Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Meine Sonnenblumen sind dieses Jahr bombastisch. Eine Sorte, die viele Köpfe macht.
IMG_7389.jpeg

Das ist auch eine Einzige. Am Gitter eine Lablab Bohne
IMG_7390.jpeg
 
  • Sophies Choice wuchert im Topf! Ich hatte sie sonst immer kleiner in Erinnerung.
    Aber sie schmeckt super!
    IMG_7345.jpeg

    Shadow Boxing gibt es als Dwarf und als indeterminierte Pflanze.
    Ich habe dieses Jahr mal nach langer Zeit wieder die Dwarf (Zwei Pflanzen). Sie trägt und schmeckt prima.
    IMG_7347.jpegIMG_7346.jpegIMG_7331.jpeg

    Michurinez
    IMG_7333.jpeg

    Grinch
    IMG_7335.jpeg

    Dark Striped Micro macht mir keine Freude.
    IMG_7339.jpeg
     
  • Heute ernte ich vorwiegend in den Farben rot, braun und grün und natürlich Fleischtomaten.
    Außerdem habe ich angefangen Pflanzen rauszunehmen oder zum Rausnehmen zu markieren. Sei es, weil sie krank sind, abgetragen oder nur noch eine Minifrucht haben oder weil sie mir nicht schmecken und die Ernte zu arbeitsintensiv ist. Die Erntemengen werden daher zurückgehen. Aber es tragen auch zum Glück über die Saison nicht alle gleich viel.
    Bisher geerntet:
    IMG_7509.jpeg

    Tubis grüne Murmel

    IMG_7513.jpeg

    Cappuccino
    IMG_7512.jpeg

    Baselbieter Röteli
    IMG_7510.jpeg

    Tigrino
    IMG_7514.jpeg

    Tubis Wunderzipfel
    IMG_7511.jpeg

    Tigrino habe ich zum Vergleich mit meinen eigenen Sorten angebaut. Aber sie sind mager im Geschmack im Vergleich mit Streifenzipfel oder Wunderzipfel . Für mich nur zum Kochen / Backen zu gebrauchen. Baselbieter Röteli trägt gut, hat keine BEF, schmeckt auch gar nicht so schlecht. Aber sie ist mir zu mehlig. Also ebenso nicht zum Naschen.
    Die Wunderzipfel machen mir viel Freude. Leider ist die Hälfte der Pflanzen am eingehen. Sodass ich eigentlich keinen guten Vergleich habe, denn die kleinen Früchte der eingehenden Pflanzen sind durchweg aromatischer gegenüber den großen Früchten der wüchsigen Massenträgern. Schwierig dieses Jahr.

    Wuchernde Wunderzipfel
    IMG_7485.jpeg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Habe nur noch im Pachtgarten geerntet.
    Die blöden Wespen haben die ganzen Birnen angefressen! Im letzten Jahr habe ich alle Birnen in Organzasäcke gesteckt, das habe ich leider dieses Jahr verpasst. Ich hätte nicht gedacht, dass es jetzt schon soweit ist.
    Habe alle angefressen mitgenommen, vielleicht kann man das ausschneiden und verwerten.
    Die Tomaten sind zum Teil nicht ganz reif, aber aufgrund der Mäuse dort, hielt ich es für sicherer sie mitzunehmen.
    Vova Putin bleibt den Mäusen, das ist kein Verlust.
    Eine der oberen Früchte habe ich mitgenommen. Vielleicht schmeckt die besser.
    IMG_7525.jpeg
    IMG_7520.jpeg

    IMG_7522.jpegIMG_7523.jpegIMG_7524.jpeg
     
  • Heutige Ernte 12,070 kg
    Gesamt Tomatenernte 172,273 kg
    Der Durchschnittsertrag ist jetzt etwas über 1 kg.
    Ist noch nicht soviel, ich bin aber dennoch sehr zufrieden, auch wenn immer mehr Pflanzen komplett schlapp werden oder Ähnliches. Bin gespannt, wer übrigbleiben wird. Sungold F1 ist völlig unbeeindruckt. Wächst schon quer. 3 m hat sie sicher, mehrtriebig. Da die Nachbarin schon im Tomatenhimmel ist, hat sie viel Platz. Und sie schmeckt bombastisch in diesem Jahr. So gut habe ich sie nicht in Erinnerung. Leider ist sie nicht platzfest.
    Das nervt mich schon.
    Trotzdem werde ich im nächsten Jahr wieder versuchen, von der alten Saat von Tatiana zum Keimen bringen zu lassen.

    IMG_7484.jpeg

    Was mich besonders freut, das auch Colgar Mala Cara beginnt umzufärben, die Lagertomate.
    IMG_7444.jpegIMG_7445.jpeg
    IMG_7448.jpeg

    Die gelben Früchte sind Cero Blackburn. Colgar Mala Cara rechts, die grünen Runden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Belgian Heart, so toll!
    IMG_7450.jpeg

    Oxheart Pineapple
    IMG_7449.jpeg

    Sieger
    IMG_7472.jpeg

    Die ovalen Früchte oben gehören zu Green Bombs, nicht dass Ihr Euch wundert.
     
