Essen gehen - nicht immer eine Freude!

jola

Foren-Urgestein
Registriert
18. Jan. 2011
Beiträge
10.779
Ort
Am Ende des Regenbogens
Das muß ich Euch erzählen.
Wir waren mal wieder über die Dörfer gefahren, zu einem Restaurant, wo wir schon mal Pech mit dem Essen hatten .
Meine Einstellung : Jeder hat eine zweite Chance verdient.
Die Eingangstür stand offen, und da war dann dieses Schild :
Schild.jpg
So eine Begrüßung kannte ich auch noch nicht.
Als wir Essen bestellen wollte, wurde uns gesagt, sie hätte zu wenig Personal, und es gäbe keine Speisenkarte, würde nur Buffet geben, mit
" Rodizio " ( Grillfleisch vom Spieß ). Mein LG nickte, wenig begeistert, und wir suchten uns einen Platz.
War kein Problem, außer uns war keiner da, es war ja erst 19.00 Uhr .
Dann kam mein Kaffee, die Portionsmilch flockte munter in meine Tasse, da sie seit 3 Monaten abgelaufen war.
Nicht schlimm, ich bekam einen neuen Kaffee, mit frischer Sahne.
Dann holten wir uns unseren Teller mit Gemüse
Essen1.jpg vorne links liegt das Paprikagrillwürstchen vom Spieß, das aussah und schmeckte, wie 5 x aufgewärmt.
daneben geschmorte Paprika + Gurke ( zum dritten Mal aufgewärmt ?), und dann grauer, zerfallener Brokkoli mit Tütenhollandaise aufgepeppt.
Die Krönung dazu war dann lauwarmer Reis.
Dann kam nach und nach das Fleisch, angeblich frisch vom Grill ( die Wurst hatten wir ja schon )
Essen.jpg Oben rechts neben dem Würstchen war dann Huhn, ( ist säuerlich ne neue Würzrichtung ? )
Danach gabs dann vor Fett triefendes Kassler ( rechts neben dem kranken Huhn )
Im Vordergrund das immer so beliebte Roastbeef, durchgebraten und knochentrocken, angeblich frisch vom Grill .
Bitte mal ranzoomen, die Sehne mittendrin war besonders appetitanregend.
Als mein LG das sah, nahm er sein Portemonnaie in die Hand, stand auf und ging ins Restaurant. ( Wir saßen draußen )
Da wußte ich, er wollte nicht länger bleiben .
Es war natürlich meine Schuld, wegen der 2 ten Chance :rolleyes:
Die Heimfahrt verlief ziemlich schweigend.
 
  • Ach je, das hätte ich auch nicht vertrauensvoll gegessen. :wunderlich:

    Ich bin bezüglich draußen essen sehr eigen. Nur dort, wo extrem großer Durchsatz ist und ich ganz sicher weiß, dass alles absolut frisch ist. Sonst verzichte ich dankend (und sehr konsequent, selbst wenn ich dann fasten muss)... eine Lebensmittelvergiftung ist nichts Feines... würde ich mir niemals freiwillig antun.
     
  • Ich sehe das auch so @jola, wobei ich auch generell zweite Chancen gebe... aber nicht beim Essen.
    Da müssten schon überzeugende Gründe vorliegen, wie dass der Laden neu übernommen wäre oder die Kochprofis vor Ort gewesen wären und die Küche auf Vordermann gebracht hätten, oder oder.... 😉
    Ist vielleicht auch etwas eigen, aber wenn es irgendwo nicht frisch und gut war, bin ich niemals ein zweites Mal hin. Ausnahme - Mensa (das Essen dort war unterirdisch, gekochte Pappe wäre eine Delikatess dagegen gewesen), aber da saß ich dann auch ohne Essen neben meinen Kommilitonen, die sich die gekochten wieder eingefrorenen wieder aufgetauten und wieder eingefrorenen und zum dritten Mal aufgekochten Kartoffeln reinzogen.
    Habe lieber eine frische Butterbreze gegessen und mir zu Hause was anständiges gekocht. :grinsend:
     
