Tomatenzöglinge 2023

Hallo zusammen,
habe ja dieses Jahr nur 6 Tomatenpflanzen auf dem Balkon. Da aber alle so schön zwei-triebig unterwegs sind, sind es quasi doch wieder 12 :love: :LOL:

Die drei Fleischtomaten wachsen schln, wobei Ananas und Muchamiel nur blühen, die Bullenherz schon schön knubbelt. Gardener's Delight hat Früchte und Blüten, Tigerella Cherry hat kaum Platz und Indigo Rose explodiert und hat aktuell den 8. Blütenstand.

Hier ein paar Bilder. Die Fleischies haben jeweils nen 40 Liter Kübel, die drei Cherries zusammen ne 65 Liter Mörtelwanne.

20230613_132523.jpg20230613_132534.jpg20230613_132544_01.jpg20230613_132611.jpg20230613_132621.jpg20230613_132631.jpg20230613_132648.jpg20230613_132703.jpg20230613_132715.jpg20230613_132741.jpg20230613_132759.jpg20230613_132804.jpg
 
  • Sehr schön, @pflanzenralle. :)
    Das gibt eine feine Ernte! 👍


    Ich bin gerade etwas enttäuscht. :cry:
    Meine Zürcher Original entpuppt sich als eine kleine Eiertomate.
    Ich mag Eiertomaten... aber ich wollte doch auch so gerne die Zürcher Original ausprobieren. :cry:
    Samen waren von Sativa Rheinau.
    Mir sieht die Pflanze/Früchte eher nach dem Baselbieter Röteli aus.
    Ach schade.
    Jetzt fehlt definitiv eine Fleischtomate. Hatte ja eh nicht viele auf meiner Liste.... und es sind leider auch nicht alle Pflanzen was geworden...
     
  • Ui wow, @Tomteur!! :oops:
    Tja und da sieht man sehr schön, wie sich manche Tomatensorten dem Pflanzgefäß anpassen... ich bin sehr gespannt auf deine Ernte - offensichtlich haben manche Zwerge/Ampeltomaten sehr viel mehr drauf, wenn man ihnen großzügig Platz und Futtter spendiert! 👍
    Hoffentlich schmeckt sich auch gut, sonst nutzt die beste Ernte nichts. ;)

    Ok. Wow. Ich denke, das mache ich auch. Muss nur jemanden finden, der mit Umtopfen hilft.
    Anhang anzeigen 742647
    Die sieht doch aber auch gut aus und Du wolltest doch eh nicht so viele kleine Cherry-Tomaten ernten. :unsure:
    Hattest Du nicht zwei Cherry Falls?

    Tomteur, die Cherry Falls sieht gewaltig aus! Wow!
    Danke
     
  • Hoffentlich schmeckt sich auch gut, sonst nutzt die beste Ernte nichts. ;)


    Die sieht doch aber auch gut aus und Du wolltest doch eh nicht so viele kleine Cherry-Tomaten ernten. :unsure:
    Das stimmt, aber aktuell weiß ich noch nicht, wie es hier weiter geht. Vielleicht bin ich froh um die Cherrys. Außerdem muss man große Töpfe nicht so oft gießen,
    Hattest Du nicht zwei Cherry Falls?
    Ja, habe zwei.
     
  • So schöne Bilder @pflanzenralle :love:

    Was ich interessant finde, ist, dass 3 von 4 Stabtomaten Spalttriebe gemacht haben.
    Schön von dir zu lesen @Nettie87 Hast du heute schon geerntet oder wartet die erste Tomate morgen auf dich?
    Spalttriebe habe ich hier auch einige bei den Fleischtomaten. Da hat Sunfreak ja schon zu geantwortet.

    Ne, ein Fehler nicht. Kann man auch sonst nicht beeinflussen. Ganz genau weis ich es auch nicht, was die Pflanzen dazu triggert, aber man hat das vorwiegend zu Beginn der Saison, wenn die Pflanze viel Wachstum macht. Sicher spielt die Sorte, gutes Wetter, gute Nährstoffversorgung und vll. auch ein grüner Daumen mit eine Rolle.