  • Ich habe erstmal geerntet. In Etappen, da die anderen Behälter voll sind.
    Aus Gewächshaus und Töpfen vor GWH
    IMG_7556.jpeg

    Gurke, Zucchini.Paprika, Chili

    IMG_7559.jpeg
    Vorwiegend Streifenzipfel. Nicht das sie morgen nicht mehr da sind…
    IMG_7560.jpeg

    Werde heute mit Verarbeiten weitermachen, damit die Geplatzten gleich verwertet werden. Aber irgendwie habe ich keine rechte Lust. Erstmal was Essen.
     
    Sungold F1 ist völlig unbeeindruckt. Wächst schon quer. 3 m hat sie sicher, mehrtriebig. Da die Nachbarin schon im Tomatenhimmel ist, hat sie viel Platz. Und sie schmeckt bombastisch in diesem Jahr. So gut habe ich sie nicht in Erinnerung.
    @Sunfreak nimmt Dein Beitrittsgesuch zum Sungold-Fanclub sicher gerne entgegen. :grinsend:
    Leider ist sie nicht platzfest.
    Das ist der einzige Nachteil, aber zumindest ist es nicht so schlimm wie bei Iva's Sweet White und Isis Candy.
     
    Für die interessierte Leserin, den interessierten Leser:
    Der aktuelle Stand meiner diesjährigen Tomatenernte beträgt
    181,656 Kg

    Das sind in der letzten Woche 57,318 kg🍅🍅🍅🍅🍅🍅🍅🍅🍅🍅🍅🍅🍅🍅🍅🍅

    Unmengen an Cherrys und Fleischtomaten. Ihr könnt Euch vielleicht vorstellen, das ich grad ziemlich am Rad drehe. Denn die Früchte sind bei der Hitze wirklich nicht lange haltbar. Und das zweite ist, ich habe nicht genug Gläser. Ich habe Nachschub bestellt. Aber die sind noch nicht da. Aber ich bräuchte sie jetzt.
    Ich baue ja schon länger Tomaten an, aber das habe ich noch nicht erlebt.
    Grad kann ich keine Tomaten mehr sehen.
     
    Wow!!!!! Tubi, das ist echt der Hammer - für viele ist das eine schlechte Saison und du fährst hier eine Ernte der Extraklasse ein! :grinsend: :ROFLMAO:
    Absolut unglaublich!! :love:
    Mich würde nur interessieren wie du das mit dem Wetter hinbekommen hast...? Vielleicht doch der gute Pferdemist..? :grinsend:
    Wir bräuchten hier dringend Rekordlisten... da könnte deine unglaubliche Ernte gleich mal vermerkt werden! 👍
     
    Wow!!!!! Tubi, das ist echt der Hammer - für viele ist das eine schlechte Saison und du fährst hier eine Ernte der Extraklasse ein! :grinsend: :ROFLMAO:
    Naja, ich habe auch in anderen Jahren 300 kg geerntet, das ist normal bei der Menge der Pflanzen.
    Ich habe dieses Jahr auch einige Pflanzen mehr, zu erwarten wären 340 kg, wenn ich den Durchschnitt von 2 kg nehme. Manche Pflanzen tragen kaum was. Andere dafür 5-6 kg. Nur das sie alle auf einen Schlag abreifen und sich nicht lagern lassen, das ist einfach zuviel. Ich habe letzte Nacht bis um 2 Uhr Passiert und erhitzt. Heute muss ich das einkochen. Und ich sehe nicht, das bedeutend etwas fehlt. Mindestens zweimal passieren noch, vielleicht auch drei aber es kommt ja stetig nach.
    Absolut unglaublich!! :love:
    Mich würde nur interessieren wie du das mit dem Wetter hinbekommen hast...? Vielleicht doch der gute Pferdemist..? :grinsend:
    vielleicht gibt es doch mehrere Tomatenköniginnen oder Flüsterer in Hessen :grinsend:.
    Wir bräuchten hier dringend Rekordlisten... da könnte deine unglaubliche Ernte gleich mal vermerkt werden! 👍
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Heute habe ich im Hausgarten nur wenig geerntet, da erstmal die Tomaten im Vorrat verarbeitet werden mussten.
    Also nur 1,576 kg vorwiegend Cherrys .
    Im Pachtgarten habe ich 4,029‘kg Fleischtomaten rausgeholt.
    Außerdem paar angefressene Birnen, 2,Gurken und im HG 2 Zucchini.
    IMG_7570.jpeg

    Aktueller Stand der Tomatenernte:
    187,261 kg
     
  • Zurück
    Oben Unten