schweiz wird dann ein Ersatzzug ab Basel geschickt.

    Mittlerweile heisst es schon, die Deutsche Bahn ist unzuverlässiger als die Italienische Bahn.

    Kann ich gut verstehen, dass ihr euch die Unpünktlichkeit nicht auch ins schweizer Netz ziehen wollt, die verspäteten deutschen Züge würden ja eurer komplettes System aus dem Takt bringen.

    Ich weiß nicht wie unpünktlich die italienischen Züge verkehren, aber bei uns heißt es ja immer, dass es besser würde, wenn so ein paar Knotenpunkte fertig renoviert wären. Wir müssten jetzt ausbaden, dass vorher so lang alles auf Verschleiß gefahren worden ist, weil man ja an die Börse wollte.

    Was mich nur irritiert ist, dass letztes (?) Jahr erst ewig Baustellen rund um Schwerte waren, wegen Brückenarbeiten und Co - und jetzt wird da schon wieder gewerkelt? Haben sie bei dem letzten Bauabschnitt was vergessen, oder ist der Bereich nur nicht so exakt eingegrenzt, in dem gebaut wird, so dass sie jetzt an einem neuen Stück werkeln?

    Ich hoffe, dass bei meinem nächsten Besuch bei meinem Vater es nicht mehr ganz so irre läuft. Bis dahin sollte zumindest die Baustelle um das Stellwerk in Köln abgeschlossen sein, und die Baustelle hinter Schwerte könnte dann auch Geschichte sein. Aber wer weiß, was irgendwem in zwei Wochen wieder eingefallen ist?
     
    Dir ist schon bewusst, dass Luise auf dem Weg von Aachen nach Münster an meinem Elternhaus vorbei kommt?
    Klar, aber doch noch viel zu nah zum üben ;) deshalb
    • Aachen > Frankfurt Kaffeepause
    • > Münster, Pyromella einsammeln
    • > Schwelm, Pyromella ausladen
    • > Aachen
    • am Folge-WE Aachen
    • > Schwelm, Pyromella einsammeln
    • > Münster, Pyromella ausladen
    • > Frankfurt Frankfurt Kaffeepause
    • > Aachen
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten