Paprika- & Chili-Zöglinge 2023

Heute früh mit meiner Tochter geerntet.

2 mal Serrano (trägt dieses Jahr nicht so gut) und der Rest ist von der Pimientos de Padron (schöne Schärfe)

20230713_085758.jpg
 
  • Trepadeira do Werner

    Art:Capsicum Baccatum
    gesät:20.01.
    gekeimt:29.01.
    ausgepflanzt:30.04.
    Blüte:15.05.
    reife Frucht:07.07.
    Reifedauer - Keimung bis erste reife Frucht:159 Tage
    Reifedauer - Blüte bis erste reife Frucht:53 Tage
    Fruchtgröße:↔ 2,3-3 cm x ↕2,4-3 cm
    Fruchtgewicht:6-10 g
    Wandstärke:4-5 mm
    Schärfe:7
    Trepadeira do Werner.jpg
    Trepadeira do Werner 2.jpg
    Trepadeira do Werner - aufgeschnitten längs.jpg
    Trepadeira do Werner - aufgeschnitten quer.jpg

    Für eine Baccatum-Chili hat die Trepadeira einen sehr buschigen und kompakten Wuchs und wird höchsten 1,2 m hoch, dabei aber extrem etragreich. Die Früchte sind mit einer Wandstärke von 4-5 mm sehr fleischig und der Geschmack ist fruchtig, aber nicht so tropisch wie Chinense-Chilis.
     
  • So leidlich, leider. Ungefähr 1/3 klappt. Entweder verschmort die Blüte weil's zu heiß ist, das Säckchen verrutscht oder der Sturm der zwischendrin wütet zieht Säckchen nebst Blüte vom Strauch.
     
  • Wir ernten auch immer wieder, die Ernte verschwindet gleich im Mund oder wandert auf den Grill. Leider habe ich da weniger Muße zu dokumentieren als bei den Tomaten... vielleicht schaffe ich es, noch ein paar Bilder zu machen. 🙈
     
    @Pyromella, danke, ja: himbeeren und sauerkirschen. In den tomaten habe ich eben eine raupe von weissichnicht am stamm gefunden. Zucchini habe ich jetzt die 4. , da sind so viele ansätze, dass die schnecken nicht hinterher kommen an 5 pflanzen....
     
  • Eine Gemüseeule hatte ich auch. Die hat am Anfang meine Tomaten gemampft. Seit die Amseln mehr durch die Tomaten springen, hat sich das erledigt.
     
    @1Henriette oh, da hatte ich vorhin wirklich nicht genau genug hingeschaut, das ist aber gemein :cry:
    Hier gibt es leider auch immer wieder angefressene Früchte, aber da ich recht viele Paprikapflanzen gezogen hatte, fällt dennoch genug für uns ab.
    Aber ja, es ist immer wieder ein Trauerspiel, ich ärgere mich auch sehr über diesen wahllosen Fraß an allen möglichen Früchten. :(
     
    Eine Gemüseeule hatte ich auch. Die hat am Anfang meine Tomaten gemampft. Seit die Amseln mehr durch die Tomaten springen, hat sich das erledigt.
    Da fällt mir ein ... beim gwh aufräumen sah ich am sonntag eine angefressene, aber vernarbte grüne tomate und zufällig an einem stamm eine grüne grosse raupe. Die der eule ist einfarbig grün. Das paprikabeet ist vor der stirnseite des gwh, könnte tatsächlich sein. Dass meine hausdrosseln da nicht aufgeräumt haben ...
    Tröstend wäre, dass der zaun doch die meisten schnecken abhält.
     
    4367B899-D524-489D-8F7C-FF3C7E1A96FB.jpeg
    Meine Paprikas sind mit ebenso selbst gezogener Zucchini in die Pfanne gewandert. Mein Mann, ein Gemüse-Muffel, ist mit großen Augen drumherum gewandert. Seitdem er den Geschmack von selbst gezogenen Tomaten für sich entdeckt hat, ist er auch an dem restlichen Gemüse interessiert 😃
     
    Wunderbar :D So züchtet man sich auf Dauer fleißige Gartenhelfer heran! :grinsend:
    Sieht auch wirklich sehr lecker aus. 👍
     
    Hattet ihr nicht gesagt, die Sigaretta di bergamo sei mild? Ich war heute an der Arbeit froh, dass ich gleich in mein Käsebrot beißen konnte!
    @Marmande , wie verwertest Du die Dinger?
     
    Habe dieses Jahr zum ersten Mal Bratpaprika gegessen und für lecker befunden.
    Und nun die Fragen:
    Wie heißen die Sorten? Sind alle mild? Können die auch im Freien wachsen oder GWH empfehlenswert?
    Danke schon mal für Antworten
     
  • Similar threads

    Oben Unten