    Je nach Sorte (Cherrys z.B.) bietet sich an paar Spalttriebe stehen zu lassen.
    Dankeschön @Sunfreak

    Hm, ich glaube ich habe die "Sommertomaten" sogar etwas nach dir gesät, ich habe bisher von vier Sorten geerntet - Aztek, Romello, Trixi und heute jetzt Gold Nugget.
    Das ist ja schon einiges. Wow.
    Wir waren glaube ich versetzt. Mitte Februar habe ich ja die Fleischtomaten, die sehr späten und halt die Anmore Treasures/ 42 Days. Alles andere war verteilt auf Anfang und Mitte März.

    Abgesehen davon könnte ich mir vorstellen, dass vielleicht eine Rolle gespielt hat, dass wir hier jetzt seit 2-3 Wochen so viel wärmere Nachttemperaturen hatten als ihr.
    Denke, das macht einiges aus.
    Das kann gut sein.

    Wann hattest du die Gold Nugget gesät, bzw. wann war sie gekeimt..?
    Gesät am 15.03. also etwa 3? Wochen nach dir. Gekeimt sind die beiden am 20.03. und 22.03. Damit würde meine Vermutung mit der Ernte in 3 Wochen ja ungefähr hinkommen.

    Ich bin gerade etwas enttäuscht. :cry:
    Meine Zürcher Original entpuppt sich als eine kleine Eiertomate.
    Ich mag Eiertomaten... aber ich wollte doch auch so gerne die Zürcher Original ausprobieren. :cry:
    Samen waren von Sativa Rheinau.
    Mir sieht die Pflanze/Früchte eher nach dem Baselbieter Röteli aus.
    Ach schade.
    Oh nein :( Das darf bei den großen Saatgutanbietern ja eigentlich nicht passieren.
     
    Gesät am 15.03. also etwa 3? Wochen nach dir. Gekeimt sind die beiden am 20.03. und 22.03. Damit würde meine Vermutung mit der Ernte in 3 Wochen ja ungefähr hinkommen.
    Ach das passt ja dann ziemlich exakt - perfekt! 😀
    Meine ist am 02.03. gekeimt, bei dir 22.03 - das sind ja ca. 3 Wochen...
    Nicht nur also, dass sie tatsächlich gleich schnell waren sondern für mich eine super Bestätigung, dass ich richtig beobachtet habe, und zudem haben sie sich offensichtlich an zwei völlig verschiedenen Standorten gleich schnell entwickelt! Trotz unterschiedlicher Bedingungen! Sehr interessant! Schön! 👍
     
  • Nicht nur also, dass sie tatsächlich gleich schnell waren sondern für mich eine super Bestätigung, dass ich richtig beobachtet habe, und zudem haben sie sich offensichtlich an zwei völlig verschiedenen Standorten gleich schnell entwickelt! Trotz unterschiedlicher Bedingungen! Sehr interessant! Schön! 👍
    Warten wir erstmal ab wann meine reift. Kann auch sein, dass ich mich verschätzt habe und es später wird.

    Schafskälte fällt hier anscheinend aus dieses Jahr. Wir sind nachts bei 11 Grad. Aber schon die ganze letzte Zeit immer so zwischen 10 und 14 Grad, also nichts anders als sonst.

    Die Anmore Treasures, wie lange lasst ihr sie hängen? Sie scheint komplett umgefärbt zu sein. Genau lässt sich das kaum sagen, weil überall Blätter sind.
     
    Die Anmore Treasures, wie lange lasst ihr sie hängen?
    Hm, also wenn sie komplett umgefärbt ist und auch bei leichtem Fingerdruck nicht mehr steinhart ist, ernte ich. Mache ich generell so. Manche umgefärbten sind ja noch hart (also nicht vollreif), da ist der Geschmack dann ja meist noch nicht zu 100% wie man ihn gerne haben möchte.
    Wobei es auch Sorten gibt, die richtig reif ganz fest bleiben. Die Anmore Treasures gehört auf jeden Fall zu denen, die dann schon bisschen nachgeben.
     
    Wie hoch ist die Pflanze denn in etwa, @luise-ac..?
    Ich kappe meine auf dem Balkon auch bei ca. 2m (inkl. Kübel), da ich auf dem Balkon zum Ernten nicht auf einer Leiter herumkraxeln will. :grinsend: (ist mir zu gefährlich)
     
  • Zurück
    Oben Unten