Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2023

  • Hab leider nicht aufgeschrieben wann sie gekeimt sind, aber gesät habe ich am 22.02.
    Ein paar Tage haben sie dann schon zum Keimen gebraucht. Am 12.03. habe ich sie aus dem ganz winzigen Anzuchttöpfchen in das 8x8cm Töpfchen gesetzt.
     
  • Es ist anhand des Fotos schwer zu beurteilen, aber könnte sie vielleicht ein wenig zu feucht stehen..?
    Später sind Pepinopflanzen dann recht robust, aber ganz am Anfang haben sie sehr zarte Wurzeln und reagieren empfindlich auf Staunässe.
    Muss aber natürlich nicht zutreffen, nur mal geraten, weil es mir selbst bei meinen (in einem anderen Jahr) auch schonmal aufgefallen ist.
     
    Ich habe gestern bei Vern Pflanzkartoffeln bestellt. Und bin schwach geworden. Tomaten und Salat mussten noch unbedingt mit 🫣 Jetzt freu ich mich auf die bestellten Kartoffeln 😍 und all das andere Zeugs.
    Was habt ihr für Kartoffelsorten. Mag noch jemand mehlig kochende?
     
  • Meine Pepino ist unglaublich langsam.

    Anhang anzeigen 733639
    Ja, die sind bei mir auch langsam.

    Die Tzimabalo, also die kleine Wildform ist hingegen viel schneller und blüht bei mir schon:

    Hier mal die größere meiner beiden Pepinio im beheizten Frühbeet (Aussaat war schon im Dezember 2022)

    230330_Pepino.jpg



    und hier eine der Tzimbalos:

    230330_Tzimbalo.jpg


    Ich kultiviere beide Arten das erste Mal, mir fehlt also noch die Erfahrung.
     
    Und hier noch meine "Goldmurmel" Physalis. Die bildet die ersten lampions. Wusste nicht, dass die so extrem früh blühen, will mich aber nicht beschweren...
    Die Blätter sind immer noch zu gelb, was ihr an Nährstoffen fehlt weiß ich leider nicht.

    230330_Goldmurmel.jpg



    Die anderen Physalis nebendran im selben Substrat bilden Monsterblätter in dunklegrün. Bei denen hab ich eher ein Platzproblem, die sind so 3-4 Wochen zu früh dran.

    230330_Frühbeet1.jpg
     
    Toll @Cepha , einfach nur toll!
    Ich finde nicht, dass die Physalis zu groß sind. Die brauchen halt viel Platz. Aber wirst stattliche Pflanzen auspflanzen können und gute Ernte haben.
     
    Meine Ananaskirschen haben auch schon einige kleine Lampions. Die sind wirklich extrem schnell...
     
    Tinkin fragte, ob wer mehlige K. liebt.
    Ich war mal Fan von Adreta, eine alte, sehr beliebte Sorte aus dem Osten.

    Aber seit ein paar Jahren sind wir bei Goldmarie. Kennt die jemand?
    Vorwiegend festkochend, schöne gelbe Farbe und sehr guter Geschmack.
    Im Handel gibt es sie leider nicht, weil sie in der Form die Anforderungen des Handels nicht erfüllen. Da gibt es schon mal ein paar herzförmige.
    Es gibt bei uns nur wenige Betriebe, die sie anbauen. Mir ist in unserer Nähe nur ein Betrieb aus dem Vogtland bekannt, der meinen Bauernladen beliefert.
     
    Adret(t)a haben wir dieses Jahr auch. Goldmarie kenne ich leider nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin zusammen,

    mehlige Kartoffeln, ja solche habe ich u. A. auch am Start...

    Granola - festkochend, leicht mehlig
    Reichskanzler - festkochend, mehlig

    LG Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten