Ich freu mich heute über... -Fred

  • 20230821_084552.jpg bin heute Filp begegnet. Hat wohl guten Appetit in meinem Aprikosenbäumchen. Da er aber bisher alleine ist, darf er erst mal bleiben.

    Lustigerweise sehe ich jedes Jahr ein oder zwei davon im Garten, aber nie mehr. Kleine Eidechsen gehören erfreulicherweise auch zum Inventar wie blaue Holzbiene und Schwalbenschwanz. 🥰
     
  • Heute bin ich froh darüber nicht mehr in Wien zu wohnen bzw. dass noch nicht 2030 ist. Es soll da eine Vereinbarung von fast 100 Städten geben, dass zu diesem Zeitpunkt in einigen Städten (darunter auch eine ganze Reihe großer deutscher Städte) die Einwohner kein Fleisch und keine Milchprodukte mehr konsumieren, pro Jahr nur 3 neue Kleidungsstücke kaufen, kein Fahrzeug besitzen und höchstens alle 3 Jahre einen Kurzstreckenflug unternehmen (was mir egal ist, ich bin noch nie geflogen). Mir ist es zu mühsam, mich durch die englischsprachige Homepage (www.c40.org/about-c40/) zu arbeiten, also habe ich die Aussage nicht überprüft, sondern glaub es einfach mal.
     
  • Ich schätze mal, es sind Absichtserklärungen, die quasi im Raum schweben. Wie das funktionieren soll, kann ich mir auch nicht vorstellen. Sind ja nur ein paar Jahre bis dahin.
     
    So etwas wäre sogar in einem absoluten Polizestaat schwer durchzusetzen. Da lohnt die Lebenszeit nicht, so einen Unfug zu lesen, geschweige denn, so etwas zu glauben oder sich Sorgen drum zu machen.

    Das vernünftige Menschen bewusst konsumieren sollten, ist eine ganz andere Sache, aber das muss jeder für sich entscheiden und wird bestimmt nicht als Dekret für bestimmte Großstädte entschieden.

    Wenn eine Mehrheit unserer immerhin von uns gewählten Regierung uns in eine bestimmte Richtung lenken will, dann können Steuern auf bestimmte Dinge erhöht werden. (Z.B. die Steuer auf Flugbenzin) Trotzdem kann dann immer noch jeder, der bereit ist, die Kosten zu tragen, fliegen.

    Und drei Kleidungsstücke - was mach ich mit drei einzelnen Socken? Warte ich dann bis zum nächsten Jahr, bis ich die Paare vervollständigen kann? Auch ohne den link angeklickt zu haben, bin ich mir ganz sicher, dass da jemand einem irren Verfolgungswahn unterliegt.
     
    Ach, das ist ja interessant. :unsure: Von dieser Initiative/diesem Projekt habe ich noch nie gehört.

    Sicher, dass das mit den Inhalten (keine Milch und kein Fleisch etc. für keinen der Einwohner dieser Städte mehr) so stimmt??
    Ich hab grad nicht die Zeit mir das alles genau durchzulesen, aber ich kann mir angesichts der Städte auf der Liste (u.A. Amsterdam, Athen, Warschau) einfach nicht vorstellen, dass das so richtig ist. :unsure:
     
  • Zurück
    Oben Unten