Sehr gerne. Ich habe noch viel mehr Fotos gemacht. Aber ich denke, es reicht hier erstmal.Tubi, toll dein Bericht.Vielen Dank dass du so ausführlich erzählt und so viele schöne Bilder gezeigt hast, und uns hast teilhaben lassen!
![]()
Die sind alle süß. Tomaten- Erdbeer. Tomaten-Zitrone, Tomaten-Pfirsich, grüne Tomaten und ich wollte Rhabarber pur.Eine Frage zur Tomatenmarmelade - ist die eigentlich süß oder salzig..?
Was meinst Du, was das für ein Stress war vorher! Ich habe am Abfahrtstag noch Tomatenpassata eingekocht. Zum Glück ist es dann kühler geworden. So ist alles, was ich dann noch vor Abfahrt geerntet habe und in den Vorrat gestellt habe noch gut. Aber in der Woche vor Abfahrt habe ich knapp 60 kg Tomaten geerntet. Wir haben Tomaten gepresst im Akkord.Und ich hatte mich schon gewundert, warum @Tubi mitten in der laufenden Saison in Urlaub fährt …… Nase voll von Tomaten, hab ich gedacht!![]()
Oberhalb von Brüssel spricht man flämisch, unterhalb französisch.Was ist da überhaupt die Sprache, in der kommuniziert wird?
Findest du..? Ich finde Italienisch versteht man damit super...und mit Latein kommt man nicht so arg weit.
Wieder was gelernt. Wusste nicht, dass Belgien offiziell zweisprachig ist. Flämisch habe ich hingegen gewusst. Im Urlaub haben wir jedoch festgestellt, dass Tante Ggl Übersetzer diese Sprache gar nicht zur Auswahl hatte.Oberhalb von Brüssel spricht man flämisch, unterhalb französisch.
Mit englisch habe ich es nicht probiert, da ich besser Französisch kann und die Aussteller mich auch alle auf französisch ansprachen.Dafür könnte ich fließend Englisch sprechen, aber wenn das nicht die dortige Umgangssprache ist, könnte ich nur drauf hoffen, dass mein gegenüber Deutsch spricht.
Vielen Dank für den schönen Bericht!Besuch beim 9. Tomatenfestival in Brüssel 2023.
Ein Fest rund um die Tomate.![]()
Demnach war Tomatofifou aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei.
Konntest Du Blush und Blush 2.0 verkosten und vergleichen?Und das Allerwichtigste. Man durfte auch Tomaten verkosten.
Nicht an allen Ständen. Aber am Stand von Thomas Gilboux, gab es wie schon im letzten Jahr eine große Auswahl zu verkosten,
Anhang anzeigen 751784Anhang anzeigen 751785Anhang anzeigen 751786Anhang anzeigen 751782Anhang anzeigen 751783
Klar interessiert das.Ich stelle jetzt einfach mal Einzelfotos ein. Hoffe es interessiert.
Gratuliere. Dann können wir ja bald Deine Kreationen kaufen.Habe ich trotzdem an vier Ständen. Alle waren sehr interessiert. Probierten, stellten Fragen, machten Fotos. Und alle behielten auch ein oder mehrere Früchte zur Samengewinnung.
Was haben sie Dir empfohlen?Alle boten mir dann auch Samen an. Ich wusste gar nicht, was ich mir aussuchen sollte, hatte dummerweise schon vorher eingekauft. Also suchten sie, für mich was sie mir empfehlen würden.
Aber Desdemona's Heart fandest Du noch leckerer, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.Ja, die ist wunderschön und so lecker. Ich habe sie auch dabei.
Ab Morgen wäre noch Tomatipidu - das Tomatenfestival in Tallinn. Das wäre auch spannend, weil es da sicher viele russische Sorten gibt und Tallinn soll ja durchaus auch eine Reise wert sein. Sprachlich könnte es aber noch schwieriger werden, obwohl die vielleicht lieber Englisch sprechen als die Franzosen.Es ist das letzte Wochenende im August. Wir haben noch Freitag und Montag drangehängt und noch andere Sachen angeschaut.
Weil Tomaten zu wenig Pektin haben?Die sind alle süß. Tomaten- Erdbeer. Tomaten-Zitrone, Tomaten-Pfirsich, grüne Tomaten und ich wollte Rhabarber pur.
Sie meinten, Tomate pur würde nicht gehen.
Wie hast Du sie gemacht?Ich habe heute aus dem Keller ein kleines Glas Tomaten-Lavendelmarmelade geholt, dass ich selbst gekocht habe. Stammt von 2017. saulecker! Geht also doch. Ist auch ordentlich fest geworden.
Ja, leider.Vielen Dank für den schönen Bericht!
