Tomate Togorific

Registriert
18. Aug. 2010
Beiträge
630
Ort
Magdeburg
Hallo ihr Tomatenspezis,

ich hab Samen der Sorte Togorific als Zugabe meiner Samenbestellung geschenkt bekommen *FREU*

Nun finde ich hier und im Netz keine Erfahrungsberichte über diese Tomate. Ist sie wirklich so neu?

Bei der Freude über dieses Geschenk kommt mir die Frage, wo ich diese Tomate 2013 am besten anbaue (Hochbeet, im Topf geschützt auf Terasse oder im eventuell geplanten Tomatenschutzhaus) und was es vielleicht noch beachten gibt.

Wer kann mir ein paar Tipps geben?

DANKE

Ingrid
 
  • Hallo Ingrid,
    ich habe gefunden, dass es eine kleine rote Fleischtomate aus dem Iran ist, von gutem ausgelichenem Geschmack. Unbegrenztes Wachstum. Geschützter Anbau wäre gut.

    An anderer Stelle, stand dann aber dass es "eine Togorefic Iran" als braunrote Cocktail gibt. :confused:

    Aber bestimmt weiß Anneliese etwas dazu.

    LG Tubirubi
     
    Hallo,
    könnte es sich vielleicht um die Trefle du Togo handeln??? Wenn ja, das siehste beim Anbau die kennst aus allen Tomaten raus - die ginge dann auch im Freiland.
    Ob es sich um eine iranische Tomate handelt, bezweifle ich, da das Wort Togo in dem Namen vorkommt.
    Ich hatte voriges Jahr ne iranische im Anbau, auf die könnte die Beschreibung passen. Nur den Namen konnte ich nicht lesen obwohl das Samentütchen da ist.
    LG Anneliese
     
  • Hallo,
    ich hab mich nun auch schlau gemacht über diese "ominöse" Tomate - es handelt sich bei der eindeutig um die "Trefle du Togo"! Die wurde umgetauft - Anneliese kriegt schon wieder einen dicken Hals und verschwindet.
    LG
     
  • bei der gelegenheit möchte ich auch mal fragen, ob jemand die chocmato kennt, diese tomate fiel mir anläßlich einer feier als deko auf und ich fragte nach der sorte.sie ist dunkelgrün mit einem touch schwarzrot.ich habe mir eine mitgenommen zum trocknen, weiß aber nichts über die bedürfnisse.
    viele grüße aloevera
     
    Hallo aloevera,
    Rukakan hat die Chocmato 2013 im Anbau. Sie kommt aus einem span. Projekt.
    Granada La Palma ist der Lieferant - die sind bemüht gutschmeckende Tomaten zu verkaufen.
    Die Chocmato ist wie Du richtig schreibst, eine dunkle Datteltomate. Soviel ich weiss, ist es keine F1 . Du kannst, sofern Du die Tomate noch hast, Samen rausnehmen und die anziehn. Rukakan macht es auch so.
    LG Anneliese
     
  • Ich meine die Chocmato ist 'ne F1. Weil es eine typische "Supermarkt-Tomate" ist, auch wenn sie braun und oval ist. Vor ein oder zwei Jahren hat mir ein netter Forenfreund ein paar Früchte geschickt, von denen ich Samen rausgepult hab, als sie noch sehr rar war. Aber mittlerweile bekommt man sie auch im Lidl.

    Grüßle, Michi
     
    liebe anneliese, vielen dank für die information.
    herzliche grüße aloevera:o
     
    Hallo aloevera,
    wenn Dir die Chocomato so gut geschmeckt hat, dann probier mal die Prune noire, ist ne braune Dattel, zuckersüß und freilandtauglich.
    Als runde Alternative die Guernsey Island (Coctail) die ist braun mit grünen Streifen, wächst im Halbschatten, im Freiland und ist zuckersüß.
    Wenn Sämlis haben möchtest, dann schreib mir ne PN.
    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese,

    du hattest wohl recht mit der Togo Rific
    Sie sieht aus wie die Trefle du Togo

    DSCI0820.webp
    und schmeckt gut. Beide Pflanzen haben gut angesetzt.

    LG
    Ingrid
     
  • es ist zum brüllen!!!!
    Wenn ich ne Tomate umtaufe - dann aber schon so, dass die mit dem eigentlichen Namen nix mehr zu tun hat - jedem das Seine!!!
    LG Anneliese
     
  • Hallo aloevera,
    Rukakan hat die Chocmato 2013 im Anbau. Sie kommt aus einem span. Projekt.
    Granada La Palma ist der Lieferant - die sind bemüht gutschmeckende Tomaten zu verkaufen.
    Die Chocmato ist wie Du richtig schreibst, eine dunkle Datteltomate. Soviel ich weiss, ist es keine F1 . Du kannst, sofern Du die Tomate noch hast, Samen rausnehmen und die anziehn. Rukakan macht es auch so.
    LG Anneliese

    Ist etwas schwierig mit Laparcela.



    Die verkaufen Heute nicht unbedingt nach Sorten.
    Die meisten farbigen heissen Cherry mix. Das sind rote, braune und orange Datteln gemischt. Ich habe die im Sortiment. Im Winter aus Spanien und im Sommer aus der Schweiz im Lizenz Anbau. Gut für gekaufte sind sie.
    Bedingt auch freiland tauglich.
    Ob F1 kann ich nicht genau sagen. Aber meine sind im 2ten Jahr immer noch identisch. Einmal geht sicher.
    Bilder sind nicht aktuell.



     
  • Zurück
    Oben Unten