Billas Schnackschnack-Zackzack

Das ist aber schade, @scheinfeld. Die armen Pflanzen. Meinen sind schon die Frostnächte mit Frostwächter teils mäßig bekommen... nicht auszudenken, was richtig kalte Nächte im Freiland anrichten... schade um die Pflanzen.
 
  • Ich hab es ihr gesagt.....sind halt relativ unerfahren. Haben letztes Jahr auch nicht so oft gegossen....trotzdem Tomaten geerntet.
    In der Lernphase würde ich so sagen
     
  • Ich hab es ihr gesagt.....sind halt relativ unerfahren. Haben letztes Jahr auch nicht so oft gegossen....trotzdem Tomaten geerntet.
    In der Lernphase würde ich so sagen
    Da fehlen einem einfach die Worte, aber es gibt solche Menschen und wenn man noch lernen will , dann lässt man sich was sagen.Schade um die schönen Pflanzen
     
  • Guten Morgen und danke für den Kaffee.

    Ich habe heute noch Urlaub, fahre erst heute Nachmittag zurück nach Münster. Damit bleibt heute Vormittag Zeit für einen Ausflug in die Staudengärtnerei Bommerholz. Mein Vater hätte gerne eine zweite Stachelbeere.
     
  • Guten Morgen !
    Bei uns regnet es auch. Wollte heute in einen Gartenmarkt, aber bei dem Regen werde ich es verschieben. Es eilt ja nicht.
     
    Mosche Gärtnerbande...hier scheint tatsächlich die Sonne, aber in der Nacht scheint es richtig geschüttet zu haben-schöne große Pfützen auf der Straße.

    Erstmal die Kaffeemaschine anwerfen und die Ostertage ausklingen lassen
     
  • Wir hatten gestern überraschenden Besuch von Schwiegertochters Bruder mit den neugeboreren Zwillingen im Garten.
    Unser Garten ist nicht für Mehrlingsgeburten geeignet...Die Eingangstür ist zu schmal und der Doppelwagen musste über den Zaun gehoben werden.;)
    Ein Mädel durfte ich auf den Arm nehmen und herumtragen zum einschlafen--so ein Minibaby-zuckersüß. Der Papa hat noch zwei Wochen Urlaub und dann muss Mama alleine zurechtkommen....viel Spaß sag ich nur: 25 Stufen erstmal bis zur Haustür und innen gibt es wohl zwei Etagen....Kinderwagen muss im Auto bleiben, den bekommt keiner alleine die Treppen hoch. Aber Mama und Schwester vom Papa sind ganz wild darauf zu helfen.
    Und meine gestrickte Jäckchen hatten sie auch schon angehabt-hab ein Foto davon bekommen:love:
     
    Ich glaube, sowas nennt man dann Schwippschwager, oder ? :D
    Bei Loriot wurde es so erklärt, dass das das Verhältnis zweier Angeheirateter untereinander ist.
    Also bei Papa Ante Portas gab es ja zwei Schwestern, Renate und Hedwig :grinsend: und deren beiden Männer wären einander Schwippschwager gewesen.

    Für den Sohn von Scheinfeld ist der Bruder der Ehefrau ja ganz normal der Schwager. - Also der Schwager von Scheinfelds Sohn. Die Ehefrau des Schwagers wäre hier in dem Fall die Schwippschwägerin. 😉
     
    Hat jemand von euch eine Idee zur "Argentinische Küche"?
    Wir haben bald Mottokochen und müssen eine zweite Vorspeise kreieren.
    Keine Suppe.
    Da die Hauptspeise wahrscheinlich sehr fleischlastig sein wird, suche ich etwas vegetarisches.
     
  • Zurück
    Oben Unten