Ich bin wieder zurück daheim. Im Garten knubbelt es fleißig. Die Pflanzen in den Töpfen hängen hinterher. Bei anhaltender Hitze habe ich zum zweiten Mal Calcium gesprüht.
Mich hat es wahnsinnig und am meisten gefreut, dass ich seit meiner Überdüngung das erste Mal gesundes neues Blattgrün entdeckt habe. Es leuchtet wieder so schön wie ich es kenne. Das heißt, die Tomaten erholen sich von der Überdüngung

Vielleicht werden die ersten Früchte noch etwas fad schmecken. Aber naja. Besser als Supermarkt-Ware.
Meine Vorsätze, die meisten streng eintriebig zu ziehen, sind irgendwie in Sand verlaufen. Viele spalten sich in zwei oder gar drei Triebe. Und dann hängen da so schöne gesunde Blüten dran und ich bringe es nicht übers Herz, die Triebe zu entfernen. Ich habe teilweise 2 oder 3 stehen gelassen und manchmal den dritten oder zweiten gekappt.
Ein weiteres kleines Problem der exorbitanten Tomatenplantage ist der Mangel an Stäben. Ich kann nicht wieder zum Baumarkt fahren. Vielleicht gehe ich in den Wald und sammle Äste/Stöcke.
Mittlerweile weiß wohl jeder in der nahen Umgebung um meine 100 Tomatenpflanzen. Wurde eben direkt darauf angesprochen und gewarnt, dass ich, wenn es losgeht, ratzefatz auf einer halben Tonne Tomaten sitze


es gibt, so denke ich, schlimmeres.