Demnach war Tomatofifou aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei.![]()
Ja! Blush 2.0 hatte deutlich mehr Aroma. War für mich leckerer. Allerdings war die Schale fester. Was mir persönlich aber nichts ausmacht.Konntest Du Blush und Blush 2.0 verkosten und vergleichen?
Nein, ich kenne überhaupt keine Märchenfrucht. Ich habe sie fotografiert, weil einige sie hier anbauen.Klar interessiert das.
Weil da auch einige Märchen-Sorten von Kleverhof rausleuchten - kennst Du die Märchenfrucht?
Ok. Dann muss ich sie wohl auch mal antesten.Craig LeHoullier hat ihr gerade hohes Lob ausgesprochen uns sie als beste Bicolor-Tomate neben Lucky Cross bezeichnet, aber leider konnte ich keine anderen Erfahrungsberichte finden.
Nun, zwei Jahre wird das schon dauern.Gratuliere. Dann können wir ja bald Deine Kreationen kaufen.![]()
Philippe Rommens hat mir Marie, Piedmont und Indigo Pear Drops gegeben. Außerdem habe ich auf Wunsch eine Chocmato (sieht aus wie mein Streifenzipfel späterer Generation und schmeckt auch so, stamme aber aus Kroatien und sei seit zwei Jahren in ihrem Besitz - musste ich haben zum Vergleichsanbau!)Was haben sie Dir empfohlen?
Inzwischen nicht mehr so sehr. Die Desdemona’s Heart hat mir für meinen Geschmack zu wenig Säure. Gibt noch eine andere tolle, Zolotyye Gory Medeo, die bei mir leider einfarbig rosarot ausgefallen ist. Ist nicht schlimm, schmecken auch. Pflanze ist gesund, Massenträgerin. Schade, diesbezüglich habe ich leider bei CTR nicht nachgefragt. Naja, ich werde nochmal zwei Körner aussäen. Vielleicht ist sie ja noch instabil oder es war ein falsches Korn drin. Wenn die auch rosarot werden, kann ich mich immer noch beschweren.Aber Desdemona's Heart fandest Du noch leckerer, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
Ich muss jetzt erstmal meine Gurken verarbeiten. Reicht erstmal mit Reisen.Ab Morgen wäre noch Tomatipidu - das Tomatenfestival in Tallinn. Das wäre auch spannend, weil es da sicher viele russische Sorten gibt und Tallinn soll ja durchaus auch eine Reise wert sein. Sprachlich könnte es aber noch schwieriger werden, obwohl die vielleicht lieber Englisch sprechen als die Franzosen.![]()
Ja. Aber ich habe mich geirrt. Wir haben doch je ein Gläschen rote und grüne Tomatenmarmelade pur ergattert.Weil Tomaten zu wenig Pektin haben?
Tomaten enthäutet, in kleine Stücke. Dann mit Gelierzucker (etwas Apfelpektin zusätzlich unter den Zucker) Zitronensaft und 2 -3 Lavendelblüten mitgekocht (vor dem Abfüllen rausgefischt. Apfel-Lavendel ist auch sehr lecker. Aber man darf wirklich nur so einen 3/4 Teelöffel Lavendel oder 3 Blüten ranmachen, sonst wird es seifig!Wie hast Du sie gemacht?
Interessant, dann können Blush from Remko und Blush 2.0 wohl doch nicht dieselbe Sorte sein.Ja! Blush 2.0 hatte deutlich mehr Aroma. War für mich leckerer. Allerdings war die Schale fester. Was mir persönlich aber nichts ausmacht.
Das stimmt und die Eagle Smiley, die er mit Sungold F1 verglichen hat, wurde den Erwartungen auch nicht ganz gerecht.Nein, ich kenne überhaupt keine Märchenfrucht. Ich habe sie fotografiert, weil einige sie hier anbauen.
Ok. Dann muss ich sie wohl auch mal antesten.
Aber Craig LeHoullier hat meine Sorten ja noch nicht probiert.
Nee, meine sind ja alle Cherry.
Ja, die sieht wirklich lecker ausNun, zwei Jahre wird das schon dauern.
Ich habe sie alle, die leckeren Dinger
Z. B. Tubis gelbe Runde
Anhang anzeigen 751909
Das ist interessant. Es gibt auch eine Tomate namens Chocmato, die in Supermärkten verkauft wird/wurde.Philippe Rommens hat mir Marie, Piedmont und Indigo Pear Drops gegeben. Außerdem habe ich auf Wunsch eine Chocmato (sieht aus wie mein Streifenzipfel späterer Generation und schmeckt auch so, stamme aber aus Kroatien und sei seit zwei Jahren in ihrem Besitz - musste ich haben zum Vergleichsanbau!)
und eine halbe Copia Pomme F6 bekommen.
