Tomatenzöglinge 2023

@panthera sehr schön :love: wie waren die Früchte geschmacklich..? Genauso wie von der anderen Pflanze oder anders?


@DanielaK hui ja, das sind mal lange Blütentriebe! Ich bin gespannt auf die Früchte. :)

Hier wurden heute neben den zwei Mongolen noch ein weiteres Gold Nugget (lecker) und ein Azteke geerntet.
 
  • Das ist ganz lieb, dass du uns daran erinnerst, @Pyromella! Ich müsste meinen Tomaten im Unterstand auch ein bisschen Dünger spendieren. Leider bin ich noch nicht so ganz wieder auf den Beinen - bzw. muss so viel anderes machen, dass ich mit meinen Kräften etwas haushalten muss.
    Aber ich habs mir gedanklich notiert, vielleicht schaffe ich es ja später noch, das wäre sehr gut. 👍

    Habe gestern auf dem Balkon ausgegeizt wo es wuchert wie verrückt und war ganz geknickt als ich festgestellt habe, dass ich damit mal wieder spät dran war, weil die Geiztriebe doch schon ganz schön groß waren.

    Meinen Hauswandtomaten geht es auch prima, die haben sich trotz Sonne nur von Aufgang bis Mittag erholt und stehen fett grün und saftig da.
    Ultraskorospely hat schon richtig große Früchte dran. Man kann es auf dem Urwaldbild kaum erkennen.

    20230616_084334.jpg

    20230616_084415.jpg
    20230616_084705.jpg
     
  • Mach dir bloß keinen Stress und komm in Ruhe wieder auf die Beine. Hätte ich nicht soviel alte Erde in den Töpfen recycled, hätte ich wahrscheinlich noch garnicht mit Düngen angefangen. So habe ich sichtlich beim Pflanzen zu wenig Langzeitdünger eingearbeitet, und will es mit Flüssigdüngergaben dieses Jahr versuchen.
     
    @Pyromella Dankeschön für die Erinnerung ☺️. Ich habe ordentlich Langzeitdünger eingearbeitet aber der Anmore scheint das nicht zu reichen. Habe gestern Abend schon gedacht ohhh die braucht aber dringend Futter. Alle daneben sehen gut aus. Werde heute Abend also dringend Mal düngen müssen.
     
  • 2 m kommt hin, vom Boden aus. Ich könnte noch einen längeren Stab hineinbasteln.
    die ist jetzt schon so groß? o_O Was ist das für eine Sorte und wann ist sie denn gekeimt?
    Da sind ja meine noch Winzlinge dagegen.

    Wenn ich richtig gezählt habe, dann sind es 7 Fruchtstände.
    Ich hoffe, ich habe das richtig gezählt.
    Ich habe nicht die einzelnen Blüten gezählt.
    Jetzt musste ich bei meinen Cherry-Tomaten, die 2 Triebe haben, gleich auch zählen gehen:

    Ruthje (gekeimt am 19.03.): 70 cm / 8 Blütenstände
    Ruthje.jpg

    Elfin (gekeimt am 19.03.): 68 cm / 8 Blütenstände
    Elfin.jpg

    Sungold F1 (gekeimt am 08.03.): 77 cm / 11 Blütenstände
    Sungold F1.jpg

    Ok. Normalerweise kann man bei Cherry bis Ende der Saison 6-7 Fruchtstände an einem Trieb erzielen. Wäre schade, schon im Juni zu kappen.
    Bisher habe ich nur die Höhe aufgeschrieben, aber dieses Jahr muss ich auch einmal die Anzahl Fruchtstände dokumentieren. Wenn es pro Trieb 6-7 Fruchtstände gibt, wäre bei mir ja schon Halbzeit, dabei sind die Sorten in den letzten Jahren mindestens 2,5 m hoch geworden. :unsure:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die zweite Aztek wurde verkostet. Diesmal vollreif, süß und lecker. 👍
    Eine lohnende mini-Sorte mit wunderschönem Wuchs.

    Zum Düngen bin ich heute leider nicht mehr gekommen, Nachwuchs und Freunde v. Nachwuchs, die zu Besuch waren, haben mich auf Trab gehalten.
     
  • Je nachdem wie die Heimreise wird, fahre ich später dann noch zum Gadde. Das neu angesäte Rasenstück schaut katastrophal aus- kaum gesät kamen zwei Regentage mit mehr als 50 Liter> also im Herbst nochmals neu säen

    Und die anderen verschiedenen Tomatenpflanzen...bin gespannt
     
    Ich bin gerade ein bisschen traurig. Nachdem ich einen sehr schönen Abend hatte habe ich gerade beim Gießen das hier entdeckt.
    PXL_20230616_200030386.jpg
    Erst habe ich mich voll gefreut und dann mit Blick aufs Sortenschild festgestellt, Moment mal. Das ist die Ponderosa Sunrise von der Tomatenh*exe. Die sollte eigentlich gelb pink sein. Die Fruchtgröße kommt aber hin. Kleine Fleischtomate um die 90g.
     
    Ich bin gerade ein bisschen traurig. Nachdem ich einen sehr schönen Abend hatte habe ich gerade beim Gießen das hier entdeckt.
    Anhang anzeigen 743100
    Erst habe ich mich voll gefreut und dann mit Blick aufs Sortenschild festgestellt, Moment mal. Das ist die Ponderosa Sunrise von der Tomatenh*exe. Die sollte eigentlich gelb pink sein. Die Fruchtgröße kommt aber hin. Kleine Fleischtomate um die 90g.
    Vielleicht schmeckt sie ja trotzdem. Ja, jetzt kommt eine spannende Zeit. Fruchtformen, Fruchtfarben, Geschmack wahrnehmen.
    Manche Sorten sind nicht richtig. Aber wenn sie trotzdem schmecken finde ich das nicht immer so ärgerlich. Diese Jahr habe ich sagst eine dabei, die ich als „falsch“ entlarvte. Aber sie war so lecker und ertragreich, das ich sie wieder haben wollte.
     
  • Zurück
    Oben Unten