Paprika- & Chili-Zöglinge 2023

  • Habe dieses Jahr zum ersten Mal Bratpaprika gegessen und für lecker befunden.
    Und nun die Fragen:
    Wie heißen die Sorten? Sind alle mild? Können die auch im Freien wachsen oder GWH empfehlenswert?
    Danke schon mal für Antworten
    Hier hat der Herr im Haus sie ebenfalls abgenickt. Wird also nächstes Jahr wieder Bratpaprika geben. Dieses Jahr wachsen hier die Sorten Mazamort und Pimientos de Padron. Letztere ist ziemlich tricky was die Schärfe angeht. Die Mazamort ist lecker, da quasi keine Schärfe vorhanden. Passt gut für mich, da ich Schärfe nicht mag.
    Meine 3 Pflanzen stehen im Freien auf der Südseite vom Gewächshaus. Scheint ihnen zu gefallen. Die wachsen so munter vor sich hin, dass wir bisher 3 Portionen Bratpaprika für 2 Personen geerntet haben.
     
  • Wir grillen Sigaretta di Bergamo und Corno di Toro. Beide sind mild und haben eine längliche Form . So kann man die auch ohne Vorbereitungen einfach auflegen. Blockpaprika werden , da die einfach zu dick sind, nicht richtig gar oder sind außen schon schwarz.
     
  • Und wieder was gelernt! 👍
    Ich kenne diese Sorten, hatte aber noch nie gehört, dass sie "Bratpaprika" heißen.
     
    Wir grillen Sigaretta di Bergamo und Corno di Toro. Beide sind mild und haben eine längliche Form . So kann man die auch ohne Vorbereitungen einfach auflegen. Blockpaprika werden , da die einfach zu dick sind, nicht richtig gar oder sind außen schon schwarz.
    @Marmande
    Die Sorten hören sich toll an, wo bekommst du das Saatgut dafür her?Kannst du mal Bilder zeigen?
     
  • Hier sind erste Früchte von Rocoto Mini Olive, die sehen echt niedlich aus
    IMG_20230726_170402.jpg
    Und eine türkische Chili die scharf wird, wahrscheinlich auch noch rot
    IMG_20230726_170417.jpg
     
    Habe das Saatgut für die Sigaretta aus Italien mitgebracht und vermehre es nun selbst. Corno di Toro gibt's eigentlich überall.
    Sigaretta kann übrigens zwischendurch auch mal eine ziemlich scharfe Frucht entwickeln. Leider sieht man das den Dingern nicht an.
     
  • Habe das Saatgut für die Sigaretta aus Italien mitgebracht und vermehre es nun selbst. Corno di Toro gibt's eigentlich überall.
    Sigaretta kann übrigens zwischendurch auch mal eine ziemlich scharfe Frucht entwickeln. Leider sieht man das den Dingern nicht an.
    Ich habe Saatgut aus dem Samenwanderpaket genommen. Die erste Frucht war nicht so für mich essbar, schärfer als Beaver Dam. Die anderen habe ich nicht mehr probiert. Wollte sie dann mit den Gurken einlegen.
     
  • Und wieder was gelernt! 👍
    Ich kenne diese Sorten, hatte aber noch nie gehört, dass sie "Bratpaprika" heißen.
    Bei der Pimientos de Padron ist es so, dass sie grün und im Ganzen, also mit Kernen und Allem verarbeitet werden. Meistens in der Pfanne angebraten. Daher „Bratpaprika“. Die andere Sorte kenne ich nicht.

    Ich habe dieses Jahr so ein Chaos mit der Beschilderung, dass ich meine Pimientos nicht als solche erkannt habe. Hätte ja auch eine der anderen Chili sein können. Also habe ich die Früchte ausreifen lassen und die Pimientos erst rot geerntet. War sehr lecker, intensives Paprika-Aroma, gar nicht scharf, aber halt eher klein.
     
    Wie scharf sind sie denn, wenn sie scharf sind..?
    Bis Jalapeno-Schärfe fände ich ok, aber schärfer als das, so viel Spannung bräuchte ich beim Kochen dann auch nicht (hier isst keiner mehr gerne so scharf, früher ja, heute nicht mehr...)
     
    Da kommt mir in den Sinn: Ich könnte morgen mal wieder Chili con Carne kochen. Es ist Wochenende und das Wetter mies. Ich werd also ganz bestimmt nur zuhause sein. Da könnte man mal wieder die eigene Abgasanlage so ordentlich zum röhren und schäppern bringen... :rolleyes: :ROFLMAO::censored:
     
    Die gekauften Bratpaprika sind überhaupt nicht scharf. Gut so, ich kann Schärfe nicht gut ab.
    Sorte??? Muss auf die Packung gucken wenn ich sie nochmals im Geschäft sehe
     
    Also meine Padrons werden rot für meine Frau ungenießbar. Laut Züchter wird eine Schärfe von 2 bis 5 angegeben. Meine sind seit 3 Jahren rot ähnlich scharf wie die Serrano Chilis, haben jedoch ein herrliches Aroma und das Pulver passt mir hervorragend als Würze.
     
  • Zurück
    Oben Unten