Ist etwas schwierig mit Laparcela.
Die verkaufen Heute nicht unbedingt nach Sorten.
Die meisten farbigen heissen Cherry mix. Das sind rote, braune und orange Datteln gemischt. Ich habe die im Sortiment. Im Winter aus Spanien und im Sommer aus der Schweiz im Lizenz Anbau. Gut für gekaufte sind sie.
Bedingt auch freiland tauglich.
Ob F1 kann ich nicht genau sagen. Aber meine sind im 2ten Jahr immer noch identisch. Einmal geht sicher.
Bilder sind nicht aktuell.
![]()
Danke, ich finde es sehr interessant, was die Spezialisten empfehlen.Bei jemanden anderes die Sorte Bronze de Belgique.
Und bei einem anderen eine Frucht Shadow Boxing Dwarf oval (meine sind leider rund dieses Jahr) und zwei Früchte Cherokee Shakaa F5 (die Saat ist dann F6).
Spannend, aber der Geschmack kann sich eben über die Saison ändern.Inzwischen nicht mehr so sehr. Die Desdemona’s Heart hat mir für meinen Geschmack zu wenig Säure.
Die Sorte stammt von Vitaly Alifirov und wurde 2017 von ihm nach 3 Jahren Stabilisierung weitergegeben. Üblicherweise rechnet man ja mit 7 Jahren bis eine Sorte stabil ist, aber laut ihm waren seine 10 Pflanzen zu diesem Zeitpunkt ident.Gibt noch eine andere tolle, Zolotyye Gory Medeo, die bei mir leider einfarbig rosarot ausgefallen ist. Ist nicht schlimm, schmecken auch. Pflanze ist gesund, Massenträgerin. Schade, diesbezüglich habe ich leider bei CTR nicht nachgefragt. Naja, ich werde nochmal zwei Körner aussäen. Vielleicht ist sie ja noch instabil oder es war ein falsches Korn drin. Wenn die auch rosarot werden, kann ich mich immer noch beschweren.
Wäre auch etwas kurzfristig jetzt.Ich muss jetzt erstmal meine Gurken verarbeiten. Reicht erstmal mit Reisen.
Kingt lecker. Nimmst Du dann 2 zu 1 Gelierzucker?Tomaten enthäutet, in kleine Stücke. Dann mit Gelierzucker (etwas Apfelpektin zusätzlich unter den Zucker) Zitronensaft und 2 -3 Lavendelblüten mitgekocht (vor dem Abfüllen rausgefischt. Apfel-Lavendel ist auch sehr lecker. Aber man darf wirklich nur so einen 3/4 Teelöffel Lavendel oder 3 Blüten ranmachen, sonst wird es seifig!
Die Blush 2.0 war auch deutlich größer als die Blush. Sieht man ja oben auf dem Foto.Interessant, dann können Blush from Remko und Blush 2.0 wohl doch nicht dieselbe Sorte sein.
Die kenne ich nicht. Aber irgendwie bin ich nicht mehr so experimentierfreudig. Vor allem mit Cherry. Es werden jedes Jahr zu viele damit. Und für GG soll ich nun auch unbedingt die Gajo de Melon anbauen. Wieder eine mehr…Das stimmt und die Eagle Smiley, die er mit Sungold F1 verglichen hat, wurde den Erwartungen auch nicht ganz gerecht.
Ja, die sieht wirklich lecker ausund ist vermutlich auch besser als Eagle Smiley.
Ok, das hast Du ja klasse gefunden!!!Das ist interessant. Es gibt auch eine Tomate namens Chocmato, die in Supermärkten verkauft wird/wurde.
Ich habe dazu einen alten Beitrag gefunden:
Naja, es sind letztlich auch Tomatenliebhaber wie Du und ich. Haben halt nur mehr Pflanzen im Anbau,Danke, ich finde es sehr interessant, was die Spezialisten empfehlen.![]()
Ja.Spannend, aber der Geschmack kann sich eben über die Saison ändern.
Ok, das kann passieren. Manche Sorten haben nicht viel Variabiltät.Die Sorte stammt von Vitaly Alifirova und wurde 2017 von ihm nach 3 Jahren Stabilisierung weitergegeben. Üblicherweise rechnet man ja mit 7 Jahren bis eine Sorte stabil ist, aber laut ihm waren seine 10 Pflanzen zu diesem Zeitpunkt ident.
Ja.Wäre auch etwas kurzfristig jetzt.![]()
Ja, 2:1. Kannst auch nur Apfelpektin in den Zucker Deiner Wahl rühren.Kingt lecker. Nimmst Du dann 2 zu 1 Gelierzucker?