@Pyromella und @mai12
Ich kann noch Rum-Vanille-Quitten empfehlen:
Quitten in kleine Würfelchen schneiden und in eine Auflaufform mit Deckel geben. Zumindest der Deckel sollte aus Glas sein.
Vanilleschote auskratzen und mit weißem Zucker mischen (brauner schmilzt da nicht so gut).
Den Zucker über die Quitten geben, durchmischen, Deckel drauf und bei 180° so lange in den Ofen stellen, bis die Quitten im Zucker-eigener Saft-Gemisch weich geschmort sind.
Dann auf das noch heiße Gemisch braunen Rum gießen, dass alles gut bedeckt ist und kräftig rühren, dass sich der Sud mit dem Rum mischt.
Noch heiß in kleine Gläser füllen zum Einmachen.
Schmeckt lecker zu Eis und Pudding.
Ich kann noch Rum-Vanille-Quitten empfehlen:
Quitten in kleine Würfelchen schneiden und in eine Auflaufform mit Deckel geben. Zumindest der Deckel sollte aus Glas sein.
Vanilleschote auskratzen und mit weißem Zucker mischen (brauner schmilzt da nicht so gut).
Den Zucker über die Quitten geben, durchmischen, Deckel drauf und bei 180° so lange in den Ofen stellen, bis die Quitten im Zucker-eigener Saft-Gemisch weich geschmort sind.
Dann auf das noch heiße Gemisch braunen Rum gießen, dass alles gut bedeckt ist und kräftig rühren, dass sich der Sud mit dem Rum mischt.
Noch heiß in kleine Gläser füllen zum Einmachen.
Schmeckt lecker zu Eis und Pudding.