Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Gut, dass du dich soweit arrangieren kannst mir der diesjährigen Saison.
Ich glaube letztlich, es ist alles gut so. Wenn die anderen Pflanzen auch noch so viel getragen hätten, ich hätte es nicht geschafft sie zu verarbeiten.
Die Ernte ist gut - vll nicht überragend, aber gut ist sie doch.
Kann ich noch nicht abschließend sagen. Bisher sieht es gut aus.
Es sind zwar schon einige Pflanzen fertig, aber andere tragen noch sehr viel. Das kann ich schlecht schätzen. 50 kg vielleicht doch noch 100 kg? Und das Problem ist, pünktlich zum Wetterumschwung ist mein Urlaub zu Ende. Der es ist Alles -auf einmal Reif-Spaß geht also weiter. Wenigstens hat es mal ordentlich geregnet.
Und dass du alles probieren konntest ist ein toller Erfolg, wie ich finde.‘
Das finde ich auch. Ich bin sehr zufrieden. Und was nicht richtig gewachsen ist, kann ich ja nochmal anbauen.
Ich persönlich hätte kein Problem damit, wenn du auch "unschöne" Fotos aus dem Haupthaus mitbringst, kann aber verstehen, wenn du das grundsätzlich nicht möchtest.
Nein, dass sind halbe Leichen dort teilweise. Da wäre jeder hier kollabiert, wenn er sowas im Garten hätte. Da habe ich inzwischen eine entspannte Haltung zu.
Ist dein Bodenpilz immer noch lokal gleich eingegrenzt wie bisher? Oder konntest du Veränderungen (positive wie negative) feststellen?
Das kann ich nicht richtig sagen, da ich ja zusätzlich noch die Überdüngung hatte.
Aber es raffte dieses Jahr hauptsächlich Pflanzen im Haupthaus dahin. Im Anbau schwächelte nur eine. Im Folienhaus drei, davon hatten zwei dennoch guten und leckeren Ertrag.
Ich denke. dieses Jahr hatten viele mit irgendwelchen Pilzen zu tun. Von daher, auch wenn ich nicht viel tun kann, ist es nicht hoffnungslos. Und eine Anbaupause von sieben Jahren werde ich ganz sicher nicht einhalten,
 
  • Heute war ich mit dem Fahrrad im Pachtgarten.
    Schon als ich die Tomaten abgenommen hatte, habe ich das bedauert, denn wenn ich mit der Menge geradelt wäre, dann hätte ich Püree gehabt.
    IMG_7941.jpeg
    Außerdem kam ich auf die Idee nach den Kartoffeln zu schauen. 3,6 kg Purple Rain habe ich geerntet. Viele angefressen. Aber dicke Dinger. Nur in dem matschigen Boden war das echt schwer. Habe leider auch einige durchgestochen. Zum Abendessen gab es leckere Ofenkartoffeln mit Tsatsiki.
    Außerdem habe ich die angefressenen Birnen abgemacht.
    Echt schade. Jede Birne von den Wespen angefressen😥
    War etwas über 1 kg. Da möchte ich morgen eine Tarte backen.
    Außerdem habe ich vier kleine Gurken geerntet. Vielleicht die letzten dort.
    Drei Maiskolben. Einen habe ich direkt gegessen. Der Rucksack war dann also auch voll.
    Den Rückweg habe ich schiebend angetreten.
    IMG_7948.jpeg

    Vova Putin mögen nichtmal die Mäuse. Allerdings haben sie auch keine anderen Tomaten gefressen. Leider sind sie jetzt an den Kartoffeln.
    IMG_7949.jpeg

    Walliser trägt noch sehr gut. Ob sie so richtig ist, weiß ich nicht. Ich dachte eigentlich, sie sei eine Fleischtomate.
    Im Netz habe ich keine Fotos gefunden. Leider habe ich keine verhütete Saat gewonnen.
    IMG_7950.jpeg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich war nochmal im Pachtgarten, habe Werkzeug geholt, vier Tomaten etwas vorzeitig geerntet. Die nächsten Tage werde ich dort vermutlich nicht mehr hinbekommen.
    Außerdem eine Kostprobe Trauben. Mir schmecken sie schon gut und den Wespen auch :sauer:Und nochmal paar Kartoffeln. Das Ernten in dem Lehmboden ist extrem mühsam, sie wurden auch viel zu tief gelegt, weil meine vorgetriebenen Kartoffeln teilweise schon Blattgrün hatten, zumindest die Purple Rain.Dafür ist es doch ganz gut.
    Die blaue Anneliese habe ich leider zu früh geerntet. Naja, vielleicht ist sie trotzdem essbar.

