Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.684
Was sind denn Bratpaprika? 
Sehen die anders aus als normale Paprika?

Sehen die anders aus als normale Paprika?
Hier hat der Herr im Haus sie ebenfalls abgenickt. Wird also nächstes Jahr wieder Bratpaprika geben. Dieses Jahr wachsen hier die Sorten Mazamort und Pimientos de Padron. Letztere ist ziemlich tricky was die Schärfe angeht. Die Mazamort ist lecker, da quasi keine Schärfe vorhanden. Passt gut für mich, da ich Schärfe nicht mag.Habe dieses Jahr zum ersten Mal Bratpaprika gegessen und für lecker befunden.
Und nun die Fragen:
Wie heißen die Sorten? Sind alle mild? Können die auch im Freien wachsen oder GWH empfehlenswert?
Danke schon mal für Antworten
@MarmandeWir grillen Sigaretta di Bergamo und Corno di Toro. Beide sind mild und haben eine längliche Form . So kann man die auch ohne Vorbereitungen einfach auflegen. Blockpaprika werden , da die einfach zu dick sind, nicht richtig gar oder sind außen schon schwarz.
@scheinfeld ich hab das was zu einem Versuchsanbau in Bayern gefunden, der im Freiland stattgefunden hat:
Scheint also gut im Freiland hier bei uns zu funktionieren.
Ich habe Saatgut aus dem Samenwanderpaket genommen. Die erste Frucht war nicht so für mich essbar, schärfer als Beaver Dam. Die anderen habe ich nicht mehr probiert. Wollte sie dann mit den Gurken einlegen.Habe das Saatgut für die Sigaretta aus Italien mitgebracht und vermehre es nun selbst. Corno di Toro gibt's eigentlich überall.
Sigaretta kann übrigens zwischendurch auch mal eine ziemlich scharfe Frucht entwickeln. Leider sieht man das den Dingern nicht an.
Bei der Pimientos de Padron ist es so, dass sie grün und im Ganzen, also mit Kernen und Allem verarbeitet werden. Meistens in der Pfanne angebraten. Daher „Bratpaprika“. Die andere Sorte kenne ich nicht.Und wieder was gelernt!
Ich kenne diese Sorten, hatte aber noch nie gehört, dass sie "Bratpaprika" heißen.
Welche Sorte meinst Du?Ich habe Saatgut aus dem Samenwanderpaket genommen. Die erste Frucht war nicht so für mich essbar, schärfer als Beaver Dam. Die anderen habe ich nicht mehr probiert. Wollte sie dann mit den Gurken einlegen.