Tomatenzöglinge 2023

  • Ha ha, das ist gut :grinsend: und ich dachte schon...!
    Aber lecker ist die Sorte ja wirklich! Nur leider sehr spät - und das Platzen.... hängt die Pflanze bei dir voll..?
     
  • Ja, sie trägt sehr gut, lässt aber auf sich warten.
    Aber die Geraldine noch länger.......
    Ja stimmt. Die Geraldine war hier auch sehr spät und dann leider geschmacklich nicht überzeugend.
    Die Russian Queen sieht sehr ähnlich aus, ist aber früher und trägt um Welten besser. :)
     
  • Cuor di Bue aus Argegno

    20230823_185853.jpg 20230823_191035.jpg

    Leicht mehlig, mild aromatisch
     
  • Vielen lieben Dank! Wie schmeckt sie?
    Noch ein Update zur Tomate "ukrainischer Bauer". Die zweite Tomate schmeckte nicht mehlig, trotzdem hat sie mich geschmackliche nicht überzeugt. Die Früchte die ich heute geerntet habe, zeigen geplatzte Stellen, die sich schwarz verfärben. Das mag daran liegen, dass sie völlig ungeschützt steht.
     
    Hier geht es für einige Pflanzen langsam in die letzte Runde... und es ist wirklich erstaunlich wie wenig traurig mich das dieses Jahr macht.
    Bin allerdings schon mit dem Plan fürs nächste Jahr beschäftigt und habe schon jede Menge tolle Sorten auf der Liste. :love:
    Mehr als 60 werden es nächstes Jahr definitiv nicht werden.
     
    Heute Früh habe ich noch fix meine Pflanzen auf dem Balkon gewässert, dabei bekamen die Tomaten nochmal eine gute Dosis Flüssigdünger. Vielleicht sehen se dann bald nicht mehr so hungrig aus und treiben nochmal Blüten?

    Die Ananastomate färbt endlich, ich hoffe am Wochenende probieren zu können.

    Nach Ende sieht es nicht aus, aber nach Pause, weil in den heißen Tagen halt alle Blüten verschmort sind. Ich hoffe aber, so gesund wie die Pflanzen aussehen, dass ich dieses Jahr mal Weihnachtstomaten auf dem Balkon bekomme.
     
  • Lacht nur... mein Plan steht. :grinsend:
    Noch mehr Unterstände als jetzt wird es nicht geben, und so wie es ist bringe ich gut 60 Pflanzen unter Dach unter. Die jetzt knapp 80 (mit Winzlingen) sind zuviel. Es bringt ja nichts, Pflanzen zu ziehen, die dann eh nur der Braunfäule zum Opfer fallen.
     
    Lacht nur... mein Plan steht. :grinsend:
    Noch mehr Unterstände als jetzt wird es nicht geben, und so wie es ist bringe ich gut 60 Pflanzen unter Dach unter. Die jetzt knapp 80 (mit Winzlingen) sind zuviel. Es bringt ja nichts, Pflanzen zu ziehen, die dann eh nur der Braunfäule zum Opfer fallen.
    Wir sprechen uns in März nächsten Jahres 😂
     
    Ja, die ist wirklich spät!
    Erst hat sie bei mir sehr gut geschmeckt. Aber aktuell sind sie echt sauer
    Ich habe ja schon nicht mehr damit gerechnet, dass sie draußen noch eine reife Frucht produziert. 01.05. Gekeimt ist einfach irre spät. Die hat fast 60 Tage von Aussaat bis Keimung gebraucht. Aber letztes Korn.
    Mal sehen vielleicht kann ich Sonntag ja schon kosten.
     
    Ich habe ja schon nicht mehr damit gerechnet, dass sie draußen noch eine reife Frucht produziert. 01.05. Gekeimt ist einfach irre spät. Die hat fast 60 Tage von Aussaat bis Keimung gebraucht. Aber letztes Korn.
    Mal sehen vielleicht kann ich Sonntag ja schon kosten.
    Na immerhin ist sie noch gekeimt!
    Ich habe mehrmals versucht, Blüten zu verhüten. Keine Chance. Die wird nicht meine Freundin.
     
  • Zurück
    Oben Unten