    Purple Rain: Ernte von gestern. Die Hälfte habe ich schon gebacken. Und es sind auch noch welche drin.
    IMG_7982.jpeg

    Cayenne und Purple Rain von Heute:
    IMG_7984.jpeg

    Blaue Anneliese:
    IMG_7983.jpeg

    Tomaten und Traube:
    IMG_7970.jpeg

    „Kartoffelacker“. Kann ich da Spinat hinsäen?
    IMG_7965.jpeg

    Sonnenblume:
    Suchbild: Wer hat das Pony gesehen?
    IMG_7955.jpeg

    Bienenfreude:
    IMG_7964.jpeg

    Und wie komme ich an diese Weintrauben @Galileo ?😥
    IMG_7968.jpeg
     
  • Und wie komme ich an diese Weintrauben @Galileo ?😥
    Da musst Du zum Nachbarn – Bockleiter über den Zaun stellen – alternativ Apfelpflücker oder Jogurteimer drunterhängen (an Seil oder Stange) und von Deiner Seite durch den Zaun die Rebe abschneiden oder Gynäkologen engagieren ;)

    Im nächsten Jahr früh kontrollieren und die jungen Reben zu Dir ziehen.
     
  • Hier 😁
    Das ist ja niedlich. :love:
    Ja, fand ich auch. Ich war grad am Fotografieren. Als sie angeritten kamen, habe ich schnell nochmal geknipst. Wollte sie ja nicht ganz drauf haben.
    Eine tolle Ernte hast du... die frischen Kartoffeln und das Obst - lecker! 😋
    Mich wunderte, dass überhaupt Kartoffeln drunter waren. Es gab ja schon beim Pflanzen Schwierigkeiten. Im strömenden Regen im Lehmboden, viel zu tiefe Löcher, viel zu weit gekeimte Kartoffeln mit Wurzelgeflecht und Blättern, die ewige Trockenheit. Aber Purple Rain ist echt eine genügsame Sorte. Richtig dicke Kartoffeln. Leider ist das Ernten sehr schwierig. Sie unterscheiden sich farblich kaum von unserem Boden. Und die Kartoffeln liegen entsprechend tief. Dafür musste ich nicht anhäufeln :grinsend:
    Aber ich habe einige Kartoffeln beim Ernten verletzt. Die habe ich dann gleich im Ofen gebacken, gemeinsam mit roten Zwiebeln. So lecker!
    Wenn die Kartoffeln nur nicht so teuer wären.
    An Obst gibt es hier nicht viel. Aber zumindest von den meisten Sachen zum Probieren. Vieles ist von Schädlingen befallen und angefressen. Aber ich bin mit Tomaten eh gut ausgelastet.
     
    Danke Tubi 😊
    Ich bin gerade so ganz grob in meiner Vorplanung für nächstes Jahr und habe von der Brandywine Pink hier Saatgut liegen. Daher meine Frage. Wie viel Ertrag hat die? Lohnt sich das oder eher unter ferner liefen?
     
    Danke Tubi 😊
    Ich bin gerade so ganz grob in meiner Vorplanung für nächstes Jahr und habe von der Brandywine Pink hier Saatgut liegen. Daher meine Frage. Wie viel Ertrag hat die?
    Das kann ich Dir nicht sagen. Habe den Ertrag meiner Pflanze nicht einzeln gewogen oder gezählt. :grinsend:
    Lohnt sich das oder eher unter ferner liefen?
    Massenträgerin ist sie nicht, aber auch nicht die schlechteste. Ich habe lieber weniger Tomaten, die schmecken, als kiloweise nicht schmeckender . Die habe ich auch hier.
     
    Danke Tubi, also nicht überragend aber auch nicht schlecht.

    Ja Vorplanung. Jetzt weiß ich gerade akut welche mir schmecken, welche gut tragen und welche Pflanzen gesund sind. Da werde ich mich im Winter nicht mehr dran erinnern können, so wie ich mich kenne😅
     
    Danke Tubi, also nicht überragend aber auch nicht schlecht.

    Ja Vorplanung. Jetzt weiß ich gerade akut welche mir schmecken, welche gut tragen und welche Pflanzen gesund sind. Da werde ich mich im Winter nicht mehr dran erinnern können, so wie ich mich kenne😅
    Echt nicht? Das weiß ich ganz genau wenn ich den Pflanzplan durchgehe.
     
  • Zurück
    Oben Unten