Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

  • Testzucchini 1, hatte schon drei reife Früchte. Die Früchte schmecken viel zarter, als die der alten, im Mai gesetzten Pflanze. Das war doch eine gute Idee, den freien Platz dort zu nutzen. Was mir aber aufgefallen ist, die Pflanze unter Dach hat viel mehr Mehltau, als die im Freiland.
    IMG_8159.jpeg

    Testzucchini (2 Freiland). Gleiche Sorte. Hatte auch schon eine reife Frucht. Macht sich auch gut.
    IMG_8161.jpeg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Heute habe ich insgesamt knapp 5 kg Tomaten geerntet. Auf dem Bild sind nicht alle drauf.
    IMG_8221.jpeg

    Der neue Topf wird gerade eingeweiht. Die Wochenernte wurde zum Teil zu Soße, zum Teil wird nochmal gedörrt.
    IMG_8223.jpeg

    Der aktuelle Stand der diesjährigen Tomatenernte beträgt 271,966 kg.
    Eigentlich reichts mir jetzt damit.
    Viel hängt auch nicht mehr. Aber ich kann das auch nicht gut einschätzen. Die meisten der Cherrypflanzen sind noch vital.
     
  • Toll war es! Einige habe ich nur der Stimme nach erkannt. 😂

    Das finde ich spannend. Als ich zum 25. Abitreffen war, kam ich an und habe mich gefragt, ob das wirklich meine Stufe war, weil ich kaum jemanden wiedererkannte. Drei Stunden später häte man mir die Augen verbinden können - an den Stimmen hätte ich alle erkannt. Es scheint sich wirklich die Stimme weniger als das Äußere zu ändern, oder können nur wir Musiker sich besser an Stimmen erinnern?
     
    Das finde ich interessant. Ich hab vor kurzem einen alten Freund von früher wiedergesehen, den ich jetzt knapp 20 Jahre nicht gesehen habe... bis auf minimale Altersanzeichen sah er genauso aus wie früher. Genauso andere Freunde von früher/ehemalige Klassenkameraden, die ich alle paar Jahre mal sehe - die meisten haben sich nicht verändert.
    Eine gleichaltrige Angehörige von mir, die seit über 10 Jahren als Ärztin in der Schweiz lebt und arbeitet dagegen, erkenne ich optisch nicht wieder. Sie hat gar keine "Typveränderung" gemacht (sprich Haare usw. eigentlich wie immer) aber ihr Gesicht hat sich ganz extrem verändert. (Sagt auch unsere Großmutter..)
    Woran das wohl liegt? Habe mal irgendwo in einem Wissenschaftsartikel gelesen, dass es an speziellen Genabschnitten liegen würde, dass manche Gesichter sich mit zunehmendem Alter sehr verändern - deutlich markanter werden, aber komplett, nicht nur die Nase usw. sondern tatsächlich die gesamte Kontur mit Gesichtszügen usw. Leider erinnere ich mich nicht mehr im Detail daran. Muss ich direkt nochmal googeln.
     
    Naja, wir waren alle älter - und in vielen Fällen gewichtiger - geworden, bei einigen wurde das Haar schon grau, bei den Männern trugen jetzt einige Bart: Sowas verändert das Äußere schon sehr.
     
    Graues Haar und Bart, das stimmt.
    Was ich aber krass finde ist, dass sich bei manchen Leuten wirklich die Gesichtszüge stark verändern - das Kinn deutlich markanter wird, die Wangenknochen extremer hervortreten... das hat wohl wie gesagt genetische Gründe... hoffe, ich finde das nochmal, weil es recht interessant war.
    Ich fand bisher bei den Leuten, die ich von früher kenne erstaunlich, wo sich das Gesicht nicht massiv verändert hat, dass alle noch sehr gut zu erkennen sind, weil sie so aussehen "wie immer".
    Aber meine Angehörige, die sich optisch so massiv verändert hat, hat weder graues Haar noch einen Bart und ist noch ganz knapp unter 40.

    Edit- hm... nichts zu finden. Ist einige Jahre her, dass ich das gelesen habe. Vielleicht sind die Forscher heute inzwischen zu neuen Schlüssen gelangt oder es liegt doch "nur" am Fettgewebe, das sich verändert usw.
    Schade, ich erinnere mich noch genau an den Artikel. Nur leider nicht mehr daran, wo er veröffentlicht wurde - Spiegel oder welches andere Magazin das damals gewesen sein könnte.
     
    Das finde ich interessant. Ich hab vor kurzem einen alten Freund von früher wiedergesehen, den ich jetzt knapp 20 Jahre nicht gesehen habe... bis auf minimale Altersanzeichen sah er genauso aus wie früher. Genauso andere Freunde von früher/ehemalige Klassenkameraden, die ich alle paar Jahre mal sehe - die meisten haben sich nicht verändert.
    Eine gleichaltrige Angehörige von mir, die seit über 10 Jahren als Ärztin in der Schweiz lebt und arbeitet dagegen, erkenne ich optisch nicht wieder. Sie hat gar keine "Typveränderung" gemacht (sprich Haare usw. eigentlich wie immer) aber ihr Gesicht hat sich ganz extrem verändert. (Sagt auch unsere Großmutter..)
    Woran das wohl liegt? Habe mal irgendwo in einem Wissenschaftsartikel gelesen, dass es an speziellen Genabschnitten liegen würde, dass manche Gesichter sich mit zunehmendem Alter sehr verändern - deutlich markanter werden, aber komplett, nicht nur die Nase usw. sondern tatsächlich die gesamte Kontur mit Gesichtszügen usw. Leider erinnere ich mich nicht mehr im Detail daran. Muss ich direkt nochmal googeln.
    Die Teilnehmer:innen waren alle >55 Jahre, der Klassenlehrer weit über 80 Jahre . Da gab es schon mehr als minimale Alterszeichen.🙈Und nicht alle haben einen gesunden Lebenswandel.
     
  • Zurück
    Oben Unten