  • Ja, das kann ich verstehen.
    Ich habe 2 Jahre Bundeswehrkantine ohne Probleme gegessen.
    Danach 3 verschiedene Betriebskantinen genossen, wobei die Bay.LB die beste war.
    Ich war von meiner Mutter her nicht mit Essen verwöhnt gewesen.
    Heute geniesen wir ein itel Restaurant im Nachbardorf, die bekommt von mir bis zu 20€ Trinkgeld.
    Ist eine tapfere Frau, die sich mit Personalnot herumschlagen muß, obwohl sie immer wieder aus ihrer südital. Heimat Nachschub bekommt. Aber die Niederbayerischen Jungmänner (mit ihrem Charme""") schnappen sie immer wieder weg.
    Meine GG kocht weitaus besser als die übrigen Gasthäuser.
    Die Chinesen sind bei mir auch durchgefallen, seit ich im Fernsehen die Rohmaterialien für Chinarestaurants gesehen habe.
     
  • Na ja, Alternative....das Restaurant ist geschlossen...so ist es bei uns, wenn man über die Dörfer fährt.

    Unser Freundeskreis hat sich inzwischen aus Altersgründen darauf festgelegt, ins Restaurant zu gehen, anstatt selber zu kochen. Mein Mann meinte beim letzten Essen zu mir...Das wird es bei uns nicht geben...Total überteuert für nix....da laden wir lieber zu Fertiggerichten ein, die wir etwas aufpeppen, wenn wir zum Kochen nicht mehr in der Lage sind. Die Restaurants überlassen wir den Touris, die irgendwo essen müssen....
    Dafür haben neue "Burger-Restaurants" gute Starts in der Urlaubszeit.
     
  • Moin,

    eben habe ich gedacht, das ich im falschen Film unterwegs war.

    Liebe Jola, das ist das Allerletzte, also wirklich.
    Das kann doch wohl nicht wahr sein, sowas habe ich echt noch nie erlebt.
    Die Begrüßung auf dem Zettel reicht doch schon aus und gibt weitere Informationen,
    wie dieser Laden läuft. Schade, das ihr nun noch einmal keine gute Erfahrung gemacht habt.
     
    würde nur Buffet geben
    Ein Kumpel, sehr guter Restaurant-Koch, warnte häufig:
    "Lasst die Finger von Buffet, Brunch, Hackbraten & Frikadellen, wenn Du das Lokal nicht kennst und keine Top-Empfehlung hast – selbst gute Küchen verarbeiten dafür die Reste und das was weg muss..."
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich weiß auch nicht, was da gestern in meinem Kopf vorging. Irgendwie hatte ich die Hoffnung, dass alles gut sein würde. Mein LG wollte gar nicht dahin, hat sich aber von mir überreden lassen. Dabei hatte es sich ja schon längst rumgesprochen, dass das Essen da miserabel ist.
    Irgendetwas hatte mir wohl das Gehirn vernebelt. Wahrscheinlich nur, weil ich Hunger hatte.
     
    Pro Essen 29,-€ , Getränke extra
    Das hätte ich nicht kommentarlos bezahlt, das ist unverschämt.

    Eine andere Geschichte, liegt schon einige Jahre zurück:
    schönes Restaurant mit Blick auf die Ostsee, relativ neu eröffnet. Wir haben eine halbe Ewigkeit auf unser Essen gewartet, wurden mehrmals vertröstet, es würde noch etwas dauern. Plötzlich lautes Geschepper in der Küche. Kurze Zeit später wurden wir gefragt, ob wir dieses Geräusch aus der Küche gehört hätten. Als wir das bejahten, hieß es trocken:"das war leider ihr Essen". Heute kann ich drüber lachen, damals waren wir ziemlich sauer über diese Formulierung.
     
    Ich hab‘ mir mal die Mühe gemacht, und geschaut, wo ihr wart. Schon die Online-Rezensionen sind überwiegend negativ, aber die Antworten der Besitzer/Betreiber schlagen echt dem Fass den Boden aus. Wie kann sich so ein „Restaurant“ halten? Wer geht da hin?
     
  • Zurück
    Oben Unten